Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Baedeker Reisefuehrer Toskana

Baedeker Reisefuehrer Toskana

Titel: Baedeker Reisefuehrer Toskana
Autoren: Baedeker
Vom Netzwerk:
der toskanischen Küste, viele praktische Hinweise
www.virtualuffizi.com
    Englischsprachige Website zu den Uffizien von Florenz mit Ticketverkauf
www.polomuseale.firenze.it/musei
    Website aller großen Museen in Florenz, Beschreibung der Säle, illustrierte Werkverzeichnisse, Katalognummern
www.toskana-ligurien.de
    Ständig aktualisierte Tipps für dieses
    Gebiet. Interessantes zu Natur, Kultur, Kulinarischem.
IN DER TOSKANA
Assessorato Regionale al Turismo
    Via di Novoli 26
    I-50127 Firenze
    Tel. 05 54 38 21 11
    www.turismo.intoscana.it
    In allen größeren Gemeinden gibt es Touristeninformationen (Reiseziele von A bis Z.
BOTSCHAFTEN
Deutsche Botschaft
    Via San Martino della
    Battaglia 4
    I-00185 Roma
    Tel. 06 49 21 31
    www.rom.diplo.de
Österreichische Botschaft
    Via Pergolesi 3
    I-00198 Roma
    Tel. 0 68 44 01 41
    www.austria.it
Schweizer Botschaft
    Via Barnaba Oriani 61
    I-00197 Roma
    Tel. 06 80 95 71
    www.eda.admin.ch/roma
Mit Behinderung in der Toskana
Turismo senza barriere
    Detailinformationen und individuelle Hilfe vor der Reise und vor Ort, Links zu behindertengerechten Angeboten inkl. Restaurants und Museen, Erste Hilfe, Dialyse-Notdienst, Taxi-Service, öffentliche Toiletten und reservierte Parkplätze für Behinderte bietet Turismo senza barriere in Florenz: www.turismosenzabarriere.it
Hotels
    Behindertengerechte Hotels und Herbergen findet man unter dem Stichwort »Urlaub ohne Barrieren« auf www.toscana.net , Angebote zu Ferien auf Bauernhöfen und Landgütern auf www.agriturist.it unter »agriturismo per tutti« und weiter »agriturismo per disabili«.
Projekte
    »Turismo senza barriere« (barrierefreier Tourismus) nennt sich ein ambitioniertes Projekt der Region Toskana , dem es u. a. zu verdanken ist, dass ein Großteil der toskanischen Museen über behindertengerechte Zugänge verfügt. Gemäß dem Slogan »Turismo per tutti, turismo a misura« (Tourismus für alle, maßgeschneiderter Tourismus) gibt es Tipps, Ideen, Urlaubs- und Übernachtungsvorschläge unter www.turismo.intoscana.it/ turismosenzabarriere.
    BAEDEKER WISSEN ?
Turismo senza barriere
    Viale XX Settembre 157 a
    Sesto Fiorentino
    50019 Florenz
    Tel. 0039 05 54 48 13 82
    www.turismosenzabarriere.it
    Dazu zählen auch verbesserte Angebote in den Naturparks . So bieten der Parco Naturale della Maremma, der Parco Naturale delle Alpi Apuane, der Parco dell‘ Orecchiella, die L‘ oasi Lipu Massaciuccoli oder die Parks im Casentino spezielle Angebote für Behinderte an.
    Auch der Zugang zu Stränden und Strandeinrichtungen ist Thema, so z. B. in Livorno: Dort sind Badevergnügen im Stabilmento balneare dei Tre Ponti, in Quercianella, Bagni Paolieri oder Bagni Cala Bianca möglich.
Elektrizität
    Das Stromnetz führt 220 Volt Wechselspannung; im Allgemeinen ist ein Adapter (ital. adattatore) nötig. Europanorm-Gerätestecker sind meist nur dann verwendbar, wenn sie dünne Kontaktstifte besitzen. Im Laden fragt man nach dem passenden Stecker (spina elettrica bzw. spina di/della corrente) für die Steckdose (presa di corrente, presa elettrica).
Etikette
Was kommt an in Italien und was nicht?
    La Bella Figura, der schöne äußere Schein, ist für die meisten Italiener und Italienerinnen ein inneres Bedürfnis. Auch wenn es sich bloß um den Gang zum Postamt oder einen Markteinkauf handelt, wer auf die Straße tritt, macht sich gern für die Öffentlichkeit fein – frei nach der Devise Coco Chanels, immer so angezogen zu sein, dass Frau jederzeit den Mann ihres Lebens treffen könnte. Im Zweifelsfall gibt man sein Geld eher für Mode (und gutes Essen) als für Möbel oder Fassadenanstriche aus. Umso verständnisloser oder amüsierter schaut man auf Touristen, die mit Badeschlappen Kirchen betreten, in Shorts Gemäldegalerien besichtigen, mit Sandalen in Restaurants sitzen oder gar mit nacktem Oberkörper durch die Altstadt schlendern – das würde selbst den Tifosi, den Fußballfans von Juventus Turin, Lazio Roma oder Sampdoria Genua im größten Fußballfieber kaum einfallen.
    BAEDEKER WISSEN ?
Raucher-Etikette
    Ein Vino oder ein Grappa, dazu eine Zigarette – darauf müssen Raucher seit Januar 2005 in Restaurants und Bars verzichten. Es sei denn, sie befinden sich in einem abgeschlossenen, separat belüfteten Raucherraum. Ansonsten drohen Geldbußen, die zwischen 27,50 und 275,00 Euro liegen.
Barbesuche
    Bella Figura machen auch jeden Morgen die wahren Hauptdarsteller in den Hunderttausenden von Bars zwischen Bozen und Palermo: Die
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher