Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Elfenschiffe (Mithgar 03)

Titel: Elfenschiffe (Mithgar 03)
Autoren: Dennis L. McKiernan
Vom Netzwerk:
wieder auf die Karte und nickte bestätigend. Er zog sich wieder die Handschuhe an und ging zurück auf das Deck, wo eisig kalt der Winterwind wehte. »Nach meiner Schätzung sind wir jetzt auf dem Breitengrad, wo wir gerammt wurden, Herr Käpt’n.«
    Aravan warf einen Blick auf die Sterne am Himmel. »Nah genug daran, Frizian. Nah genug.«
    Frizian schüttelte neidisch den Kopf. Keine Karten, keine Tabellen, er weiß es einfach!
    »Wohin dann also, Herr Käpt’n?«
    Aravan holte tief Luft und sagte: »Nach Westen. Wenn der Schwarzmagier auf dieser Linie hin und her fährt, finden wir ihn wahrscheinlich westlich von hier.«
    »Warum, Herr Käpt’n?«
    Aravan zeigte nach steuerbord. »Knapp vierhundert Meilen östlich von uns liegt Land, Frizian, aber im Westen liegen über zweitausend Meilen Meer. Also gibt es im Westen fünfmal so viel Ozean wie im Osten. Wenn der Schwarzmagier also auf diesem Kurs hin und her segelt, würden wir ihn fünf von sechs Malen im Westen antreffen, wenn das Schicksal unvoreingenommen ist.«
    »Aber ist das Schicksal jemals unvoreingenommen, Herr Käpt’n?«
    Aravan seufzte. »Manchmal glaube ich, nein, Frizian. Manchmal glaube ich, dass die Herrin des Schicksals das unbeständigste Wesen von allen ist.«
    »Unbeständiger als der Ozean, Herr Käpt’n?«
    »Vielleicht, Frizian, vielleicht. Akka! Manchmal glaube ich, sie sind ein und dasselbe.«
    Frizian nickte, dann wandte er sich dem Achterdeck zu und zog den Schal vor seinem Gesicht herunter. »Reydeau!«, rief er. »Pfeift sie nach Westen!«
    »Aye, Herr Frizian«, kam Reydeaus Antwort von achtern.
    Die Rahen wurden geschwenkt und das Ruder gedreht, und das Elfenschiff glitt auf Westkurs durch die Nacht.
    Unter Deck im Zwergenquartier saß Jinnarin bei den Kriegern und hörte ihnen dabei zu, wie sie sich auf Châkur unterhielten, der geheimen Sprache. Mit ihren abrupten Anfängen und Endungen klang sie rau und hart, und es kam ihr so vor, als beginne alles mit einem b und ende mit einem k, obwohl es tatsächlich nicht so war. Châkur war eine alte Sprache, die ihre Wurzeln in der Zeit hatte, als die Zwerge noch nicht lange auf Mithgar gewesen waren… oder vielmehr in Mithgar, denn diese Sprache eignete sich ganz besonders für die Benutzung in unterirdischen Höhlen, wo Hall und Echo andere Sprachen oft bis zur Unkenntlichkeit verzerren. So saß Jinnarin da und lauschte den Gesprächen der Zwerge – ohne Zischlaute, Gemurmel, Undeutlichkeiten, Untertöne und Verkürzungen klang jedes Wort scharf und kristallklar, obwohl sie kein einziges davon verstand.
    »Verratet mir doch, Kelek«, fragte sie schließlich, »wie es kommt, dass Zwerge auf der Eroean segeln.«
    Der schwarzhaarige Zwerg strich sich den Bart und sah sie mit im Schein der Laterne funkelnden Augen an. Es kam ihr so vor, als wäge er ab, ob er ihr antworten solle oder nicht, obwohl er auch über die Antwort selbst nachdenken mochte. »Ihr haltet es für merkwürdig nicht?«
    Jinnarin nickte. »Offen gestanden, ja. Ich hatte immer gedacht, Zwerge lebten unter der Erde.«
    »In der Erde, nein, in den Bergen, ja.«
    »Aber in den Bergen, nicht auf ihnen, richtig?«
    Kelek neigte bestätigend den Kopf und fügte hinzu: »Es war schon immer so, dass die Châkka im lebendigen Gestein gewohnt haben.«
    »Wie sind dann die Zwerge, das heißt einige Zwerge, Seefahrer geworden?«
    Kelek nickte, dann erhob er sich, ging zu einem kleinen eisernen Ofen, wo er sich eine Tasse Tee eingoss und sich erbötig machte, Jinnarins winzige Tasse nachzufüllen, doch sie schüttelte den Kopf. Kelek kam zum Tisch zurück, setzte sich, trank einen Schluck und stellte seine Tasse ab. »In der Zeit meiner Vorfahren – und vielleicht sogar in meiner eigenen, bevor ich in jenem vergangenen Kreislauf gestorben bin – vor gut dreitausend Jahren kam Aravan der Elf in die Roten Berge und suchte Tolak auf, der zu dieser Zeit DelfHerr dieser Kavernen war. Und als er ihn gefunden hatte…«
     
    Der Châk vor dem Tor beäugte den hochgewachsenen Elf argwöhnisch. »Ich soll Euch zu Lord Tolak führen. Und Ihr heißt…?«
    »Aravan. Alor Aravan von den Meeren. Und Ihr seid…?«
    »Ich bin Barad, der Hauptmann der Torwachen.«
    »Nun denn, Hauptmann Barad, geht voran.« Nachdem er Aravan angewiesen hatte, alle etwaigen Waffen bei seinem Pferd zu lassen, führte Barad Aravan über den breiten Vorhof aus poliertem Granit und eine breite Treppe zu einer weiteren ebenen Gesteinsfläche empor. Als sie die
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher