Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

1134 - Im Innern einer Sonne

Titel: 1134 - Im Innern einer Sonne
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
lachten befreit. Die erste Hürde war genommen. Ürkan arbeitete zuverlässig! Die Programmbereiche der Goon-Blocke befolgten seine Funkbefehle!
    „Abkopplung wie berechnet", meldete Gordana. „Kaum meßbare Beharrungskräfte, keinerlei Gefährdung des Schiffes. Der Schlepper schwebt einfach sanft davon."
    Tanwalzen blähte die Wangen und stieß die Luft geräuschvoll aus. Er nickte dem Haluter anerkennend zu. Seine Erleichterung war groß.
    Icho Tolot und Ürkan setzten die Arbeit fort. Sechs, sieben, acht weitere Goon-Blöcke lösten sich von der Außenhülle der PRÄSIDENT und drifteten antriebslos davon. Vier weitere blieben übrig. Sie befanden sich in dem Bereich, den das Sonnenkraftfeld streifte.
    „Jetzt wird's ernst, Kameraden", knurrte der Haluter.
    „Augen zu, Zähne zusammenbeißen und irgendwo festhalten! Es könnte wieder etwas rumpeln."
    Jeder wußte, daß es eine verharmlosende Beschreibung dessen war, was geschehen mochte, wenn die Aktion fehlschlug. Abermals stiegen Spannung und unterdrückte Ängste. Gespräche verstummten. In dem Rasterschema leuchteten die Standorte der verbliebenen Armadaschlepper auf.
    „Alles klar, Ürkan? Abkoppeln und volle Schubleistung auf die Triebwerke - bei allen vier Blöcken gleichzeitig!"
    „Verstanden."
    „Dann los. Weg mit ihnen!"
    Was immer man erwartet hatte - es geschah scheinbar überhaupt nichts. Alles blieb ruhig. Nicht der kleinste Ruck, nicht einmal die Andeutung einer Erschütterung war zu spüren. Entweder arbeiteten die Andruckabsorber zuverlässig, oder der Versuch war mißlungen ...
    „Ortung positiv!" schrie Gordana in die Stille hinein. Mit brennenden Augen starrte sie auf die Anzeigen vor sich. „Schlepper treiben ab, Antriebe feuern..."
    Der Rest ging in den frenetischen Begeisterungsrufen der Besatzung unter. Die angestaute Nervosität löste sich endgültig. Tanwalzen spürte, wie sein Herz heftiger schlug.
    „Das Schiff..." rief er erregt. „Was ist mit dem Schiff?"
    „Durch den Energieausstoß der Goon-Blöcke wurde die PRÄSIDENT aus der unmittelbaren Gefahrenzone gedrückt." Gordana sagte es wie beiläufig, als sei sie sich der Tragweite ihrer Meldung gar nicht bewußt. Noch immer beobachtete sie wie gefesselt die Vorgänge auf den Taster- und Orterschirmen. „Die Schlepper hängen fest. Sie befinden sich jetzt mitten im Sonnenkraftfeld. Die Triebwerke laufen, aber sie kommen nicht mehr vom Fleck."
    Icho Tolot lehnte sich so weit zurück, daß der für menschliche Körperverhältnisse konstruierte Kontursessel bedrohlich in der Verankerung knirschte.
    „Gut gemacht, Ürkan!"
    „Was hast du erwartet?"
    „Erster Ausfall", meldete Gordana. „Die ... jetzt zweiter Ausfall, dritter ... vierter! Alle Impulse sind erloschen. Wenn ich es richtig beobachtet habe, sind die Schlepper regelrecht geborsten."
    Tanwalzen nickte schwer. Vor wenigen Stunden noch hatte der PRÄSIDENT das gleiche Schicksal gedroht. Jetzt konnte sie - zumindest in den durch die Vakuumblase gesetzten Grenzen - wieder ungehindert manövrieren.
     
    *
     
    „Wir müssen davon ausgehen", hatte Icho Tolot gesagt, „daß es uns nicht gelingt, das Energiefeld, das die Sonnenkräfte zurückhält, zu durchdringen. Wie es uns dabei erginge, ist uns allen noch in frischer Erinnerung. Selbst wenn wir wider Erwarten mit einem solchen Versuch Erfolg hätten, würden wir den Flug durch die Photosphäre in den freien Raum nicht überleben. Es bleibt uns also gar nichts anderes übrig, als zunächst den Ausgangspunkt der Kraftlinien anzusteuern und dort nach einer Lösung zu suchen."
    „Wie sollte die aussehen?" war die schnippische Frage eines Technikers gewesen.
    „Was weiß ich!" hatte Tolot geantwortet. „Vielleicht finden wir einen Großtransmitter oder sonst was, das uns weiterhilft. Hat jemand eine bessere Idee?"
    Spätestens diese Bemerkung brachte die letzten Skeptiker zum Verstummen. In dem engen Rahmen, der ihnen für Aktionen gleich welcher Art blieb, war es das logischste Unterfangen - auch wenn die Chance, wirklich einen Ausweg aus der Vakuumblase zu finden, verschwindend gering schien.
    Es war eine relativ kurze Strecke, die das Schiff schnell zurücklegte. Noch immer sperrte die Sicherheitsautomatik wegen des grellen Lichts die normaloptische Übertragung, aber diese diente ohnehin mehr der zusätzlichen Information und bildhaften Unterstützung dessen, was. die Meßinstrumente übermittelten, als daß sie zu einer sachgerechten Analyse vonnöten gewesen
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher