Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Diagnose: „Endlich gesund!“ (German Edition)

Diagnose: „Endlich gesund!“ (German Edition)

Titel: Diagnose: „Endlich gesund!“ (German Edition)
Autoren: Johannes Aaron Seidler , Doktor Karl-Heinz Blank , Ekkehard Arnd Wittich Scheller , Dr. med. vet. Lothar Knopf , Dr. Axel Kohler
Vom Netzwerk:
Bakterienstämmen aufbaut, sind alle Bedingungen erfüllt, um rheumatische Beschwerden allmählich abklingen zu lassen.
    Schmerzen
    Fibromyalgie

    Patient, 54 Jahre, mit starken Schmerzen in der Schulter, die sich seit Wochen schubweise immer mehr gesteigert hatten. Das Heben des Armes war ihm mittlerweile unmöglich.

    Therapie
    Einsprühen der ganzen Schulterpartie morgens und abends mit unverdünntem Regulat, an der Luft trocknen lassen. Über Nacht einen kalten Umschlag mit Regulat. Nach Möglichkeit einmal wöchentlich Schwimmen.

    Erfolg
    Die Schmerzen besserten sich bereits am dritten Tag. Sechs Wochen nach der ersten Behandlung verspürte der Patient nur noch ein leichtes Ziehen bei extremen Bewegungen.
    Trigeminus-Neuralgie

    Patientin, 72 Jahre, litt an einer äußerst schmerzhaften Trigeminus-Neuralgie im Gesicht.

    Therapie
    Regulat 3 EL täglich, Akupunktur, Gesichtsauflage mit einem in Regulat getränkten Leinentuch 2 x täglich für 20 min.

    Erfolg
    Nach fünf Tagen war die Patientin schmerzfrei.
    Regulat wirkt bei äußerlicher UND innerlicher Anwendung.
    Regulat und seine Wirkung bei unklaren Schmerzzuständen
    Vielfach berichten Patienten über unklare Schmerz zustände, die vom Bewegungsapparat oder der Muskulatur herrühren und einfach als lästig empfunden werden. Eine eigentliche Krankheit liegt oft nicht vor.
    Ein morgendliches und abendliches Besprühen der betroffenen Stellen mit Regulat, 1:1 mit Wasser verdünnt, und anschließendes Trocknenlassen an der Luft verhilft in sehr vielen Fällen zu einer Besserung.
    Denn: Regulat wirkt sowohl auf der Haut bei äußerlichen Verletzungen als auch bis in die tiefsten Hautschichten und ins Innere bis in die Knochen hinein. Diese unglaubliche Wirkung entsteht durch die aktivierten Enzymfragmente.
    Knochenbruch

    Patientin, 71 Jahre, Bruch des rechten Handwurzelgelenks nach Sturz. Nach acht Wochen noch keine Kallusbildung. Schlechte Heilungsaussichten. Der Arm ist geschient.

    Therapie
    Die Patientin sollte mehrmals täglich die Fraktur mit Regulat unverdünnt besprühen und es wegtrocknen lassen. Innerliche Einnahme von 3 x 1 EL Regulat. Viel trinken zum Ausschwemmen angesammelter Giftstoffe.

    Erfolg
    Drei Wochen später bestand die Patientin auf eine Röntgenaufnahme, da sie das Gefühl hatte, dass der Knochen zusammengewachsen war. Ihre Vermutung hat sich bestätigt – sensationell!
    Verstauchung und Schleimbeutelentzündung

    Patient, 19 Jahre, verstauchte sich beim Fußball den Arm. Ein anschließender Bluterguss ging allmählich in eine Schleimbeutelentzündung über. Erst jetzt war der Patient gewillt, mehr als nur Eissprays zu verwenden.

    Therapie
    Mehrmaliges Besprühen mit unverdünntem Regulat und nächtliche kalte Umschläge mit Regulat.

    Erfolg
    Innerhalb von drei Tagen waren die Beschwerden verschwunden. Seitdem wird Regulat vom Trainer des Fußballvereins als Soforthilfe bei Prellungen und Verstauchungen verabreicht.
    Tennisarm

    Patient, 63 Jahre, litt bei entsprechender Belastung unter Beschwerden, die als Tennisarm bezeichnet werden. Trat die Belastung nicht auf, bestanden keine Beschwerden.

    Therapie
    Regulat dreimal am Tag auf die schmerzende Stelle aufsprühen und einklopfen. Anfangs abends 20 min lang einen Umschlag auflegen.

    Erfolg
    Bereits nach der ersten Anwendung verspürte der Patient eine Linderung. Bei fortdauernder Behandlung blieb der Patient selbst bei Überbeanspruchung beschwerdefrei.
    Regulat bei Kopfschmerzen
    Einige Patienten verwenden Regulat bei Kopfschmerzen. Auch hier zeigt sich, dass eine Anwendung als Umschlag im Nacken und Einreiben an den schmerzenden Stellen in kürzester Zeit eine erstaunlich positive Wirkung hat.
    Rückenschmerzen

    Patient, 45 Jahre, massive Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich mit Ausstrahlung in das linke Bein. Die orthopädische Versorgung im medizinisch notwendigen Bereich hatte keinen nennenswerten Erfolg gebracht.

    Therapie
    Behandelt wurden die Verdauungsprobleme, unter denen der Patient seit Monaten litt, da sein Enddarm massiven Druck auf Lendenwirbel 4/5 und den Ischiasnerv ausübte. Zuerst wurde eine Entlastung mittels Colon-Hydro-Therapie eingeleitet. Zum Ende jeder Darmtherapie bekam der Patient einen Abschlusseinlauf mit Regulat 1:1 verdünnt. Zu Hause orale Einnahme von Regulat zur Unterstützung.

    Erfolg
    Nach vier Darmtherapien war der Patient schmerzfrei.

    Ein anderer Patient, 42 Jahre, litt immer wieder unter Schmerzattacken, trotz Einlegesohle und den
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher