Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Aromatherapie fuer Sie

Aromatherapie fuer Sie

Titel: Aromatherapie fuer Sie
Autoren: Eliane Zimmermann
Vom Netzwerk:
tropisch-friedliches Paradies, dazu eine schöne Musik, Erinnerungen an einen gelungenen Urlaub …
     
    Anwendung
Kokosfett: 10 ml
Grapefruit: 2 Tropfen
Vanille: 1 Tropfen
Ylang Ylang: 1 Tropfen
Lorbeer: 1 Tropfen
    Kokosfett auf der Heizung oder im nicht heißen Wasserbad kurz schmelzen und mit den ätherischen Ölen mischen. Abkühlen lassen und in einer Cremedose oder in einem kleinen Schraubglas aufbewahren. Nach dem Duschen die feuchte Haut einölen bzw. zwischendurch mehrmals täglich auf die Handgelenke reiben.
    Auch ein erfrischend-kühler imaginärer »Waldspaziergang« hilft beim Abschalten und gibt Kraft und Mut:
     
    Anwendung
Wodka: 50 ml
Weißtanne: 20 Tropfen
Pfefferminze: 5 Tropfen
Weihrauch: 3 Tropfen
Zitronenmyrte: 2 Tropfen
    Alles gut in einer 50-ml-Sprühflasche (Apotheke) vermischen, vor Gebrauch gut schütteln und im Bedarfsfall im Raum versprühen.
    Tipp. Geführte Fantasiereisen auf CD sind eine preisgünstige und schnell wirksame Methode, kleine Fluchten aus dem Alltag zu genießen. Mir gefallen die psychotherapeutisch orientierten gesprochenen Meditationen des Psychologen Dr. Günter Bayer besonders gut (Bestellmöglichkeiten s.  → Seite 109 ).
Nicht mit mir!
    Gutmütige Menschen lassen sich immer wieder ausnutzen, doch irgendwann kommt der berühmte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Gesünder wäre es, wenn es erst gar nicht so weit käme. Dafür muss der betreffende Mensch zentriert sein, zu sich stehen, seinen Platz in dieser Welt gefunden haben (s.  → Seite 29 ), nicht allen gefallen wollen. Zwei Klassiker, um auf diesem Weg zu helfen, sind Atlaszedernöl und Patchouliöl. Sie vermitteln Abgrenzung und stärken Grenzen (zu den Ausnutzern). Die 68er-Generation versuchte mit Patchouliwolken gegen das Establishment anzustinken.
     
    Anwendung
Jojobaöl: 100 ml
Atlaszeder: 4 Tropfen
Weihrauch: 2 Tropfen
Vanille: 5 Tropfen
Cistrose: 1 Tropfen
    Alles gut in einer dunklen Flasche mit Tropfeinsatz vermischen und mindestens 4 Wochen lang einmal täglich einreiben, am besten auf die Fußsohlen oder überall, wo es gut tut. Wem der Duft zu schwer ist, der kann noch 3–5 Tropfen Grapefruit dazugeben.
    Tipp. Die meisten Räucherstäbchen, die angeboten werden, kann man »in der Pfeife rauchen«: Die Düfte sind penetrant, die verbrennenden Bambusstäbchen in der Mitte sowie die Stoffe, die zur Bindung des fein gemahlenen Pulvers eingesetzt werden, stinken und reizen die Atemwege. Anders die klassischen japanischen Räucherstäbchen (beispielsweise von Shoyeido), die aus extrem wertvollen Zutaten hergestellt werden. So kann man sich Freiraum, nicht nur mit Patchouli, sondern auch mit vielen anderen wunderbaren Düften, verschaffen.
Ich könnte die Wände hochgehen
    Oder auch: Ihr könnt mich alle mal gernhaben. Dieser Spruch deutet auf die Höhle hin, in die man sich in bestimmten Situationen am liebsten zurückziehen möchte, eingekuschelt in ein dickes Bärenfell, sodass einem die böse Welt nichts mehr anhaben kann. Wie wäre es mit einem Raumspray, das so richtig kuschelig duftet und mit dem die Neuzeit-Eva ihre moderne »Höhle« beduften kann? Dazu ein wärmendes Lagerfeuer, pardon Kerzenschein, ein heißer Tee oder Fruchtpunsch, schöne Musikklänge (vielleicht sogar Trommeln oder Didgeridoo), und schon wird unsere Ur-Seele wieder friedlich gestimmt.
     
    Anwendung
Wodka: 50 ml
Grapefruit: 20 Tropfen
Vanille: 10 Tropfen
Zitronenmyrte: 2 Tropfen
Ylang Ylang: 2 Tropfen
Lorbeer: 1 Tropfen
Cistrose: 1 Tropfen
    Alles gut in einer 50-ml-Sprühflasche (Apotheke) vermischen, vor Gebrauch immer gut schütteln. Damit können Sie auch Kissen und Kuscheltiere beduften.
    Tipp. Für den Fruchtpunsch einfach einen halben großen Becher Multifruchtsaft mit je 1 Tropfen Grapefruit und Vanille gut vermischen (ideal: Milchschäumgerät) und mit fast kochendem Wasser aufgießen.
Lass mich in Ruhe!
    Leider können wir in der heutigen hektischen Welt unser Ruhebedürfnis nicht immer befriedigend berücksichtigen. Dabei ist das ein so wichtiger Ruf aus unseren Tiefen, unser Körper und auch unsere Seele wollen und müssen regelmäßig regenerieren dürfen.
     
    Anwendung
Honig (eher flüssig): 2 Esslöffel
Lavendel: 3 Tropfen
Rosengeranie: 2 Tropfen
Atlaszeder: 1 Tropfen
    Honig und Öle sorgfältig vermischen, in die fertig eingelaufene Badewanne geben und 15 Minuten genießen. Anstelle des Honigs können Sie auch Sahne verwenden.
    Tipp. Laden Sie sich im Internet geführte Meditationen runter oder
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher