Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Freimaurer, Illuminaten und andere Verschwörer

Freimaurer, Illuminaten und andere Verschwörer

Titel: Freimaurer, Illuminaten und andere Verschwörer
Autoren: Thomas Grüter
Vom Netzwerk:
mehr als 50 Änderungen zwischen August 2004 und Februar 2005 ) und weil die Artikel immer anonym sind. Trotzdem ist Wikipedia aber im Allgemeinen eine gute Informationsquelle. Die meisten Artikel enthalten Literaturhinweise oder Links auf andere Quellen. Verweise auf Internet-Artikel im Literaturverzeichnis enthalten das Erstellungsdatum und dahinter das Abfragedatum in Klammern. Wenn das Erstellungsdatum nicht ersichtlich ist, steht dort nur das eingeklammerte Abfragedatum.
    Verschiedene Zeitungen stellen inzwischen ihre Archive zu vertretbaren Preisen ins Internet oder geben sie auf CD heraus. Dazu gehören:
    das Online-Archiv der deutschen Tageszeitung
Die Welt
(kostenlos),
die Online-Archive der britischen Tageszeitungen
The Independent
und
The Observer
(kostenlos),
das Online-Archiv des amerikanischen Nachrichtenmagazins
Time
ab 1923 (kostenlos für Abonnenten)
das Archiv der Wochenzeitung
Die Zeit
(auf CD 1995 – 2004 ) Auf diese Archive habe ich bei Zeitungsartikeln vorrangig, aber nicht ausschließlich zurückgegriffen.

Kapitel 1
    Caesars Ermordung:
    Brockhaus 2005 in Text und Bild. Office-Bibliothek 3 . 0 , Sonderartikel: Römische Revolution.
    Werner Dahlheim: Die Iden des März 44 v. Chr. In: Alexander Demandt (Hrsg): Das Attentat in der Geschichte. Erftstadt 2003 , S. 39 f.
    Martin Jehne: Die Ermordung des Dictators Caesar und das Ende der römischen Republik. In: Uwe Schulz (Hrsg): Große Verschwörungen, München 1998 , S. 33 ff.
    Propyläen Weltgeschichte. Berlin, Zehnbändige Sonderausgabe 1991 , vierter Band, S. 249 f.
    Oliver H. Herde: Von der Ermordung des Gaius Iulius Caesar. 1997 ( 21 . 10 . 2005 ). URL : http://user.cs.tu-berlin.de/~ohherde/caesar.htm
     
    Pulververschwörung:
    Antonia Fraser: The Gunpowder Plot. London 1996 .
    Alexander Gauland: Die »Pulververschwörung« gegen Parlament und König. In: Uwe Schulz (Hrsg.): Große Verschwörungen.
    München 1998 , S. 130 f.
    Gunpowder Plot Society (Portal) ( 6 . 11 . 2005 ). URL : http://www.gunpowder-plot.org
    House of Commons Information Office: The Gunpowder Plot, Factsheet G 8 . 24 . 11 . 2004 ( 21 . 10 . 2005 ). URL : http://www.parliament.uk/factsheets
    Ronald Hutton: What if the Gunpowder Plot Had Succeeded? 4 . 1 . 2001 ( 21 . 10 . 2005 ). URL : http://www.bbc.co.uk/history/state/monarchs_leaders/gunpowder_hutton_ 01 .shtml
     
    Pulververschwörung, Hintergründe:
    Raingard Eßer: Die Tudors und die Stuarts. 1485 – 1714 . Stuttgart 2004 .
    Kaspar v. Greyerz: England im Jahrhundert der Revolutionen 1603 – 1714 . Stuttgart 1994 .
     
    Adrian Hilton
    Der Krieg der Howards. FAZ , 31 . 3 . 2005 , S. 5 .
     
    Illuminaten
    Michael Barkun: A Culture of Conspiracy. Berkeley 2003 , 39 f. Johannes Rogalla von Bieberstein: Die These von der Verschwörung 1776 – 1945 . Philosophen, Freimaurer, Juden, Liberale und Sozialisten als Verschwörer gegen die Sozialordnung. S. 48 f, Flensburg 1992 .
    Jedidiah Morse: The Present Dangers and Consequent Duties of the Citizens, 1799 . In: David Brion Davis (Hrsg.): The Fear of Conspiracy. Images of Un-American Subversion from the Revolution to the Present. Ithaca und London 1971 .
    Daniel Pipes: Verschwörung, München 1998 , S. 104 f.
    Helmut Reinalter (Hrsg.): Der Illuminatenorden ( 1776 – 1785 / 87 ). Ein politischer Geheimbund der Aufklärungszeit. Peter Lang, Frankfurt a.M. 1997 .
    Georg Schuster: Geheime Gesellschaften, Verbindungen und Orden. 2 . Band, 1906 , S. 144 ff.
    Eberhard Weis: Der Illuminatenorden ( 1776 – 1786 ) unter besonderer Berücksichtigung der Fragen seiner sozialen Zusammensetzung, der politischen Ziele und seiner Fortexistenz nach 1786 . Sitzungsberichte, Philosophisch-Historische Klasse. München 1987 .
    American Atheists: The Enlightenment, Freemasonry, and The Illuminati. 2005 ( 21 . 10 . 2005 ). URL : http://www.atheists.org/
Atheism/roots/enlightenment/#B 14 Freimaurer – Grand Lodge of British Columbia and Yukon: A Bavarian illuminati Primer. 15 . 2 . 2005 ( 21 . 10 . 2005 ). URL : http://freemasonry.bcy.ca/texts/Illuminati.html Marian Füssel: Weishaupts Gespenster, 2000 ( 21 . 10 . 2005 ). URL : http://www.uni-muenster.de/PeaCon/conspiracy/Weishaupt.htm
    The Skeptic‘s Dictionary: Illuminati, The New World Order & Paranoid Conspiracy Theorists (PCTs). 15 . 7 . 2005 ( 21 . 10 . 2005 ).
    URL : http://www.skepdic.com/illuminati.html

Kapitel 2
    Ritualmordlegende:
    Abba Eban: Dies ist mein Volk. Zürich, 1970 .
    Friedrich Lotter: Innocens Virgo et Martyr. Thomas von
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher