Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

Titel: Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
Autoren: J.K. Rowling
Vom Netzwerk:
Luft: Konnte Glück, pures Glück, sie aus dieser Lage retten?
    »So, so«, sagte Greyback, und Harry konnte eine winzige Spur von Beklommenheit in dieser gefühllosen Stimme hören, offenbar weil Greyback sich fragte, ob er tatsächlich gerade den Sohn eines Ministeriumsbeamten angegriffen und gefesselt hatte. Harrys Herz hämmerte gegen die Stricke um seine Rippen; es hätte ihn nicht überrascht, zu erfahren, dass Greyback das sehen konnte. »Wenn du die Wahrheit sagst, Fratzengesicht, dann hast du bei einem Abstecher ins Ministerium nichts zu befürchten. Ich schätze, dein Vater wird uns dafür belohnen, dass wir dich aufgelesen haben.«
    »Aber«, sagte Harry mit völlig trockenem Mund, »wenn Sie uns einfach –«
    »Hey!«, rief jemand aus dem Zeltinneren. »Sieh dir das mal an, Greyback!«
    Eine dunkle Gestalt kam auf sie zugehastet und Harry sah im Licht der Zauberstäbe etwas silbern glitzern. Sie hatten Gryffindors Schwert gefunden.
    »Seeehr schön«, sagte Greyback anerkennend und nahm es seinem Gefährten ab. »Oh, wirklich sehr hübsch. Das sieht aus wie koboldgearbeitet. Wo hast du denn so was her?«
    »Es gehört meinem Vater«, log Harry und hoffte verzweifelt, dass es für Greyback zu dunkel war, um den Namen, der unterhalb des Griffs eingraviert war, zu erkennen. »Wir haben es uns ausgeliehen, um Brennholz zu hacken –«
    »Wart mal kurz, Greyback! Schau dir das an, im Propheten!«
    In dem Moment, als Scabior dies sagte, begann Harrys Narbe, die sich straff über seine aufgedunsene Stirn spannte, wild zu brennen. Deutlicher als irgendetwas, das er in seinem Umkreis ausmachen konnte, sah er ein hoch aufragendes Gebäude, eine düstere Festung, pechschwarz und bedrohlich; Voldemorts Gedanken waren mit einem Mal wieder rasiermesserscharf; er glitt in stiller Euphorie und Entschlossenheit auf den gewaltigen Bau zu …
    So nah … so nah …
    Mit einer gewaltigen Willensanstrengung verschloss Harry seinen Geist vor Voldemorts Gedanken, riss sich dorthin zurück, wo er jetzt saß, in der Dunkelheit an Ron, Hermine, Dean und Griphook gefesselt, und lauschte Greyback und Scabior.
    » ’ Ermine Granger« , sagte Scabior gerade, »das Schlammblut, von dem man weiß, dass es mit ’Arry Potter unterwegs ist.«
    Harrys Narbe brannte, während sie schwiegen, doch er bot alle Kraft auf, im Hier und Jetzt zu bleiben und nicht in Voldemorts Geist abzugleiten. Er hörte Greybacks Stiefel knarzen, als er vor Hermine in die Hocke ging.
    »Weißt du was, du kleine Göre? Dieses Bild sieht dir aber verdammt ähnlich.«
    »Tut es nicht! Das bin ich nicht!«
    Hermines verängstigt piepsende Stimme war praktisch ein Geständnis.
    »… von dem man weiß, dass es mit Harry Potter unterwegs ist«, wiederholte Greyback leise.
    Stille hatte sich breitgemacht. Harrys Narbe schmerzte heftig, doch er wehrte sich mit aller Kraft gegen den Sog von Voldemorts Gedanken: Es war noch nie so wichtig gewesen, dass er bei sich und bei vollem Verstand blieb.
    »Nun, das ändert die Sache, oder?«, flüsterte Greyback.
    Niemand antwortete: Harry spürte, dass die Greiferbande reglos dastand und zusah, und fühlte Hermines Arm zitternd an seinem. Greyback stand auf, machte einige Schritte bis zu der Stelle, wo Harry saß, hockte sich wieder hin und fixierte scharf seine unförmigen Gesichtszüge.
    »Was hast du da an der Stirn, Vernon?«, fragte er ruhig, und sein stinkender Atem drang in Harrys Nase, als er einen schmutzigen Finger auf die straffe Narbe drückte.
    »Nicht anfassen!«, schrie Harry; es rutschte ihm heraus; er hatte das Gefühl, dass er sich vor Schmerz übergeben müsste.
    »Ich dachte, du trägst eine Brille, Potter?«, hauchte Greyback.
    »Ich hab eine Brille gefunden!«, japste einer der Greifer, der im Hintergrund lauerte. »Da war eine Brille im Zelt, Greyback, wart mal –«
    Und Sekunden später hatten sie Harry die Brille wieder auf die Nase gedrückt. Nun kamen die Greifer näher und starrten ihn an.
    »Das ist er!«, schnarrte Greyback. »Wir haben Potter gefangen!«
    Sie traten allesamt einige Schritte zurück, ganz verblüfft darüber, was ihnen gelungen war. Harry, der sich immer noch mühte, in seinem eigenen, zerspringenden Kopf gegenwärtig zu bleiben, fiel nichts ein, was er hätte sagen können: Bruchstückhafte Bilder tauchten an der Oberfläche seines Bewusstseins auf –
    … er glitt um die hohen Mauern der schwarzen Festung herum –
    Nein, er war Harry, gefesselt und ohne Zauberstab, in ernster
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher