Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Drachenei

Drachenei

Titel: Drachenei
Autoren: Robert L. Forward
Vom Netzwerk:
eigener Körper, sodass es nur eine Möglichkeit gab, sich hineinzuzwängen. Die Vorderseite den Kontrollschaltern zugekehrt, musste er seine Nahrungsaufnahmeöffnung in die Nähe des aus den Breitanks ragenden Rohrs bringen und seine Ausscheidungsöffnung über den Rost platzieren.
    Klardenker bildete ein paar kristalline Knochen innerhalb seines Körpers, formte sie zu Manipulatoren und schaltete die Energiezufuhr ein.
    » Nie hat es einen passenderen Spitznamen für ein Raumfahrzeug gegeben«, dachte Klardenker, als sich die » Fliegende Toilette« von ihrem Mutterschiff löste, zu dem linken Sichtfenster hinüberschwebte und dort verweilte – ein bisschen weniger als einen Meter von Pierres Nasenspitze entfernt.
    Zeit: 22:30:17,2 Mittlere Greenwich-Zeit, Montag, 20. Juni 2050
    Pierre sah Amalita fallen und packte den Handgriff fester, um ihr nicht ans Ende der Kabine nachzufolgen. Er wandte seinen Kopf dem Fenster zu. Ein glühendes Fleckchen schob sich durch die Hauptwolke, die in einer Entfernung von mehreren Metern blieb, näherte sich dem Fenster und hielt vor dem Glas an – etwa eine Armeslänge vor ihm. Pierre blickte auf die winzige weißglühende Sphäre. Sie war nur wenig größer als ein Senfkorn.
    Klardenker starrte zu dem geisterhaften menschlichen Gesicht hinauf, das über ihm schwebte. Dieses Gesicht war ein halbes Dutzend Mal größer als die höchsten Berge auf dem Ei. Das Einzige, was er deutlich erkennen konnte, war der riesige, von den weichen Röntgenstrahlen tiefviolett angeleuchtete Schädel. Dann kamen die tiefen Löcher für die Augen, jedes so groß wie der Krater des Exodus-Vulkans. Zwischen den Augen befand sich ein höhlenartiger Schlitz für den Nasenraum, und darunter standen zwei Reihen dichter Zähne wie zwei Bergketten, von denen die eine auf die andere getürmt ist. Als ganz schwachen blauweißen Umriss sah Klardenker Fleisch und Haar, die den Schädel umgaben. Er meinte, er könne den Blick aus Pierres Augen auf sich ruhen fühlen.
    » Nun – Zeit für eine lange Ansprache haben wir nicht«, sagte Klardenker zu sich selbst. Er aktivierte die Kommunikationskontrolle und sprach den Menschen an.
    » Hallo, Pierre!« Seine Sohle trommelte eine sorgfältig modulierte akustische Welle in das Aufnahmegerät. Das war nichts Besonderes, aber er hoffte, einen ganz persönlichen Gruß daraus gemacht zu haben, indem er » Pierre« mit sorgfältigem französischem Akzent aussprach. Nun würde es viele Umdrehungen dauern, bis der Computer Pierre den Gruß Laut für Laut langsam übermittelt hatte. Klardenker schüttelte sich, nahm die Breiröhre in seine Aufnahmeöffnung und machte sich auf die lange, freiwillig auf sich genommene Tortur gefasst.
    Zuerst bildete er innerhalb jedes Augenstiels eine kristalline Versteifung, um seine Augen ruhig halten zu können.
    Er konzentrierte sich, und bald waren seine Augenstiele mit einem Netzwerk kristalliner Knochen verstärkt. Diese Technik war etwas Neues für ihn, da er bisher wie die meisten Cheela innere Knochen nur für Manipulatoren, einzelne Augenstiele und Haltegriffe gebildet hatte. Doch die Mediziner – sie hatten über die Fähigkeiten des Organismus der Cheela viel durch eine religiöse Sekte gelernt, deren Mitglieder eine außergewöhnliche Beherrschung ihrer Körperfunktionen erlangt hatten – hatten ihm das Verweben von Verstärkungen beigebracht.
    Als er mit seinen Vorbereitungen fertig war, stellte er den Gleiter auf Automatik ein, saugte ein bisschen Brei und verhielt sich so ruhig wie möglich.
    » Du also bist Pierre Carnot Niven«, murmelte er dem bewegungslosen Schädel seines riesenhaften Freunds zu. » Na schön, Pierre, warten wir ab, wer von uns beiden zuerst blinzelt.«
    Zeit: 22:30:18,2 Mittlere Greenwich-Zeit, Montag, 20. Juni 2050
    Pierre fokussierte seine Augen auf den winzigen weißglühenden Fleck, der auf der anderen Seite des dunklen Glases vor ihm schwebte. Der Gleiter selbst war eine schillernde Sphäre von etwa fünf Millimetern Durchmesser. Auf der ihm zugekehrten Seite war sie fast vollständig mit dem Körper Klardenkers bedeckt. Die einzelnen Teile seines Körpers wechselten die Farbe wie ein leuchtender Tropfen flüssigen Kristalls, während die heißen Ströme der inneren Flüssigkeit und die kühlere, Wärme abstrahlende Oberfläche die Temperatur änderten. Rings um den abgeflachten ovalen Körper stand ein Dutzend Augen wie Stecknadelspitzen ab. Die Augen glühten wie winzige Kohlen um ein winziges
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher