Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
2.02 Der fluesternde Riese

2.02 Der fluesternde Riese

Titel: 2.02 Der fluesternde Riese
Autoren: Joachim Masannek
Vom Netzwerk:
Kerle, gingen bereits gefesselt ganz langsam zu ihnen hinauf.
    „Apollo-Kalyptische-Weltuntergangsreiter!“, hörte ich Nervs verlorenes Flüstern.
    Da erlöste uns Leon. „Die sind ganz schön frech geworden, findet ihr nicht?“ Und das Lächeln in seinen Augen verscheuchte die Angst.
    „Ja-mahn!“ Ich nickte. „Die sind frecher als frech. Die sind unverschämt, Leon.“
    „Und ich würde zu gerne sehen, wie sich das ändert“, scherzte mein Bruder. „Wie sich das ändert, weil wir dafür sorgen.“ Er legte den Arm über meine Schulter.
    „Ja, ich liebe es, wenn ich Schicksal spiel.“ Nerv schlang den Arm um Leons Hüfte. „Also lasst das Rad kommen! Ich hab keine Angst!“
    So gingen wir alle zu den Biestigen Biestern und stellten uns in die Lücken im Kreis: immer ein nachtschwarzer Kerl zwischen zwei giftgrünen Mädchen. Die zischten und raunten. Sie rasselten mit den Klapperschlangenschwänzen, die an ihren Röcken hingen. Sie kratzten mit ihren Schuhen über den Boden, und die glänzten silbern wie gebürsteter Stahl.
    „Lasssssssst dassssss Rad kommen. Ihr habt es gehört.“ Forderte Lissi gerade so laut, dass alle es hörten. „Lasst es entscheiden: Wer spielt gegen wen?“
    Da zuckte und sirrte es in der Mitte des Kreises. Funken schossen aus einer unsichtbaren Quelle auf Kopfhöhe über dem Anstoßpunkt. Sie schossen auf unsere Gesichter zu, und wir rissen die Arme schon vor die Augen. Doch kurz bevor sie uns trafen, prallten die Funken gegen eine nicht sichtbare Wand. Sie wirbelten zurück, entfachten einen Feuerball, und aus dem entstand jetzt nach und nach das Hologramm eines gigantischen Piratenkompasses. Zwei Meter im Durchmesser hing er in der Luft, und die Nadel begann sich langsam zu drehen.

    „Der Freestyle Soccer Contest besteht aus zwei Teilen. Aus vier Einzelwettbewerben und dem ihnen folgenden Spiel. Für jeden Einzelwettkampf erhält der Sieger einen Punkt, und mit diesem Ergebnis geht man dann in das alles entscheidende Spiel. Und das geht immer nur bis fünf. Habt ihr verstanden, was das bedeutet?“, fragte das kleinste der Biester und rückte ihre schrill-rote Marilyn-Monroe-Brille zurecht. „Wenn ihr im ersten Teil alles vergeigt, steht es vier zu null für uns, und wir brauchen nur noch ein Tor in Teil zwei, um das Spiel zu gewinnen.“ Sie lächelte spöttisch. „Und falls das so enden sollte. Falls wir fünf zu null gewinnen, fliegt ihr aus der Liga. Das ist die Regel, wie ihr wisst. Torlos heißt,Aus’ in der Donnerschlag -Liga! Für immer und ewig! Dann fliegen die Trikots in die Spalten im Boden, und eure schönen Unterhöschen bleiben bei uns als duftende Skalps.“ Sie rümpfte die Nase und hielt sie sich mit zwei Fingern zu: „Könnt ihr euch denken, was ich unter,Duften’ versteh’?“
    „Ja, dampfender Teufelsdreck!“, blaffte Markus sie an. „Nur wirst du’s nicht riechen. Hunde, die bellen, heißt es, können nämlich nicht beißen. Also labert und zickt ihr noch weiter rum? Singt ihr weiter im Dunkeln, um euch nicht zu fürchten? Oder spielen wir heute auch endlich irgendwann Fußball?“
    „Huh, ist der süß!“, giggelten Aysha und Sara. „Aber wenn er’s will, dann soll er’s auch kriegen. Wir spielen das Revolvermänner-Elfmeterduell. Es geht in den Schleimbeutelpendelparcours. Wir tragen das Seitfallflugvolley-Zielschießen aus, und es geht um den härtesten Bums der Welt.“
    „Mehldampfgenudelter Glücksschwabbelbauch!“ Nerv hüpfte vor Freude aus dem Kreis in die Mitte und tanzte dort einmal um das sirrende und flirrende Schicksalsrad-Hologramm. „Das ist ja fantastisch. Da haben wir ja schon so gut wie gewonnen. Den Bums gewinnt Maxi. Den Schleimbeutel Leon. Markus ist unser Revolvermann, und das Seitfallflugvolley-Schießen mach ich.“
    Er strahlte uns an, und wir dachten dasselbe. Wir waren alle so gut wie noch nie. Ja, jeder von uns hatte sein Können in den letzten zwei Wochen perfektioniert. Jeder war auf seinem Posten der Beste, und ich stellte mir vor, wie wir triumphierten. Wir besiegten die Biester spielerisch leicht. So wie damals den Turnerkreis, bevor die Wölfe auftauchten. Wir würden sie aus der Liga schießen …!
    Da fauchte das Rad. Es leuchtete auf. Zuerst blau und dann rot, und dann begann sich die Nadel vor Nervs erschrockener Nase zu drehen.
    „Zurück in den Kreis!“, befahl eine Geister-Darth-Vader-Voldemort-Stimme. Sie kam aus dem Schicksalsrad und aus der Höhe der Höhle. Sie war überall.
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher