Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Die Paulis in Tatukaland (German Edition)

Die Paulis in Tatukaland (German Edition)

Titel: Die Paulis in Tatukaland (German Edition)
Autoren: Gernot Gricksch
Vom Netzwerk:
widerstandslos schieben. Wie hätten sie sich auch wehren sollen? Es ging ihnen so elend, dass sie zu schwach waren, auch nur ein paar Schritte zu laufen.
    »Woher wusstest du, dass das funktioniert mit dem bunten Pulver?«, fragte Lea ihre kleine Schwester.
    »War doch klar«, sagte Flummi und grinste breit. »Allen Erwachsenen, die die Lasagne gegessen haben, war übel. Aber Arne hat sie als Einziger nicht gegessen und deshalb blieb er gesund. Und weil wir Kinder die Lasagne ohne das Glitzblüh probiert haben und niemand von uns spucken musste, muss das Glitzblüh schuld gewesen sein. Und weil Bully und Marcel mindestens zwanzigmal so viel Glitzblüh verschluckt haben wie Mama, hat es auch ganz schnell gewirkt.«
    »Das war ein echt toller Einfall«, lobte Dennis Flummi. »Auch wenn ich die Idioten am liebsten im Vergnügungspark gelassen hätte.«
    »Wenigstens haben sie Bauchschmerzen. Das gönne ich ihnen«, grinste Lea.
    »Wo lang?«, fragte nun Tim. Die Kinder waren an einer Kreuzung aus zwei Fußwegen angekommen.
    »Südwesten hat sie gesagt«, murmelte Dennis.
    »Ja, das wissen wir auch. Aber wo ist Südwesten?«, wollte Mona wissen.
    »Ich denke, du gehst mit Ayse immer zu den Pfadfindern«, sagte Lea zu Dennis. »Dann finde doch mal den Pfad. Da lernt ihr doch solchen Kram. Himmelsrichtungen und so …«
    »Das war noch nicht dran«, nuschelte Dennis. »Die letzten Male haben wir eigentlich immer nur Pflanzen bestimmt.«
    »Das kann man doch an den Sternen erkennen, dachte ich, wo Norden und Süden ist und so«, warf Patrick ein.
    »Hallo?«, sagte Ansi spöttisch und zeigte in den strahlend blauen Mittagshimmel. »Siehst du da etwa irgendwelche Sterne?«
    »Ihr könnt ja jemanden nach dem Weg fragen!«, rief Marcel spöttisch aus seiner Schubkarre.
    »Sehr witzig«, zischte Cicek.
    »Hallo? Kimono-Frau? Sind Sie da?«, rief Flummi laut.
    Alle schauten sie erstaunt an.
    »Was denn?« Flummi zuckte mit den Schultern. »Versuchen kann man’s doch.«
    König Langstrumpf hatte die ganze Zeit ruhig danebengestanden, während die Kinder wild durcheinanderredeten. Es war offensichtlich, dass er keine Ahnung hatte, worum es ging. »So, jetzt mal alle ruhig!«, rief er nun mit seiner lauten Stimme und alle Kinder schwiegen unverzüglich. »Ich höre immer nur Südwesten und Kimono und Pfadfinder und würde jetzt wirklich gern mal wissen, was überhaupt los ist. Schließlich bin ich der König!«
    »Äh …«, begann Lea zögernd. »Also …«
    »Pippi!«, sagte der König auffordernd und schaute Flummi an. »Verrate deinem dicken Papa doch bitte mal, wo das Problem liegt? Sollten wir nicht längst bei dem Fesselballon sein?«
    »Wir wissen nicht, wo der ist, äh, … Papa«, sagte Flummi und erinnerte sich gerade noch rechtzeitig daran, ihre Pippi-Stimme zu benutzen. »Weil wir nicht wissen, wo Südwesten ist.«
    »Haha!«, lachte Arne. »Wenn das euer einziges Problem ist, haha! Ich bin doch Seemann. Ich weiß doch wohl, wo Norden ist und Süden, Westen und …, äh …«
    »Osten«, ergänzte Dennis.
    »Genau«, rief der König. »Das weiß ich doch alles. Ich hab meine Hoppetosse doch durch alle Ozeane gebracht, und wenn ich nicht gewusst hätte, wo Nordsüden und Westosten sind, dann wäre ich doch ständig irgendwo gegengefahren, nicht wahr?«
    »Super!«, rief Toby. »Also, König, wo ist Südwesten?«
    »Das ist doch ganz einfach«, sagte Arne. »Die Sonne geht im Westen auf …«
    »Im Osten«, korrigierte ihn Dennis.
    »Äh, ja. Meine ich doch. Hab mich versprochen, haha«, sagte Arne. »Also, die Sonne geht im Dingsda … Osten auf und jetzt ist sie da oben …« Er zeigte zum Himmel. »Und wenn man den Wind mit einberechnet, der verschiebt die Sonne ja immer ein bisschen nach links, dann ist das …, äh, … da drüben, bei dem Längengrad da, und …, äh, … das Ganze mal zwei und … dann noch … mmmh … zwei im Sinn.« Arne drehte sich jetzt wie ein Trottel im Kreis und murmelte vor sich hin. »Dann …, äh, … ist Südwesten … genau da!«
    Arne zeigte entschlossen in eine Richtung.
    Lea hielt sich seufzend die Hände über den Kopf.
    »Da sind wir hergekommen, da ist der Vergnügungspark!«, rief Mona.
    »Ach so, dann meine ich das andere Südwesten …, äh …«, stammelte der König. »Da drüben …«
    Arne drehte sich hektisch um und stieß dabei mit Lea zusammen. Er streifte ihre Hand, die sie immer noch über dem Kopf hielt.
    »Aua!«, rief der König.
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher