Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Happy End auf Kritos

Happy End auf Kritos

Titel: Happy End auf Kritos
Autoren: Lynne Graham
Vom Netzwerk:
sie ihm nicht gestern schon gesagt, dass ihre Mutter ein schwaches Herz hatte? Er mochte sie, Olympia, erbittert hassen, die verletzliche Irini würde er nie in Gefahr bringen wollen.
    Olympia richtete sich auf und strich sich mit beiden Händen das wellige dunkle Haar zurück, das ihr fast bis zur Taille reichte. Sie musste unwillkürlich über sich lächeln. Eine erwachsene Frau ihres Alters, die es noch so lang trug! Sie konnte sich gut entsinnen, wie ausgiebig ihre Mutter es früher immer gebürstet hatte. Am lebhaftesten erinnerte sie sich jedoch daran, wie gern Gregoris damals die Hände hineingeschoben hatte. "Ich liebe dein Haar", hatte er ihr dabei leise ins Ohr gesagt.
    Vor zehn Jahren hatte Gregoris Cozakis das bedingungslose Vertrauen, das sie in ihn gesetzt hatte, bitter enttäuscht. Aus Schmerz und Verzweiflung hatte sie sich, ohne an die Konsequenzen zu denken, auf eine Art gerächt, die ihr jetzt zum Verhängnis wurde: Sie hatte sich nicht verteidigt, als er sie beschuldigt hatte, ihn mit Lukas Theotokas betrogen zu haben.
    Damals war sie fest davon überzeugt gewesen, dass alle sie verraten hatten und sie keine Freunde mehr besaß. Deshalb hatte sie es vorgezogen, als gewissenloses Flittchen bezeichnet zu werden, anstatt sich als das Naivchen erkennen zu geben, das sie in Wirklichkeit gewesen war.
    Denn ein Naivchen war sie wirklich gewesen. Sie hatte sich Illusionen gemacht und scheinheilige Komplimente für bare Münze genommen. Niemand hatte sich ehrlich für sie
    interessiert. Ihr Großvater hatte sie nur benutzt, um Manoulis Industries, sein Lebenswerk, über sie an einen fähigen und angesehenen Nachfolger zu übergeben. Gregoris und sein Vater hatten das gewusst und waren auch bereit gewesen, den Preis dafür zu bezahlen: einen Ehering. Es war ein abgekartetes Spiel gewesen, bevor sie auch nur einen Fuß auf griechischen Boden gesetzt hatte.
    Jetzt stürmten Erinnerungen auf sie ein, die sie jahrelang verdrängt hatte. Ihr erstes Zusammentreffen mit Gregoris stand ihr plötzlich so lebhaft vor Augen, als wäre es gestern gewesen.
    Gregoris am Swimmingpool in der Villa ihres Großvaters ...
    Er hatte ein schwarzes T-Shirt und eine helle Hose getragen, lässig ein Glas in der Hand gehalten und mit Freunden geredet.
    Es war auf der Willkommensparty gewesen, die Spiros ihr zu Ehren gegeben hatte, und sie war sehr nervös gewesen. Aber plötzlich hatten sie die fremden Gesichter nicht mehr beunruhigt, denn sie hatte nur noch Gregoris gesehen.
    Er hatte aufgeblickt, als sie aus dem Haus gekommen war, und sie regelrecht angestarrt. Darauf hatte sie sich damals viel eingebildet. Heute wusste sie, dass er wahrscheinlich nur enttäuscht gewesen war, weil sie in Wirklichkeit noch unscheinbarer aussah als auf den Fotos.
    Spiros hatte nicht viel Federlesens gemacht und Gregoris sofort herbeigewinkt, um ihn ihr vorzustellen. Und sie hatte sich benommen wie eine dumme Gans, war errötet, hatte kaum ein Wort über die Lippen gebracht und sich nicht getraut, ihm in die Augen zu sehen. Doch Gregoris hatte ihr geholfen, sich wieder zu fangen, indem er sie geschickt in eine Unterhaltung verwickelte.
    Olympia seufzte. Was nützte es, die Vergangenheit
    heraufzubeschwören? Viel wichtiger war es, mit den
    anstehenden Problemen fertig zu werden. Sollte sie ihrer Mutter erzählen, was in jenem Sommer wirklich passiert war? Irini würde ihr sicher glauben, aber die Demütigungen, die ihre Tochter hatte erleiden müssen, würden sie unnötig belasten.
    Außerdem würde Irini nie verstehen, wie eine Frau trotzig schweigen konnte, wenn es darum ging, ihre Ehre zu
    verteidigen.
    Aber hätte sie, Olympia, ihre Unschuld damals überhaupt beweisen können? Ihre angeblich beste Freundin Katerina hatte schließlich Lukas' Behauptung bestätigt, er hätte Gregoris mit ihr, Olympia, betrogen.
    Außerdem hatte sie damals nicht klar denken können, denn sie war rasend vor Eifersucht gewesen. Bevor sie nämlich blind vor Tränen auf den Parkplatz gelaufen war, hatte sie Gregoris in den Armen eines bildschönen Models erwischt.
    Für diesen Verrat an ihr, seiner Verlobten, hatte sie sich gerächt, indem sie Gregoris und auch ihren Großvater, die ihr eine solch schamlose Tat zugetraut hatten, in ihrem Vorurteil bestätigt hatte. Gregoris war außer sich gewesen. Die Entdeckung, dass seine sanftmütige Braut, diese kleine graue Maus, ein falsches Spiel getrieben hatte, hatte seinem Ego einen schweren Schlag versetzt.
    Jetzt wurde ihr
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher