Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Das Rad der Zeit 14. Das Original: Das Vermächtnis des Lichts (German Edition)

Das Rad der Zeit 14. Das Original: Das Vermächtnis des Lichts (German Edition)

Titel: Das Rad der Zeit 14. Das Original: Das Vermächtnis des Lichts (German Edition)
Autoren: Robert Jordan , Brandon Sanderson
Vom Netzwerk:
eingefallen. Sie bemühte sich, nicht zu intensiv über seine früheren Kontakte in Tar Valon nachzudenken. Nun, wenn sie nie wieder ein Schiff betreten würde, würde Bayle auch keine Gelegenheit zum Schmuggeln haben. Immerhin ein kleiner Trost.
    Du bist Schiffskapitän. Das ist alles, was du kannst, alles, was du willst. Und jetzt, schiffslos. Ein Frösteln durchfuhr sie, und sie ballte die Hände zu Fäusten, damit sie nicht die Arme um den Körper schlang. Den Rest ihrer Tage auf dem ewig gleichen Land verbringen zu müssen, sich niemals schneller bewegen zu können, als ein Pferd lief, niemals mehr die Luft weit draußen auf dem Meer riechen zu können, niemals wieder den Bug auf den Horizont zu richten, den Anker zu lichten, die Segel zu setzen und einfach …
    Sie schüttelte sich. Nynaeve und Elayne finden. Sie mochte schiffslos sein, aber sie würde nicht zulassen, dass sie in die Tiefe sank und ertrank. Sie schlug ihren Kurs ein und ging los. Bayle duckte sich misstrauisch zusammen und versuchte, alle um sie herum gleichzeitig im Auge zu behalten. Ein paarmal sah er auch sie an, die Lippen zu einem schmalen Strich verzogen. Mittlerweile wusste sie, was das bedeutete.
    »Was ist?«
    »Leilwin, was wir hier wollen?«
    »Das habe ich dir doch erklärt. Wir müssen sie finden!«
    »Ja, aber warum? Was glaubst du können zu tun? Sie sind Aes Sedai.«
    »Sie erwiesen mir schon zuvor Respekt.«
    »Also du glauben, sie nehmen uns auf?«
    »Vielleicht.« Sie musterte ihn. »Sprich es aus, Bayle. Du deutest etwas an.«
    Er seufzte. »Warum muss man uns aufnehmen? Wir könnten irgendwo ein Schiff für uns finden, in Arad Doman. Wo sein weder Aes Sedai oder Seanchaner.«
    »Ich würde nicht die Art Schiff führen, wie du sie schätzt.«
    Er sah sie ausdruckslos an. »Ich weiß, wie man führt ein ehrliches Geschäft, Leilwin. Es wäre kein …«
    Sie hob die Hand und brachte ihn zum Schweigen, dann legte sie sie ihm auf die Schulter. Sie blieben auf dem Pfad stehen. »Ich weiß, mein Geliebter. Ich weiß. Ich sage Dinge, um mich abzulenken, damit wir uns auf einem Strom drehen, der nirgendwohin führt.«
    »Warum?«
    Das eine Wort quälte sie wie ein Splitter unter einem Fingernagel. Warum? Warum war sie diesen langen Weg gegangen, war mit Matrim Cauthon gereist, hatte sich in die gefährliche Nähe der Tochter der Neun Monde begeben? »Mein Volk sieht die Welt auf eine gravierende Weise verkehrt. Und damit erschafft es ein Unrecht.«
    »Man hat dich verstoßen, Leilwin«, sagte er leise. »Du sein nicht länger eine von ihnen.«
    »Ich werde immer eine von ihnen sein. Mein Name wurde mir genommen, aber nicht mein Blut.«
    »Die Beleidigung tun mir leid.«
    Sie nickte knapp. »Ich stehe noch immer loyal zur Kaiserin, möge sie ewig leben. Aber die Damane  … sie sind das Fundament ihrer Herrschaft. Mit ihnen sorgt sie für Ordnung, mit ihnen hält sie das Kaiserreich zusammen. Und die Damane sind eine Lüge.«
    Sul’dam konnten die Macht lenken. Dieses Talent konnte erlernt werden. Noch Monate nachdem sie die Wahrheit entdeckt hatte, konnte sie längst nicht sämtliche Folgen überblicken. Ein anderer wäre mehr am politischen Nutzen interessiert gewesen, ein anderer wäre nach Seanchan zurückgekehrt und hätte diese Entdeckung dazu benutzt, um Macht zu erlangen. Beinahe wünschte sie sich, sie hätte genau das getan. Beinahe.
    Aber das Flehen der Sul’dam  … als sie diese Aes Sedai näher kennengelernt hatte, die so ganz anders waren, als man ihr ein Leben lang eingehämmert hatte …
    Etwas musste geschehen. Aber wenn sie es tat, ging sie dann nicht das Risiko ein, das Kaiserreich zu Fall zu bringen? Sie musste sich sehr sorgfältig überlegen, wie sie vorging, wie bei den letzten Zügen einer Partie Shal .
    Sie folgten der Dienerreihe in der Dunkelheit; Aes Sedai schickten oft Diener nach Dingen, die sie in der Weißen Burg zurückgelassen hatten, also war es nichts Besonderes, dass jemand hin- und herreiste – für Leilwin ein Vorteil. Sie passierten die Grenze des Aes-Sedai-Lagers, ohne angehalten zu werden.
    Diese Mühelosigkeit überraschte sie, bis sie mehrere Männer am Wegesrand entdeckte. Sie waren leicht zu übersehen; etwas an ihnen ließ sie mit ihrer Umgebung verschmelzen, vor allem in der Dunkelheit. Sie bemerkte sie erst, als sich einer von ihnen bewegte und nur ein kurzes Stück hinter ihr und Bayle herging.
    Sekunden später war es offensichtlich, dass er sie beide ausgesondert hatte.
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher