Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
111 Kuchen aus 1 Teig

111 Kuchen aus 1 Teig

Titel: 111 Kuchen aus 1 Teig
Autoren: Naumann , Goebel
Vom Netzwerk:
in einem flachen Topf schmelzen und etwas abkühlen lassen. Eigelb mit Zucker und Salz cremig rühren. Das Mehl unterrühren, anschließend die flüssige Butter und die Milch einrühren. Eischnee daraufgeben und unterheben.
    3 Den Teig über das Obst gießen und den Kuchen auf der mittleren Schiene ca. 35 Minuten backen.



Beeren-Joghurt-Kuchen
Für 12 Stücke
    Zubereitungszeit: ca. 25 Min. (plus Backzeit ca. 50–60 Min.)
    pro Stück ca. 320 kcal/1256 kJ
    Für den Teig:
    5 Eier
    190 g Butter
    225 g Zucker
    1 Prise Salz
    225 g Mehl
    40 g gemahlene Mandeln
    200 g Naturjoghurt
    50 g gefrorene Blaubeeren
    40 g gefrorene Johannisbeeren
    Außerdem:
    Butter für die Form
    Puderzucker zum Bestäuben
    1 Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Eine Gugelhupfform einfetten. Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Bis zur weiteren Verwendung kalt stellen.
    2 Die Butter in einem flachen Topf schmelzen und etwas abkühlen lassen. Eigelb mit Zucker und Salz cremig rühren. Das Mehl mit den gemahlenen Mandeln mischen, unter die Eigelbmasse rühren, anschließend die flüssige Butter und dann den Joghurt einrühren. Den Eischnee daraufgeben und unterheben. Die gefrorenen Beeren vorsichtig unterheben.
    3 Den Teig in die Form geben. Auf der mittleren Schiene ca. 50–60 Minuten backen. Dann auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäubt servieren.



Rhabarber-Himbeer-Kuchen
Für 12 Stücke
    Zubereitungszeit: ca. 40 Min. (plus Backzeit ca. 30 Min.)pro Stück ca. 137 kcal/575 kJ
    Für den Teig:
    2 Eier
    75 g Butter
    90 g Zucker
    1 Prise Salz
    90 g Mehl
    Für die Füllung:
    300 g Rhabarber
    200 g frische Himbeeren
    2–3 El Semmelbrösel
    2 P. Vanillezucker
    Für das Baiser:
    2 Eiweiß
    3 El Zucker
    Außerdem:
    Butter und Semmelbrösel
    für die Form
    1 Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Eine Springform einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Bis zur weiteren Verwendung kalt stellen.
    2 Die Butter in einem flachen Topf schmelzen und etwas abkühlen lassen. Eigelb mit Zucker und Salz cremig rühren. Das Mehl unterrühren, anschließend die flüssige Butter einrühren. Den Eischnee daraufgeben und unterheben.
    3 Für die Füllung den Rhabarber waschen, putzen, schälen und in 3 cm lange Stücke schneiden. Die Himbeeren waschen und verlesen.
    4 Die Hälfte des Teiges in die Form geben. Mit den Bröseln bestreuen. Rhabarber und Himbeeren darauf verteilen, mit Vanillezucker bestreuen. Den restlichen Teig darauf verteilen. Den Kuchen ca. 30 Minuten backen.
    5 In der Zwischenzeit für die Baisermasse das Eiweiß sehr steif schlagen, den Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Masse dick-cremig ist. Das Baiser ca. 5 Minuten vor Ende der Backzeit locker auf den Kuchen streichen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.



Beerenkuchen mit Nougatstreuseln
Für 12 Stücke
    Zubereitungszeit: ca. 1 Std. (plus Backzeit ca. 50 Min.)pro Stück ca. 499 kcal/2082 kJ
    Für den Teig:
    5 Eier
    190 g Butter
    225 g Zucker
    1 Prise Salz
    225 g Mehl
    Für die Streusel:
    40 g Butter
    75 g Zucker
    1 P. Vanillezucker
    125 g Mehl
    100 g Nussnougat
    Für die Füllung:
    1 P. Vanillepuddingpulver
    500 ml Johannisbeersaft
    2 Tl Zucker
    500 g gemischtes Beerenobst
    Außerdem:
    Butter und Semmelbrösel
    für die Form
    1 Den Backofen auf 225 °C vorheizen. Eine Springform einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Bis zur weiteren Verwendung kalt stellen.
    2 Die Butter in einem flachen Topf schmelzen und etwas abkühlen lassen. Eigelb mit Zucker und Salz cremig rühren. Das Mehl unterrühren, anschließend die flüssige Butter einrühren. Den Eischnee daraufgeben und unterheben.
    3 Den Teig in die Form gießen und auf der mittleren Schiene ca. 10 Minuten vorbacken. Herausnehmen und den Backofen auf 175 °C herunterschalten.
    4 Alle Streuselzutaten zu einem Teig verkneten und über dem noch warmen vorgebackenen Kuchen zu Streuseln zerbröseln. Den Kuchen weitere 40 Minuten backen. Nach dem Backen vorsichtig aus der Form lösen und vollständig erkalten lassen.
    5 In der Zwischenzeit für die Füllung das Puddingpulver mit etwas Johannisbeersaft und dem Zucker glatt rühren. Den restlichen Saft erhitzen und nach Packungsanweisung einen Pudding kochen. Vom Herd nehmen, die Beeren hineinrühren und etwas abkühlen lassen.
    6 Den Kuchen mit einem langen Messer oder einem Faden waagerecht in zwei Hälften
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher