Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Liebespaar-Mörder - auf der Spur eines Serienkillers

Der Liebespaar-Mörder - auf der Spur eines Serienkillers

Titel: Der Liebespaar-Mörder - auf der Spur eines Serienkillers
Autoren: Stephan Harbot
Vom Netzwerk:
23.6.1956.
    Anonymus: Belastende Tatsachen gegen den verhafteten Erwin R.: Das Waffenlager am Parkplatz der Liebespaare. Lügen und Ausreden vor der Kripo – Polizei bekräftigt Mordverdacht. Der Mittag, 23.6.1956.
    Anonymus: Sittlichkeitsverbrecher machte den Wald unsicher. Zwei Jahre Zuchthaus / »Noch jetzt die Angst in mir …«. Neue Ruhr Zeitung, 29.6.1956.
    Anonymus: Das Netz wird immer enger. Liebespaar-Mörder oder nicht? Bild, 23.6.1956.
    Anonymus: Die Spur führt nach Düsseldorf. Bild, 24.7.1956.
    Anonymus: Düsseldorfer Liebespaar-Mörder noch nicht gefaßt. 2500 Spuren verfolgt. Bild, 22.8.1956.
    Anonymus: Auf der Spur des Liebespaar-Mörders. Bild, 4.1.1957.
    Anonymus: War Reichenstein der Grenzmörder? Bild, 30.1.1957.
    Anonymus: »Liebespaar-Mörder« – Schrecken der Grenzgänger. Erwin Reichenstein unter neuem Verdacht. Hamburger Morgenpost, 3.9.1957.
    Anonymus: Pistolenkugel überführt Reichenstein. »Liebespaar-Mörder« aus der Zone zurück. Bild, 1.10.1957.
    Anonymus: Geschah ein Verbrechen? Wer sah Otto Brennecke und Ursula Glatzek? Rheinische Post, 11.2.1958.
    Anonymus: Großfahndung der Polizei ohne Erfolg. Suche nach den vermißten Otto Brennecke und Ursula Glatzek. Rheinische Post, 12.2.1958.
    Anonymus: Dritter Liebespaar-Mord in Opladen. Noch keine klaren Anhaltspunkte, jedoch starke Verdachtsmomente. Rheinische Post, 12.2.1958.
    Anonymus: Geschoßhülsen im Trittbrett gefunden. Meinung der Kripo: Liebespaar wurde erschossen! – Heute Großfahndung. Rheinische Post, 13.2.1958.
    Anonymus: Liebespaar wurde im Wagen erschossen. Zwei Hülsen am Trittbrett des Volkswagens gefunden. Rheinische Post, 13.2.1958.
    Anonymus: Kein Zweifel an einem Gewaltverbrechen. Mordstelle bei Alkenrath gefunden – 600 Polizeibeamte bei der Fahndung. Rheinische Post, 14.2.1958.
    Anonymus: Mordstelle liegt neben der Autobahn. Großfahndung mit 600 Polizisten / 2000 Mark Belohnung. Rheinische Post, 14.2.1958.
    Anonymus: Mordkommission fragt die Autofahrer. Fahndung wird fortgesetzt – Noch keine Spur von den Leichen. Rheinische Post, 15.2.1958.
    Anonymus: Nach einer Woche. Rheinische Post, 17.2.1958.
    Anonymus: Hemd und Rockaufschlag blutverschmiert. Wer sah die Träger des grauen Kleppermantels und des blauen Regenumhanges? Rheinische Post, 19.2.1958.
    Anonymus: Mörder hat Kratzwunden im Gesicht. Mordkommission für den Doppelmord Brennecke/Glatzek wurde verstärkt. Rheinische Post, 19.2.1958.
    Anonymus: Hubschrauber bei der Mordfahndung. 300 Polizeibeamte suchen die Leichen. Hubschrauber des Bundesgrenzschutzes bei der Fahndung eingesetzt. Rheinische Post, 20.2.1958.
    Anonymus: Fahndung mit Feuerwehr und Pionieren. Bereitschaftspolizei suchte am Donnerstag vergeblich nach den Leichen. Rheinische Post, 21.2.1958.
    Anonymus: Interpol eingeschaltet. Regierungspräsident erhöhte Belohnungen in der Mordsache Brennecke/Glatzek. Rheinische Post, 22.2.1958.
    Anonymus: Suche nach den Ermordeten hört nicht auf. Fahndung immer noch vergeblich – Ständig neue Hinweise. Rheinische Post, 24.2.1958.
    Anonymus: Nichts Neues in der Mordsache Brennecke/Glatzek. Rheinische Post, 25.2.1958.
    Anonymus: Ohne bemerkenswertes Ergebnis. Die Mordkommission sucht in kleineren Gruppen weiter. Rheinische Post, 26.2.1958.
    Anonymus: Mit Motorbooten auf der Talsperre. Fahndung durch Wasserschutzpolizei ohne Ergebnis – Sonderkommandos unterwegs. Rheinische Post, 27.2.1958.
    Anonymus: Suche nach Vermißten wurde fortgesetzt. Rheinische Post, 5.3.1958.
    Anonymus: Schüsse kamen aus einer Walther-Pistole. Ergebnisse der kriminaltechnischen Untersuchungen – Fragen an die Bevölkerung. Rheinische Post, 6.3.1958.
    Anonymus: Diebe sind nicht die Mörder. Rheinische Post, 11.3.1958.
    Anonymus: Auf der Suche nach dem Mörder. Fahndung im ganzen Bundesgebiet. Lichtspieltheater und Fernsehen werden eingeschaltet / Wo ist die »Walther«-Pistole? Rheinische Post, 11.3.1958.
    Anonymus: Fährtenhunde im Further Moor. Suche nach den ermordeten Brennecke/Glatzek ergebnislos. Rheinische Post, 26.3.1958.
    Anonymus: Kronzeuge wollte sterben. Bild, 4.11.1958.
    Anonymus: Liebespaarmörder oder nicht – das ist hier die Frage. Berge von Akten, aber kein Geständnis – Werden die Indizien reichen? Neue Ruhr Zeitung, 15.6.1959.
    Anonymus: Duell Reichenstein – Büning hat gestern vor Gericht begonnen. Erster Tag im Düsseldorfer Doppelmordprozeß mit widersprechenden Aussagen. Neue Ruhr Zeitung, 4.11.1959.
    Anonymus: Vor drei Jahren hatte
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher