Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Das Achtsamkeits Buch

Das Achtsamkeits Buch

Titel: Das Achtsamkeits Buch
Autoren: Halko Weiss , Thomas Dietz
Vom Netzwerk:
Hervorzuheben ist die erhöhte Aktivierung im Insel-Bereich bei der Exposition mit den negativen Geräuschenwährend der Meditation. Dieser Gehirnbereich wird mit Einfühlung in den Schmerz anderer Menschen in Zusammenhang gebracht (Lutz et al., 2008).
     
    Veränderung von Wahrnehmung und Emotionen
•   Langzeitmeditierende zeigen während der Exposition mit emotional besetzten Bildern mehr emotionale Klarheit. Meditations-Praxis verändert die Verarbeitung mehrdeutiger Informationen (Nielsen & Kaszniak, 2006).
•   fMRI-Untersuchung zur Grundlagenforschung: 30 Versuchspersonen ohne neurologische Probleme wurden Bilder von Gesichtern dargeboten, die starke Gefühle ausdrückten, die sie benennen sollten. Ergebnis: Das Benennen von Gefühlen aktiviert eine spezifische Hirnregion: den rechten ventrolateralen präfrontalen Cortex (RVLPFC). Es verringert die Reaktion der Amygdalae und anderer Regionen des limbischen Systems auf negative Gefühlseindrücke. Diese beiden Aktivierungen sind antagonistisch aufeinander bezogen und durch die Aktivität des medialen präfrontalen Cortex (MPFC) vermittelt. Das lässt vermuten, dass das Benennen von Affekten die emotionale Reaktivität über die Verbindung vom RVLPFC und MPFC zur Amygdala verringert (Lieberman et al., 2007).
•   fMRI-Untersuchung an 27 Personen mit hohen Achtsamkeits-trait-Werten: Sie betrachteten Bilder von Gesichtern, die starke Gefühle ausdrückten und sollten diese Gefühle benennen. Ergebnis: Ein Mechanismus, der bewirken kann, dass Achtsamkeitsmeditation negative Affekte verringert und Gesundheit fördert, hängt mit der verbesserten präfrontal-cortikalen Regulation von Affekten durch das Benennen von negativen Gefühlsstimuli zusammen (Creswell et al., 2007).

Weiterführende Informationen
     
    Websites zum Thema Achtsamkeit
     
•   Dietz & Dietz. Informationen zum Thema Achtsamkeit einschließlich Audiofiles.
     ‣  http://www.dietz-training.de/
•   Hakomi Institute of Europe. Informationen zu Hakomi.
     ‣  http://www.hakomi.de/
•   Harrer. Umfassende Informationen zum Thema Achtsamkeit. Weiterführende Informationen zu diesem Buch, z.B. Download der Literatur.
     ‣  http://www.achtsamleben.at
•   Jane & Terry Semel Institute at UCLA. Mindful Awareness Research Center. Informationen zu achtsamem Gewahrsein: Forschung, Trainings, Übungen, Audiofiles.
     ‣  http://marc.ucla.edu/
•   MiEN. Mindfulness in Education Network. Informationen zu Achtsamkeit in der Pädagogik.
     ‣  http://www.mindfuled.org/
•   Wallace et al. Santa Barbara Institute for Conscious Studies. Informationen über Forschung, Trainings, das Shamatha Project u.a.; Audiofiles.
     ‣  http://www.sbinstitute.com/
     
    Vertiefende Angebote zum Thema Achtsamkeit
     
    Mindfulness-Based Stress Reduction
•   Achtsamkeitsschulung sowie Weiterbildung zu achtsamkeitsbasierten Interventionen (MBSR) werden angeboten im Rahmen des MBSR-MBCT-Verbandes.
     ‣  http://www.mbsr-verband.org
•   Arbor Seminare.
     ‣  http://www.mbsr-deutschland.de
•   In der Schweiz gibt es einen MBSR-Verband.
     ‣  http://www.mbsr-verband.ch
•   In Amerika organisiert das »Center for Mindfulness« an der University of Massachusetts Fortbildungen.
     ‣  http://www.umassmed.edu/cfm/index.aspx
•   Jon Kabat-Zinn, der Gründer der MBSR bietet Materialen, Vorträge und Seminare.
     ‣  http://www.mindfulnesscds.com/index.html
     
    Das Wunder der Achtsamkeit: Thich Nhat Hanh
    Thich Nhat Hanh ist ein vietnamesischer, buddhistischer Mönch und Friedensaktivist, der ein spirituelles Zentrum in Plum Village, in der Nähe von Bordeaux gegründet hat. Es gibt in Europa auch andere Zentren, in denen in Seminaren und Retreats speziell auch Achtsamkeitspraxis vermittelt wird.
    ‣  http://www.plumvillage.org (englisch)
    ‣  http://www.intersein.de/ (deutsche Sangha).
     
    Selbsterforschung durch Achtsamkeit: HAKOMI  
    Selbsterforschung mit Hilfe von Innerer Achtsamkeit mit der HAKOMI-Methode kann man im Rahmen von Selbsterfahrung, Psychotherapie oder Psychotherapieausbildung in Seminaren oder bei HAKOMI-Therapeuten kennen lernen.
    ‣  http://www.hakomi.de
     
    Vipassana Meditations-Retreats
    Vipassana, eine zentrale buddhistische Meditationstechnik, wird an vielen Orten der Welt in Zehntageskursen in der Tradition von S. N. Goenka gelehrt.
    ‣
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher