Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Australien Stefan Loose E-Book Reisef¿hrer

Australien Stefan Loose E-Book Reisef¿hrer

Titel: Australien Stefan Loose E-Book Reisef¿hrer
Autoren: Anne Dehne
Vom Netzwerk:
hübsch gezeichnete Muschel (oft schwarz-weiß oder braun-orange-weiß), deren feine „Harpune” ein tödliches Nervengift absondert. Im Zweifelsfall liegen lassen! Haie tauchen überall auf, vermehrt jedoch in südlicheren, kühleren Gefilden. Auch hier die Einheimischen fragen, bevor man sich in die Fluten stürzt!
    Um unliebsame Begegnungen mit Giftschlangen zu vermeiden, sollte man auf Wanderungen durch Wald und Busch feste, knöchelhohe Lederschuhe tragen, auf dem Pfad bleiben und fest auftreten. Nachts sollte im Busch mit einerTaschenlampe der Boden abgeleuchtet werden. Die meisten Schlangen ziehen es vor, sich schleunigst aus dem Staub zu machen. Sie greifen nur an, wenn man ihr Liebesleben stört, sich ihren Nestern nähert oder gar auf sie tritt. Leider trifft diese Faustregel aber nicht auf alle Schlangen zu. Da gibt es z. B. die
Death Adder,
die im Dunkeln auf ihre Beute wartet …
    Im Falle eines Falles sollte man sich, wenn irgend möglich, das Aussehen der Schlange merken. Nur wenn die Art bekannt ist, kann das richtige Gegenmittel bestimmt werden. Das Opfer sollte sich ruhig verhalten, damit der Blutkreislauf nicht beschleunigt wird und auf diese Weise mehr Gift in den Kreislauf gelangt. Die Bissstelle darf auf keinen Fall gewaschen, eingeschnitten oder eingeritzt werden, auch das Aussaugen sollte man unterlassen. Befindet sich die Bissstelle an den Gliedmaßen, sollte ein Druckverband so angelegt werden, dass er den Arm oder das Bein ruhig stellt, das Blut aber noch zirkulieren kann.
    Zwei Giftspinnen sind nicht nur im Busch, sondern auch in den Städten anzutreffen. Die Rotrückenspinne
(Redback Spider)
kommt in ganz Australien vor und ist durch die rötliche oder rot-braune Markierung auf dem Rücken zu erkennen. Die ziemlich kleine Spinne nistet mit Vorliebe in dunklen Winkeln, z. B. in alten Briefkästen, Geräteschuppen usw. Diese Spinne ist zum Glück nicht aggressiv; sie beißt nur, wenn man sie berührt. Die Trichterspinne
(Funnel Web Spider)
kommt hauptsächlich im Umkreis von Sydney vor; aber auch an der Ostküste bis in die Gegend von Cooktown sowie in Ost-Gippsland (Victoria) wurde sie gesichtet. Sie ist 25–50 mm lang, schwarz oder rötlich braun, eher unscheinbar und hauptsächlich am trichterförmigen Netz zu erkennen, das sie in dunklen Ecken spinnt. Die hochgiftige Trichterspinne greift an, wenn sie sich gestört fühlt. Mit ihrem Biss injiziert sie ein lähmendes Nervengift, das auch bei Menschen zum Tode führen kann, wenn nicht schnell Hilfe zur Stelle ist. Nur mit Vorsicht sollte man deshalb in dunkle Ecken greifen.
    Ein Skorpion-Stich ist giftig und muss sofort vom Arzt behandelt werden. Das Gift australischer Skorpione ist jedoch nicht so stark wie das ihrer Artgenossen in anderen Ländern.
Informationen
    Wer Informationen über Australien sucht, findet natürlich im Internet eine reichhaltige Auswahl.
    Das Fremdenverkehrsamt von Australien (Australian Tourist Commission) hat nicht nur einen guten Webauftritt, sondern gibt auch den kostenlosen
Australia Reiseführer
heraus, der viele praktische Hinweise enthält, sowie andere informative Prospekte. Natürlich stellen sie nur die Sonnenseite von Australien dar.
    Australian Tourist Commission
    Neue Mainzer Straße 22, 60311 Frankfurt/M.
    069-27 40 06 22 (Band)
    069-27 40 06 40
    www.australia.com (auch auf Deutsch)
    Australia Shopping World
    Friesenwall 118, 50672 Köln
    0221-121617
    www.australiashop.com
    Dieser Service verschickt Visaformulare, informiert über das Land, verkauft Bücher und australische Artikel.
    Filialen: Wallstr. 66, 10179 Berlin
    030-97 00 52 51;
    Dachauer Str. 109, 80335 München
    089-54 28 391;
    Marktplatz 13, 65183 Wiesbaden
    0611-308 254 5
Infos zu Regionen
    Tourism NT
    Neue Mainzer Straße 22, 60311 Frankfurt/M.
    069-27 40 0618
    069-27 40 06 40
    www.tourismnt.com.au/
    oder auf Deutsch:
    http://de.travelnt.com
    Tourism Queensland
    c/o Aviareps Mangum Sonnenstr. 9, 80331 München
    089-2317 7177
    089-260 353 0
    www.queensland-australia.eu
    www.queensland-australia.eu/iss/europe/ german/ (auf Deutsch)
    South Australian Tourism Commission
    Neue Mainzer Str. 22, 60311 Frankfurt/M.
    069-27 40 06 33
    069-27 40 06 40
    www.southaustralia.de
    (auf Deutsch)
    Tasmanisches Fremdenverkehrsamt
    +61 3 62 30 82 35
    +61 3 62 30 83 53
    www.discovertasmania.com
    (auch auf Deutsch)
    Tourism New South Wales
    020-74 38 46 43
    020-72 40 66 90
    www.visitnsw.com
    http://de.sydney.com (auf Deutsch)
    Tourism Victoria
    Neue
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher