Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Götterdämmerung

Götterdämmerung

Titel: Götterdämmerung
Autoren: Sven Böttcher
Vom Netzwerk:
wandte langsam den Kopf. Sah noch einmal nach vorn, bedauernd. Und verwandelte sich in dunklen Rauch, zerfloss zu Nebel und verschwand. Gwydiot betrachtete das Schauspiel mit offenem Mund, bis er merkte, dass das Gelände unter seinem Hinterteil steiniger wurde. Er griff mit beiden Händen nach oben, nach hinten, nach Gwenddolaus Arm.
    «Aufhören! Dreh dich mal um!»
    Gwenddolau drehte sich keuchend um und blieb stehen. Vor ihnen lagen die Steinkreise, und zwischen ihnen und den Steinkreisen war nichts. Sie klappte den Mund auf und wieder zu. Gwydiot erhob sich und hielt sich den Hintern.
    «Wenn mich nicht alles täuscht», sagte er dankbar, «hast du mir gerade das Leben gerettet.»
    «Was? Oh, ja. Dann gehörst du jetzt mir, oder?»
    «Äh, was? Wohl, ja.» Aller männlichen Lebenserfahrung zum Trotz geriet Gwydiot angesichts dieses originellen Gedankensprunges kurz aus der Fassung. «Ja», nickte er. «Äh. Ja. Aber lass uns darüber in Ruhe reden, wenn wir das da», er deutete auf die Monolithen, «überstanden haben.»
    Er sah sich suchend um.
    «Gawain!!»
    Stille.
    «Gawain, wo seid Ihr, verflucht noch mal!»
    «Ist sie weg?», blökte es von weit her.
    «Ja!»
    «Fein!!»
    Mit gezücktem Schwert und vorgeschobener Brust trat der Ritter hinter einem weit entfernten Felsklumpen hervor, der eigentlich viel zu klein war, um einen Mann wie ihm Deckung bieten zu können.
    «Wenn die
hier
vorbeigekommen wäre!!», brüllte er und ließ das Schwert wie ein schlechtgelaunter Henker abwärts sausen. «Aber zack! Mein lieber Mann!»
    Gwydiot nahm Gwenddolaus Hand und wandte sich ab. Mit klopfenden Herzen gingen beide auf den nahen Kreis der Riesen zu.
     
    Baldur stopfte Loki einen Knebel in den protestierenden Mund und richtete sich auf. «Gut», sagte er. «So viel dazu. Noch Fragen?»
    «Mmhhblnhgg!»
    «Nein, aber vielleicht sammeln wir dich wieder ein, wenn die Geschichte hier ausgestanden ist.»
    «Mmmmbll!»
    «Nicht in dem Ton.»
    Loki verlegte sich auf stummes Augenrollen.
    «Ich danke dir», sagte Athene zu Baldur. «Und jetzt wollen wir die Sterblichen durch das Tor hineinführen …»
    Der Ase nickte. Er sagte «Nach dir» und wollte wohl auch noch «Athene» sagen, als eine Hand sich in seinen Kragen bohrte und ihn mit Urgewalt aus der Welt der Sterblichen riss. Die Göttin der Weisheit starrte verblüfft in das Luftloch, das Baldur hinterlassen hatte. Trotz seiner misslichen Lage kicherte Loki dumpf in seinen Knebel und strampelte ausgelassen mit den Füßen. Zornige Falten gruben sich in Athenes Stirn. Mit drohend ausgestrecktem Zeigefinger trat sie auf Loki zu und sagte: «Du …»
    Zeus’ Hand schloss sich um ihren Hals und riss sie fort.
    Luftmoleküle beeilten sich, das entstandene Vakuum zu flicken, während Loki vor Schadenfreude fast erstickte.
     
    «Und du willst mein Sohn sein!? Pfui Deibel!», grollte Odin angewidert und verpasste Baldur einen Kinnhaken, der sich gewaschen hatte. Sein Sohn schüttelte benommen den Kopf, obwohl er eigentlich nicken wollte.
    Nicht weit von den beiden entfernt standen Zeus und Athene im Getümmel, und die Göttin hatte gerade das dumme Gefühl, ihr Vater verwechsle sie mit einem zu groß geratenen Cocktailshaker. Sie klammerte sich beidhändig an Zeus’ starken rechten Arm und versuchte, die Alkoholdünste nicht einzuatmen, die er ihr im Schlepp lauter, heftiger Flüche um den Kopf tosen ließ.
    «Duuuu verlogene Fliegenbrut! Da mach manssich die Mühe …» Zeus stieß kurz auf, «… dich vor diesen hirnlosen Torfnasen zu rettn, und dasisser Dank!»
    «Torfnasen?», fragte Odin ungläubig und ließ Baldur sinken. «
Torfnasen?
Sag mal, Grieche, meinst du damit etwa uns?»
    Zeus hörte auf, seine Tochter zu schütteln. «Na, wen denn wohl sonss, du hohle Waffel? Siehsssu hier sonst irgendwelche Torfnasen? Hä?»
    «Der kann doch wirklich nicht dicht sein», murmelte Odin für sich. Er schüttelte kurz den Kopf, schob dann das bärtige Kinn vor und funkelte den Griechen aus mordlüsternem Auge an. «Sag mal, du besoffene Schwuchtel, hast du lange keinen Satz warme Ohren gefangen, oder was fehlt dir?»
    «Von wem soll ichn hier bitteschönn Satz warme Ohren fang, Torfnase?»
    «Das geht schneller, als du gucken kannst, du Hilfsgott!»
    «Erzähl das deiner beknackten Frau, du hirnrissiger Kyklop!»
    «Debiler Kentaurenarsch!»
    «Verfilzter Fetzenschädel!»
    «Wieselrammler!»
    «Besser Wiesel als Helme!»
    Odin benutzte Baldur als Wurfgeschoss. Zeus
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher