Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

2375 - Dantyrens Jagd

Titel: 2375 - Dantyrens Jagd
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
dem Transmitterdurchgang erreichte die Gruppe eine prunkvoll ausgestaltete Eingangshalle.
    Roboter flankierten die Portale, aber ihre Sehzellen waren blind. Jemand hatte die Maschinen stillgelegt, weil das Gebäude nicht mehr frequentiert wurde. Nur einige holografische Wegweiser verrieten die Fülle der im Umfeld untergebrachten Büros Und technischen Anlagen. Hearn interessierte sich indes weder für eine „Gesellschaft zur Erhaltung naatscher Frühkultur" noch für die „Einfuhr extragalaktischer Kunstgegenstände". Das klang nach Tarnbezeichnungen, hinter denen sich alles Mögliche verbergen konnte.
    Düsternis machte sich breit. Von einem Moment zum anderen glaubte der Major, einen deutlichen Helligkeitsabfall wahrzunehmen.
    Er schaute auf. Über der Kuppel des Gebäudes gab es keinen Himmel mehr, keine Sonne. Nur noch strukturierte Schwärze, die sich deutlich sichtbar bewegte.
    Dantyren war gekommen - vor Ablauf der dreißig Minuten. Für Hearn gab es keinen Zweifel daran, dass der Traitank, der langsam über die Gebäude schwebte, das Schiff des Dualen Kapitäns war.
    Zwanzig Sekunden dauerte es, bis der ovale Diskus aus dem Blickfeld verschwand. In Kürze, vermutete der Major, würde es ringsum von Mor'Daer wimmeln.
     
    *
     
    Reginald Bull hatte die Meldung erwartet, die seit wenigen Minuten vor ihm lag. Es ging wieder los. Die Zone dimensionaler Instabilität im Arkon-System wurde erneut aufgebaut.
    Allerdings dachte der Terraner nicht daran, sich damit abzufinden.
    Mehrmals hatte er in den letzten Tagen, mit Bostich darüber gesprochen, wobei er seine persönlichen Empfindungen ganz weit hintangestellt hatte. Sogar der Imperator schien erkannt zu haben, dass ihre Aversion im Augenblick bedeutungslos war.
    Bully ging es darum, einige hundert Millionen, womöglich gar Milliarden von Arkoniden vor einem unabsehbaren Schicksal zu bewahren. Und in der Folge wohl die halbe Milchstraße. Dass er damit half, Bostichs Macht zu erhalten - diese Überlegung hatte er weit von sich geschoben.
    Im Moment jedenfalls brauchte er die im Prebon-System versammelte Flotte des Kristallimperiums. Das waren zwanzigtausend durchaus schlagkräftige Einheiten, unter ihnen 500 GWALON-Ultraschlachtschiffe, 5000 Schlachtschiffe und 10.000 Schlachtkreuzer.
    Imperator Bostich hatte die Unterstützung seiner Flotte bis hin zum letzten Beiboot zugesagt.
     
    *
     
    Der Unterschlupf war provisorisch, aber das Beste, was in Shallowains Pläne passte. Seit dem Hyperimpedanz-Schock hatte man auch auf den Arkon-Welten eine weitgehend dezentralisierte Energiebewirtschaftung eingerichtet.
    Von dem Bürogebäude aus führte eine Stichstraße zu den Fusionsreaktoren, die mehrere der großen Gebäude versorgten.
    Es handelte sich um Altbestände, die seinerzeit sehr schnell aufgebaut und in Betrieb genommen worden waren und bis heute zuverlässig arbeiteten.
    Ein Wartungsraum genügte als vorübergehendes Versteck. Shallowain gedachte ohnehin nicht, bei den Terranern zu bleiben und den Aufpasser zu spielen.
    Er fragte sich sogar, ob unter den gegebenen Umständen der Duale Kapitän überhaupt an einer Verfolgung interessiert war.
    Er allein hatte die Düsternis vor dem Gebäude gesehen - sehr fahl noch und mit normalen Augen womöglich gar nicht wahrzunehmen. Im Teleskopmodus war er zudem auf zwei der kleinen Obelisken aufmerksam geworden.
    Der Nebel würde sich schnell verdichten.
    Vielleicht eine halbe Tonta, möglicherweise etwas länger, schätzte der Kralasene, dann würden die dimensionalen Grenzflächen Bestand haben und für jeden deutlich erkennbar sein.
    Ab dann gab es kein Zurück mehr - die Kabinett-Bildung begann - und auch kein Vorwärts.
    Das Vorhaben der Terraner war misslungen. Sie hatten ihr ehrgeiziges Ziel nicht erreicht, und unter diesen Umständen verlor das vermeintliche Wissen seiner Begleiter jeden Wert.
    Shallowain fragte sich, was im Detail geschehen würde. Er kannte die zu erwartenden Vorgänge aus einer Mischung von Fragmenten und Vermutungen.
    Demnach würden die Raumquader von der Kolonne im Hyperraum eingelagert werden, bis irgendwann VULTAPHER entstanden war. Danach hatten diese Ausschnitte der Arkon-Welten eine bisher unbekannte Aufgabe zu erfüllen - als kleinste Funktionseinheiten des Chaotenders
     
    6.
     
    Vor wenigen Minuten hatte Shallowain das provisorische Versteck verlassen, um sich in der Umgebung umzuschauen. Alvaro Hearn nahm an, dass der Kralasene ihren weiteren Abzug sichern
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher