Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

2308 - Die Schattenlosen

Titel: 2308 - Die Schattenlosen
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
technischen Schritt halten können? Worin unterscheiden wir uns denn, deiner Meinung nach, von den Menschen des 20.
    Jahrhunderts? Welchen evolutionären Fortschritt haben wir gemacht?"
    Er lachte trocken, schon wieder eine Provokation, die Bull das Blut in den Kopf trieb. „Bull, kommst du dir nicht manchmal auch vor wie eine Figur in einem Spiel, das sich ein phantasiereicher Geist im 20. Jahrhundert ausgedacht haben könnte, von dem du nichts mehr wissen willst?"
    „Unterstelle mir doch so etwas nicht!
    Das ist doch nicht dein Niveau, Junge.
    Natürlich haben wir uns geistig weiterentwickelt. Nimm Perry Rhodan oder Atlan. Diese beiden haben mehr vom Universum gesehen als irgendein anderer Mensch. Sie ..."
    „Haben sie es auch verstanden?", unterbrach ihn der Psychologe.
    Bulls Kiefer klappte nach unten. „Wie bitte?"
    „Gleich wirst du mir mit dem kosmischen Menschen kommen, dem homo universalis", sagte Shruyver seufzend.
    „Bull, die Wirklichkeit ist doch, dass es diesen homo universalis überhaupt nicht gibt! Keinen kosmischen Menschen! Wo immer es zu einem evolutionären Sprung zu kommen drohte – oder nur schien –, da haben die Menschen, der homo sapiens sapiens, diese Entwicklung unterdrückt! Weil sie nicht sein durfte! Nimm noch einmal den Homo superior. Er hatte ..."
    „Ich dachte, das Thema hätten wir abgehakt!", sagte Bull hitzig. „Junge, der Homo superior war eine evolutionäre Fehlentwicklung, sieh das doch ein! Ohne die Ankunft des Schwarms und die Absenkung der Gravitationskonstante, was bei den Menschen die Verdummung bewirkte, hätte er überhaupt nie eine Chance gehabt!"
    „Das gebe ich ja auch zu. Aber nicht all seine Ideen waren schlecht. Sein Denken war in vielen Dingen verschieden von unserem. Warum habt ihr die guten Ansätze nicht übernommen?"
    „Oh ja!", knurrte Bull und lehnte sich zurück. Er seufzte. „Damit die Menschen zur Scholle zurückgekehrt wären wie die Aussteiger des 20. Jahrhunderts, die Zivilisationsflüchtlinge, die du so bewunderst. Jan, das ist krank!"
    Shruyver blieb ruhig, so unverschämt ruhig!, was seinem Gegenüber den allerletzten Rest an Beherrschung abverlangte. Er schnippte die Zigarettenkippe in den Konverter und schüttelte müde lächelnd den Kopf. „Nehmen wir ein anderes Beispiel, Bull. Die Buhrlos, die Weltraumgeborenen. Du wirst mir zustimmen, dass sie einen echten Evolutionssprung der menschlichen Rasse darstellten. Und welche Chance habt ihr ihnen gegeben?"
    „Sie hatten nie eine", sagte der Aktivatorträger zerknirscht. Er fuhr sich mit der Hand über die Stirn. „Und wir haben niemals versucht, sie in ihrer Entwicklung zu behindern – oder sie gar zu unterdrücken."
    „Aber ihr habt auch nichts getan, um sie wirklich zu verstehen. Der homo sapiens hat wieder einmal bewiesen, dass er nicht willens ist, eine andere Form menschlichen Seins zu akzeptieren. Es kann nicht sein, was nicht sein darf, und deshalb werden sich nie ..."
    Was zu viel war, war zu viel. Mit einem Fluch sprang Reginald Bull auf.
    Er wischte mit einer flachen Hand durch die Luft und schüttelte heftig den Kopf.
    „Junge, ich muss mir das nicht weiter anhören! In wenigen Stunden erreichen wir Mykronoer, die zweite Station unseres Flugs, und ich habe verdammt noch mal wichtigere Dinge zu tun, als mich ..."
    „Du bist zu mir gekommen, Bull", unterbrach ihn Jan Shruyver. „Du wolltest reden."
    „Mir kommen gleich die Tränen!", versetzte der Verteidigungsminister.
    „Darf ich dir ein Taschenruch reichen?"
    „Du ... du ..."
    Bull stand da, hatte die Hände gehoben, starrte das Unikum, den Anachronismus an, setzte zum Reden an – und schwieg.
    Er verstand sich selbst nicht. Er kam hierher und bemühte sich, ein vernünftiges Gespräch mit Jan Shruyver zu führen, wie sie es auf der RICHARD BURTON so oft getan hatten – nachdem der „Hippie" ihn durch seinen wesentlichen Anteil an der Rettung der Cortezen beeindruckt hatte. Er hatte zwar Ansichten und eine Auffassung von Disziplin und Moral, bei denen sich ihm die Haare sträubten, aber er stand hinter dem, was er sagte. Er war nicht dumm wie die Schwätzer, die er sonst um sich herum hatte und die ihm nur nach dem Mund redeten. Dieser Psychologe beschäftigte sich mit Gott und der Welt, und obwohl seine Meinungen für ihn oft extremer waren als die Denkweise eines Aliens, wollte Bull ihn. Aber der Kerl machte es ihm bei Gott nicht leicht. Er konnte sagen, was er wollte – Shruyver hatte immer eine Antwort
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher