Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Dune 04: Der Gottkaiser des Wüstenplaneten

Dune 04: Der Gottkaiser des Wüstenplaneten

Titel: Dune 04: Der Gottkaiser des Wüstenplaneten
Autoren: Frank Herbert
Vom Netzwerk:
aufgekratzt.
    Während der Duncan auf ihn zukam, blieb Leto still und prägte sich Einzelheiten ein. Obwohl der Duncan schon jahrelang in seinen Diensten stand, bewegte er sich immer noch mit einer geradezu jugendlichen Kraft. Das hatte er seinem Minimalverzehr an Melange zu verdanken. Der Mann trug die alte Atreides-Uniform. Sie war schwarz, aber auf seiner linken Brustseite prangte ein goldener Falke. Es war eine interessante Aussage: »Ich diene zu Ehren der alten Atreides!« Sein Haar hatte noch immer die Karakul -Schwärze; seine Gesichtszüge waren von gemeißelter Schärfe und wiesen hohe Wangenknochen auf.
    Die Tleilaxu produzieren gute Gholas, dachte Leto.
    Der Duncan hatte eine dünne Tasche aus gewebten dunkelbraunen Fasern bei sich. Er besaß sie seit vielen Jahren. Im allgemeinen enthielt sie die Unterlagen, auf die sich seine Berichte bezogen, aber heute beulte sie sich unter einem schwereren Gewicht.
    Die ixianische Lasgun.
    Während Idaho ging, richtete sich seine Aufmerksamkeit auf Letos Gesicht. Es trug immer noch die unverkennbaren Züge eines Atreides: Es war schmal und zeichnete sich durch völlig blaue Augen aus. Nervöse Menschen konnten einem solchen Blick nicht lange standhalten. Er war für sie wie ein physisches Eindringen. Tief unter der grauen Schicht aus Sandforellenhaut lauerte etwas, das, wie Idaho wußte, sich in einem schützenden Reflex nach vorne klappen konnte. Es war weniger ein Schließen der Augen als ein Schließen des ganzen Gesichts. Trotz ihres grauen Rahmens war die Haut rosafarben. Es war nicht einfach, den Gedanken zu vermeiden, Letos Gesicht als Obszönität einzustufen und für ein letztes Stückchen Menschlichkeit zu halten, das in etwas unsagbar Fremdem gefangen saß.
    Ohne den geringsten Versuch zu machen, seinen wütenden Entschluß zu verbergen, blieb Idaho sechs Schritte vor dem kaiserlichen Wagen stehen. Er verschwendete nicht einmal einen Gedanken daran, ob Leto von seiner Lasgun wußte. Dieses Imperium hatte sich zu weit von der alten Moral der Atreides entfernt. Es war zu einem unpersönlichen Moloch geworden, der jeden Unschuldigen zermalmte, der in seinem Weg stand. Damit mußte ein Ende gemacht werden!
    »Ich bin gekommen, um mit dir über Siona und andere Dinge zu sprechen«, sagte Idaho. Er brachte die Tasche in eine Position, die es ihm erlaubte, die Lasgun schnell hervorzuziehen.
    »Sehr schön.« Letos Stimme war die Langeweile in Person.
    »Siona war die einzige, die entkam, aber sie hat immer noch genug Rebellenfreunde.«
    »Glaubst du, das wüßte ich nicht?«
    »Ich kenne deine gefährliche Toleranz den Rebellen gegenüber! Aber ich weiß nichts über den Inhalt des Pakets, das sie gestohlen hat.«
    »Ach, das. Sie hat alle Baupläne der Zitadelle.«
    Einen Augenblick lang war Idaho nichts weiter als der Kommandeur von Letos Leibwache. Die Tatsache, daß ihre Sicherheit dermaßen bedroht war, schockierte ihn zutiefst.
    »Du hast sie damit entkommen lassen?«
    »Nein, das hast du getan!«
    Idaho zuckte unter dieser Beschuldigung zurück. Allmählich richtete sich der in ihm steckende Attentäter wieder auf.
    »War das alles?« fragte er.
    »Es waren zwei Bände meiner Aufzeichnungen; zusammen mit den Plänen. Sie hat die Kopien gestohlen.«
    Idaho musterte Letos unbewegliches Gesicht. »Was stand in diesen Aufzeichnungen? Einmal sagst du, es seien Tagebücher, dann sind es wieder geschichtliche Aufzeichnungen.«
    »Sie sind ein bißchen von beidem. Man könnte ebensogut sagen, es seien Lehrbücher.«
    »Ist es schlimm, daß sie die beiden Bände hat?«
    Leto schenkte ihm ein sanftes Lächeln, das Idaho als negative Antwort interpretierte. Als Idaho in die dünne Aktenmappe langte, verspürte Leto ein leichtes Kribbeln. Würde er die Waffe oder einen Bericht hervorziehen? Obwohl der Kern seines Körpers mit einem mächtigen Schutzschild gegen übermäßige Hitze ausgestattet war, wußte Leto, daß ein Teil seines Leibes von einer Lasgun beschädigt werden konnte – besonders sein Gesicht.
    Idaho zog einen Bericht aus der Tasche. Noch ehe er zu lesen anfing, hatte Leto seine Signale gedeutet. Idaho suchte nach Antworten. Er hatte nicht vor, Informationen abzugeben. Idaho wollte eine Vollmacht für ein Vorgehen, das bereits beschlossen worden war.
    »Wir haben auf Giedi Primus einen Alia-Kult entdeckt«, sagte er.
    Während Idaho die Einzelheiten vor ihm ausbreitete, blieb Leto still. Wie langweilig. Er ließ seine Gedanken wandern. Die Verehrer der
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher