Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Galaxis Science Fiction Bd. 11

Galaxis Science Fiction Bd. 11

Titel: Galaxis Science Fiction Bd. 11
Autoren: Lothar (Hrsg.) Heinecke
Vom Netzwerk:
leistungsfähigen Zellen saugten gierig die radioaktiven Substanzen auf. Aber er verschmähte auch nicht die weniger konzentrierte Nahrung von Metallen und Kohlehydraten.
    DIESE blöden Kerle«, sagte General O’Donnell. »Warum mußten sie die Nerven verlieren. Man sollte denken, sie wären nie ausgebildet worden.« Er lief nervös vor seinem Zelt hin und her, das inzwischen an einer neuen Stelle, fünf Kilometer hinter der alten aufgeschlagen worden war.
    Der Nimmersatt war jetzt zu einem Durchmesser von drei Kilometern angewachsen. Drei Dörfer hatte man evakuieren müssen.
    Michaels, der vor dem General stand, war immer noch wie betäubt von dem, was sich zugetragen hatte. Der Nimmersatt hatte ein Weile lang dem Beschuß der Waffen standgehalten und hatte sich dann auf einmal in die Luft erhoben. Sein riesiger Körper hatte die Sonne verfinstert, während er gemächlich über North Hill flog und sich dann wieder auf den Erdboden senkte. Die Zeit hätte vollauf genügen sollen, um alle in Sicherheit zu bringen, aber die überraschten Soldaten hatten einfach den Kopf verloren.
    Siebenundsechzig Mann standen jetzt auf der Passivseite des Unternehmens Nimmersatt, und O’Donnell hatte um Genehmigung gebeten, Atombomben anwenden zu dürfen. Washington schickte eine Gruppe von Wissenschaftlern, die die Lage untersuchen sollten.
    »Sind diese Burschen denn immer noch zu keinem Entschluß gekommen?« fragte O’Donnell und baute sich ärgerlich vor Michaels auf. »Sie haben jetzt, weiß Gott, lange genug geschwatzt.«
    »Es ist eine schwere Entscheidung«, sagte Michaels. Da er kein offizielles Mitglied des Untersuchungskomitees war, hatte er gesagt, was er über den Nimmersatt wußte, und hatte dann die Sitzung verlassen. »Die Physiker meinen. daß es in den Aufgabenbereich der Biologen fällt, und die Biologen glauben, daß die Chemiker die Antwort finden müßten. Kein Mensch kann hierfür ein Experte sein, weil es so etwas eben noch nie gegeben hat. Wir wissen einfach nicht genug.«
    »Es ist ein militärisches Problem«, sagte O’Donnell barsch. »Mich interessiert nicht im geringsten, was für ein Wesen dieses Ding ist – ich will wissen, womit ich es vernichten kann. Es wäre gescheiter, Sie würden mir die Erlaubnis geben, die Bombe zu benutzen.«
    Michaels hatte darüber seine eigenen Berechnungen angestellt. Es war unmöglich, etwas Verbindliches zu sagen, aber wenn man die Geschwindigkeit in Betracht zog, mit der der Nimmersatt Masse und Energie absorbierte, seine Größe und seine Wachstumskapazität dazunahm, dann könnte eine Atombombe ihn vielleicht überladen – falls sie rechtzeitig genug angewendet wurde.
    Nach seinem ungefähren Überschlag waren drei Tage die äußerste Grenze. Der Nimmersatt wuchs in geometrischer Folge. In ein paar Monaten könnte er die ganzen Vereinigten Staaten bedecken.
    »Eine Woche ist es jetzt her, seit ich um die Genehmigung gebeten habe, die Bombe anwenden zu dürfen«, grollte O’Donnell. »Und ich werde sie auch bekommen, aber leider nicht, bevor diese Besserwisser mit ihrem Geschwätz zu Ende sind.« Er blieb wieder stehen, und seine Augen funkelten Michaels an. »Ich werde dieses Ding vernichten. Ich werde es vernichten, und wenn es das letzte wäre, was ich je tun werde. Es ist für mich jetzt zu mehr als nur einer Angelegenheit der nationalem Sicherheit geworden. Es ist eine Sache persönlichen Stolzes.«
    Eine solche Geisteshaltung mochten vielleicht große Generale hervorbringen, dachte Michaels, aber es war nicht die richtige Art und Weise, an dieses Problem heranzugehen. Es war falsch, den Nimmersatt als bloßem Feind anzusehen. Selbst das Wort ›Nimmersatt‹ war falsch, denn es vermenschlichte etwas, das absolut nichts Menschliches an sich hatte. O’Donnell verfuhr mit ihm so, wie er mit jedem physischen Hindernis verfahren würde, so, als ob der Nimmersatt nichts anderes wäre alsdas Äquivalent einer großen Armee.
    Aber der Nimmersatt war nicht menschlich, war vielleicht nicht einmal diesem Planeten entsprungen. Man mußte ihn mit ganz neuen Mitteln bekämpfen.
    »Ah, hier kommen ja unsere Klugredner«, sagte O’Donnell.
    EINE Gruppe erschöpft aussehender Männer trat aus einem Zelt in der Nähe. Sie wurden angeführt von Allenson, einem Biologen.
    »Nun«, fragte der General, »haben Sie herausgefunden, was es ist.«
    »Gedulden Sie sich, eine Minute. Ich schneide mir nur eine Probe ab«, sagte Allenson und starrte den General aus rotgeränderten
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher