Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Harry Potter und der Halbblutprinz

Harry Potter und der Halbblutprinz

Titel: Harry Potter und der Halbblutprinz
Autoren: J.K. Rowling
Vom Netzwerk:
nach ihm suchte. Unter Scrimgeours Begleitern erkannte Harry das rote Haar und die Hornbrille von Percy Weasley. Ron ließ sich nicht anmerken, dass er Percy gesehen hatte, abgesehen davon, dass er mit ungewöhnlicher Bösartigkeit auf seine Räucherheringe einstach.
    Drüben am Slytherin-Tisch hatten Crabbe und Goyle die Köpfe zusammengesteckt und tuschelten. Obwohl sie riesige Kerle waren, wirkten sie doch merkwürdig einsam ohne die große, bleiche Gestalt von Malfoy in ihrer Mitte, der sie herumkommandierte. Harry hatte nicht viele Gedanken an Malfoy verschwendet. Seine Feindschaft galt allein Snape, aber er hatte die Angst in Malfoys Stimme dort oben auf dem Turm nicht vergessen, und auch nicht die Tatsache, dass er seinen Zauberstab gesenkt hatte, ehe die anderen Todesser gekommen waren. Harry glaubte nicht, dass Malfoy Dumbledore getötet hätte. Er verachtete Malfoy immer noch, weil er so vernarrt war in die dunklen Künste, doch nun mischte sich ein winziger Tropfen Mitgefühl in seine Abneigung. Wo, fragte sich Harry, steckte Malfoy jetzt, und wozu zwang ihn Voldemort unter der Androhung, ihn und seine Eltern zu töten?
    Ginny stieß Harry in die Rippen und riss ihn aus seinen Gedanken. Professor McGonagall war aufgestanden und das düstere Geflüster in der Halle erstarb sofort.
    »Es ist nun an der Zeit«, sagte sie. »Bitte folgt euren Hauslehrern hinaus auf das Gelände. Die Gryffindors mir nach.«
    Sie erhoben sich beinahe stumm von ihren Bänken und marschierten hintereinanderher hinaus. Harry erhaschte einen Blick auf Slughorn an der Spitze der Slytherins, er trug einen prunkvollen, langen, silbern bestickten smaragdgrünen Umhang. Professor Sprout, die Hauslehrerin der Hufflepuffs, hatte er noch nie so proper gesehen; auf ihrem Hut war kein einziger Flicken. Und als sie die Eingangshalle erreichten, sahen sie Madam Pince neben Filch stehen, sie mit einem dichten schwarzen Schleier, der ihr bis zu den Knien fiel, er in einem alten schwarzen Anzug mit Krawatte, der nach Mottenkugeln roch.
    Als Harry aus dem Portal hinaus auf die steinernen Stufen trat, sah er, dass es in Richtung See ging. Die Sonne strich ihm warm über sein Gesicht, während sie Professor McGonagall schweigend zu dem Platz folgten, wo Hunderte von Stühlen in Reihen aufgestellt worden waren. In der Mitte verlief ein Gang: Vorne stand ein Marmortisch, auf den alle Stühle ausgerichtet waren. Es war der schönste Sommertag.
    Eine ungewöhnliche Mischung von Leuten hatte sich bereits auf der Hälfte der Stühle niedergelassen: schäbig und schick, alt und jung. Die meisten kannte Harry nicht, einige allerdings schon, darunter Mitglieder des Phönixordens: Kingsley Shacklebolt, Mad-Eye Moody, Tonks, deren Haar wunderbarerweise wieder von einem höchst leuchtenden Rosa war, Remus Lupin, offenbar Hand in Hand mit ihr, Mr und Mrs Weasley, Bill, von Fleur gestützt und gefolgt von Fred und George, die Jacketts aus schwarzer Drachenhaut trugen. Dann war da Madame Maxime, die allein schon zweieinhalb Stühle beanspruchte, Tom, der Wirt des Tropfenden Kessels, Harrys Nachbarin, die Squib Arabella Figg, die wildmähnige Bassistin der magischen Musikgruppe Schwestern des Schicksals , Ernie Prang, Chauffeur des Fahrenden Ritters, Madam Malkin vom Kleidergeschäft in der Winkelgasse und einige Leute, die Harry nur vom Sehen kannte, wie der Wirt des Eberkopfs und die Hexe, die den Imbisswagen im Hogwarts-Express schob. Die Schlossgespenster waren auch da, im hellen Sonnenlicht kaum zu erkennen und nur zu unterscheiden, wenn sie sich bewegten und ätherisch in der flirrenden Luft schimmerten.
    Harry, Ron, Hermine und Ginny setzten sich nebeneinander ans Ende einer Stuhlreihe am Seeufer. Leute flüsterten miteinander; es klang wie eine Brise im Gras, aber der Gesang der Vögel war bei weitem lauter. Die Menge wurde immer größer; mit einer jähen Anwandlung von Zuneigung beobachtete Harry, wie Luna Neville auf einen Stuhl half. Sie waren die einzigen von allen Mitgliedern der DA gewesen, die Hermines Ruf in der Nacht von Dumbledores Tod gefolgt waren, und Harry wusste, warum: Sie hatten die DA am meisten vermisst … vermutlich hatten sie ihre Münzen regelmäßig geprüft, in der Hoffnung, dass es ein weiteres Treffen geben würde …
    Cornelius Fudge ging mit trauriger Miene an ihnen vorbei zu den vorderen Reihen und drehte wie üblich seinen grünen Bowler in den Händen; als Nächstes erkannte Harry Rita Kimmkorn, die, wie er zornig bemerkte,
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher