Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Das Erbe der Jedi-Ritter 01 - Die Abtrünnigen

Das Erbe der Jedi-Ritter 01 - Die Abtrünnigen

Titel: Das Erbe der Jedi-Ritter 01 - Die Abtrünnigen
Autoren: R.A. Savlatore
Vom Netzwerk:
dienen und die Korallenskipper abzulenken, indem sie auf die feindlichen Schiffe zuflogen und sich dann davonmachten und die Yuuzhan Vong hinter sich herlockten.
    Das würde auch Lukes Taktik sein, sobald er die beiden anderen Schiffe an Ort und Stelle wußte; nur hatte er vor, diese Taktik weiter auszufeilen, bis in die Atmosphäre einzudringen, trotz Turbulenzen und Energie, und so viele Korallenskipper wie möglich zur Verteidigung ihrer Basis zu locken.
     
    Präfekt Da’Gara beeilte sich, sich mit dem Yammosk zu vereinigen, als er von der zweiten Attacke hörte. Zunächst befürchtete der Präfekt, der erste Angriff sei eine Täuschung gewesen und diese zweite Flotte würde sich als viel größer und stärker erweisen, trotz aller Berichte, daß es in diesem Bereich der Galaxis keine größeren feindlichen Schiffe mehr gab.
    Als der Yammosk ihm die Wahrheit über die Angreifer berichtete, daß diese Streitkräfte verglichen mit den vorherigen winzig waren, und daß die einzige bemerkenswerte Ergänzung die riesigen Schildschiffe waren, Schiffe, die die Flotte, die Destrillion angegriffen hatte, inspiziert und wegen ihrer offensichtlich militärisch irrelevanten Funktion ignoriert hatte, wußte Da’Gara nicht mehr, womit er es zu tun hatte.
    Warum sollten sie zurückkehren? Die einzige logische Antwort schien mit der Flucht ihrer Gefangenen Danni Quee zu tun zu haben. War das eine Rettungsmission? Befand sich Danni Quee immer noch auf dem Planeten? Sollte dieser gesamte Angriff nur ein Ablenkungsmanöver sein, um der jungen Frau zu gestatten, den Planeten zu verlassen? Und wieso die riesigen Schildschiffe?
    Der Yammosk hatte zu diesem Thema eine Theorie: Der Feind wollte diese Schiffe benutzen, um das Energiefeld rund um den Planeten zunichte zu machen, oder die Energie auf den Planeten zurückzuwerfen in der Hoffnung, die Schwerkraft generierenden Dovin-Basale oder die Zielfähigkeit der Bodengeschütze zu beeinträchtigen. Der Kriegskoordinator machte sich keine Sorgen, denn trotz der Nähe der großen, schirmartigen Schiffe und der Tatsache, daß sie Energie auf den Planeten zurückstrahlten, konnte er immer noch das Bewußtsein der Korallenskipper spüren und den Kampf anführen.
    Angesichts solchen Selbstvertrauens des Kriegskoordinators verschwanden Präfekt Da’Garas Ängste. Zusätzlich sandte der Yammosk einen Ruf zu den nächsten Korallenskipperstaffeln aus, die bereits das System verlassen und sich auf die Jagd gemacht hatten.
    Aber selbst wenn sie nicht rechtzeitig zurückkehren sollten, nahm der Kriegskoordinator an, daß die feindliche Flotte schon bald vertrieben oder gar vollkommen zerstört sein würde, selbst wenn sie nur kurz in der Region blieb. Die größte Gefahr schien daher darin zu bestehen, daß Danni Quee eine Möglichkeit fand, den Planeten zu verlassen. Das wäre bedauernswert, spürte Präfekt Da’Gara, denn er fand diese Frau interessant und wollte sie weiterhin studieren. Aber tatsächlich machte es kaum einen Unterschied. Der Feind hatte sich in seiner Verzweiflung offenbar geweigert zu erkennen, daß er besiegt war; er war zurückgekehrt, und das Ergebnis schien diesmal noch klarer festzustehen.
    Als Präfekt Da’Gara daher hörte, daß ein einzelner Kampfjäger der X-Flügler-Klasse in die Atmosphäre eingedrungen war und sich dicht über dem Planeten bewegte, befahl er einer großen Gruppe seiner Korallenskipper, ihn abzuschießen und danach die Oberfläche nach der entflohenen Gefangenen zu durchsuchen. Sie würden abermals siegen, und er würde Danni behalten können.
     
    Lukes Rumpfsensoren und R2-D2 hinter ihm berichteten vom noch nicht dramatischen, aber merklichen Sinken der Temperatur. Die dünne Luft rings um Luke kribbelte, war lebendig von Energie, von den Ausstrahlungen des Yammosk, verbunden mit der reflektierten Kraft der nun noch niedriger stehenden Schildschiffe. Dichter Nebel erhob sich von der eisigen Oberfläche des Planeten, als die Energie deren Aggregatzustand änderte. Und um Lukes Optimismus noch zu vergrößern, löste sich dieser Nebel beinahe ebenso rasch auf, wie er aufstieg, ein sich rasch beschleunigender Kreislauf der Verdampfung.
    Der Nebel verschaffte Luke auch eine gewisse Deckung, die er dringend brauchte. Denn bei all seinen Pilotenfähigkeiten hatte Luke mehr als genug mit dem Heer von Korallenskippern zu tun, die ihn wie ein einziger Gegner, aber aus vielen Winkeln gleichzeitig angriffen.
    Er brauchte sich nicht einmal um seine
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher