Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Asia-Kueche

Asia-Kueche

Titel: Asia-Kueche
Autoren: Naumann , Goebel
Vom Netzwerk:
Reisessig oder
    Apfelessig
    2 El Orangensaft
    2 El helle Sojasauce
    3 Tl dunkle Sojasauce
    1/2 Tl frisch gemahlener
    schwarzer Pfeffer
    2 Tl Zucker
    1 El Erdnussöl
    Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten (plus Kochzeit)
    Pro Portion ca. 357 kcal/1500 kJ 7 g E, 23 g F, 31 g KH
    1 Die Nudeln in ausreichend kochendem Salzwasser bissfest garen, dann abgießen, abschrecken, abtropfen lassen und in einer Schüssel mit 2 El Sesamöl mischen.
    2 Frühlingszwiebeln putzen, waschen, trocken tupfen und fein hacken, Knoblauch und Ingwer schälen und ebenfalls fein hacken. Sichuan-Pfefferkörner in einer Pfanne ohne Fett etwa 3 Minuten rösten, bis sie anfangen zu duften.
    3 Alle Zutaten bis auf die Nudeln und die Frühlingszwiebeln mit dem Mixer zu einer cremigen Paste verrühren, dann mit den Nudeln mischen. Mit Frühlingszwiebeln bestreut servieren.





Chinesischer Tofu
mit Erbsen
    Für 4 Portionen
    500 g Tofu
    100 g Erbsen (TK)
    4 getrocknete Mu-Err-Pilze
    1 Möhre
    2 Bund Frühlingszwiebeln
    3 cm Ingwerwurzel
    4 El Erdnussöl
    1 Tl Speisestärke
    1 Tl Chilisauce
    2 El Sojasauce
    Salz
    Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten (plus Auftau- und Einweichzeit)
    Pro Portion ca. 249 kcal/1043 kJ 10 g E, 16 g F, 18 g KH
    1 Tofu abtropfen lassen und in Scheiben schneiden, die Erbsen auftauen lassen. Mu-Err-Pilze für 15 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen. Die Möhre waschen, putzen, schälen und in dünne Scheiben schneiden, die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in ca. 4 cm lange Stücke teilen. Den Ingwer schälen und sehr dünne Stifte schneiden. Die Pilze abtropfen lassen, die Stiele entfernen, den Rest in Streifen schneiden.
    2 Einen Wok stark erhitzen, dann das Erdnussöl hineingeben. Sobald dieses sehr heiß ist, den Tofu unter Rühren 2 Minuten braten, dann herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Nun Möhre, Frühlingszwiebeln, Ingwer und Pilze unter Rühren 2 Minuten weiterbraten. Dann die Erbsen zugeben, 1 weitere Minute braten.
    3 100 ml Wasser mit Speisestärke glatt rühren und die Chilisauce und Sojasauce unterrühren. Alles mit dem Tofu zum Gemüse geben und aufkochen lassen. Etwa 1 Minute sprudelnd kochen lassen, dann mit Salz abschmecken und servieren.



Gurkengemüse
mit Chili und Garnelen
    Für 4 Portionen
    100 g getrocknete Garnelen
    500 g Bio-Gurke
    1 rote Chilischote
    2 Knoblauchzehen
    2 Tl Erdnussöl
    1 Tl gekörnte Brühe
    1 Tl Shaoxing-Reiswein,
    ersatzweise trockener
    Sherry
    1 Tl Zucker
    1/2 Tl Salz
    1 Tl Speisestärke
    Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten (plus Einweichzeit)
    Pro Portion ca. 122 kcal/512 kJ 8 g E, 6 g F, 9 g KH
    1 Die Garnelen in lauwarmem Wasser etwa 15 Minuten einweichen. Die Gurke waschen, putzen, aber nicht schälen. Der Länge nach vierteln, die Kerne herauskratzen und das Gurkenfleisch in ca. 4 cm lange Stücke teilen.
    2 Die Chilischote waschen, putzen, die Kerne entfernen und in sehr dünne Ringe oder Streifen schneiden. Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Einen Wok stark erhitzen und das Erdnussöl hineingeben. Dann den Knoblauch und die Garnelen unter Rühren scharf anbraten. Die Gurke mit der Brühe, dem Reiswein, Zucker und Salz unterrühren. Alles etwa 3 Minuten unter Rühren braten.
    3 Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und das Gericht damit binden. Mit Chiliringen oder -streifen bestreut servieren.

Würziger Brokkoli
mit Knoblauch
    Für 4 Portionen
    500 g Brokkoli
    4 Knoblauchzehen
    2 El Erdnussöl
    1 Tl Salz
    1/2 Tl frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
    2 Tl geröstetes Sesamöl
    Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten (plus Garzeit)
    Pro Portion ca. 122 kcal/510 kJ 3 g E, 10 g F, 4 g KH
    1 Den Brokkoli waschen und putzen. Die Stiele abschneiden, schälen und in Scheiben schneiden, den Kopf in kleine Röschen teilen. Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
    2 Einen Wok stark erhitzen, dann das Erdnussöl hineingeben und sehr heiß werden lassen. Knoblauch, Salz und Pfeffer unter Rühren 30 Sekunden anbraten, dann den Brokkoli unterheben und unter Rühren 2 weitere Minuten braten. 7 El Wasser dazugeben, den Wok abdecken und bei starker Hitze alles 5 Minuten garen.
    3 Den Deckel abnehmen, prüfen, ob der Brokkoli gar ist. Zum Schluss das Sesamöl dazugießen, alles nochmals 30 Sekunden braten, dann servieren.



Sichuan–Tofu
mit Erdnussöl und Bohnensauce
    Für 4 Portionen
    450 g Tofu
    5 Knoblauchzehen
    1 1/2 Tl Sichuanpfeffer
    1 El Erdnussöl
    1 El Gelbe-Bohnen-Sauce
    1 El dunkle Sojasauce
    1/2 Tl Salz
    1 Tl rotes Chilipulver
    180 ml Hühnerbrühe
    2 Tl
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher