Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Atlan TH 0004 – Logbuch der SOL

Atlan TH 0004 – Logbuch der SOL

Titel: Atlan TH 0004 – Logbuch der SOL
Autoren: Hans Kneifel & Detlev G. Winter
Vom Netzwerk:
wie ein Buhrlo nach dem anderen Anlauf nahm und mit einem leicht und elegant wirkenden Sprung die Hangarkammer verließ.
    Sie beherrschten ihre Körper, zusammen mit den Antriebseinheiten, absolut souverän, glitten wie ein Schwarm glitzernder Fische nach allen Seiten auseinander und verständigten sich schnell mithilfe ihrer Gesten. Atlan hangelte sich vorsichtig von Haltegriff zu Haltegriff und blieb am Rand des Hangars wieder stehen.
    Denk an das fremde Schiff!, warnte ihn der Logiksektor.
    Nachdem der Arkonide den ersten Blick auf den Quader geworfen hatte, wusste er definitiv, dass es zwischen den zwei riesigen Körpern zu Gravitationsspannungen kommen musste. Je näher sie sich kamen, desto gewaltiger wurden die Kräfte, die aufeinander wirkten. Sollte der High Sideryt versuchen, die SOL mit Zugstrahlen an dem Fremden zu verankern, würden beide Schiffszellen in Mitleidenschaft gezogen werden.
    Er hob den Kopf und starrte den Quader an, als könne er ihn dadurch von einer weiteren Annäherung abhalten. Seit dem Start der Korvette hatte sich die Distanz zwischen den beiden Giganten weiter verringert. Der Quader war eindeutig kleiner als eine SOL-Zelle. Es war schwierig, etwas Genaueres zu erkennen, denn die Kulisse der zahllosen Nadeln, Antennen, Vorsprünge und Aufbauten auf der kantigen Oberfläche verzerrte das Bild.
    Der Arkonide sah im schwachen, aber ungefilterten Licht der weit entfernten Sonne eine lang auseinandergezogene Kette von Objekten, die direkt auf die SOL und somit auf die ohne Antrieb im Raum schwebende Korvette zustrebten.
    Atlan war beunruhigt. Er versuchte, die einzelnen Gebilde, die viel schneller näher kamen als der Quader selbst, mit den Blicken zu fixieren. Sie waren ungewöhnlich groß und wirkten definitiv bedrohlich.
    Aber Atlan sah noch etwas anderes. Während sich die Korvette mit einem leichten Ruck zur Seite bewegte, veränderten die Mitglieder einer Gruppe von rund zehn Buhrlos in auffälliger Weise ihre Lage im All. Ihre Körper knickten ein, und die Solaner wurden wie von einem leichten Windstoß zur Seite gezogen. Atlan wäre es gar nicht aufgefallen, wenn die Bewegung nicht synchron erfolgt wäre.
    Gravitation, flüsterte der Logiksektor.
    Atlan packte die Steuerung seines Tornistertriebwerks und stieß sich vom Rand des Hangars ab. Mit einem einzigen schwerelosen Satz schwebte er vom Schiff weg, schaltete den Antrieb ein und flog auf eine Stelle zu, an der vier Buhrlos überrascht um sich schlugen und sich aufgeregt Zeichen gaben. Als er in ihre Nähe kam und vorsichtig abbremste, spürte er, wie ihn die Randzone eines Bremsstrahls erfasste, mehrmals herumwirbelte und auf das eigene Schiff zutrieb. Die Kraft, die auf ihn einwirkte, war erstaunlich stark.
    Dann stabilisierte er seinen Körper, streckte ihn und gab vollen Schub auf das Triebwerk. Der Bremsstrahl und die zwei Lohen aus goldfarbener Energie aus dem Tornister rissen ihn vorwärts und aus dem Wirkungsbereich der fremden Energie heraus.
    Zwischen ihm und der einzigen Lichtquelle, der Sonne, befand sich der mächtige Körper einer SOL-Zelle. Hinter der Korvette erschien nun die erste Gestalt aus dem Quader. Auch die Korvette wurde von einem Ankerstrahl oder einem Bremsstrahl gepackt und zur Seite geschoben.
    Sekunden später eröffneten die Solaner das Feuer. Ein Energiestrahl zuckte wie eine gleißende Lanze zum fremden Schiff hinüber. Er traf die Spitze einer Antenne und verwandelte sie in einen Schauer aus Funken. Atlan sah, dass die Buhrlos den Zwischenfall gestenreich kommentierten.
    Zwei der riesigen Gestalten, halb wie metallene Kraken, halb wie Roboter aussehend, richteten lange, stabförmige Waffen auf die Korvette. Aus den Mündungen der Projektoren zuckten grelle Entladungen. Das kleine Raumschiff erwiderte das Feuer aus zwei Geschützen und hüllte die Gestalten in expandierende Kugeln aus weißgelber Glut. Gleichzeitig fühlte Atlan in der Nähe des für ihn gigantisch großen Triebwerkswulsts die starken Kräfte, die an der SOL zerrten.
    »Verdammt!«, fluchte der Unsterbliche. »Das hält das Schiff nicht mehr lange aus!«
    Die Giganten aus dem Quader verteilten sich blitzschnell und nahmen die Korvette nun unter gezielten Beschuss. Das Beiboot zog sich zurück. Atlan versuchte, die Anzahl der Fremden zu bestimmen. Es waren mindestens achtundzwanzig, denn von genau so vielen Punkten aus schlug das Energiegewitter in die Hülle der Korvette ein. Bevor sich der Schirm wie eine zweite Kugel um das
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher