Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
083 - Der Moloch

083 - Der Moloch

Titel: 083 - Der Moloch
Autoren: Paul Wolf
Vom Netzwerk:
Mädchen ihren Schreck überwunden hatten und einen Laut von sich geben konnten, stürzte über ihnen die Kombüse ein, und sie waren wie in einem brodelnden, zuckenden Magen eines Riesentieres gefangen.
     

     
    Domenico Clerici betrat mit Doris Reiter die Kabine.
    „So, eure Stunde ist um“, sagte Clerici zur Begrüßung. „Wie geht es Cliff?“ „Den Umständen entsprechend.“ Meinte Geronimo. Er saß am linken Bettrand des Bewußtlosen.
    „Es ist gar nicht so schlimm, wie es anfangs ausgesehen hat.“
    „Na, hör mal“, protestierte Clerici und wiegte den Kopf. „Es ist schlimm genug, daß er sein Leben lang ein Krüppel bleiben wird. Ich habe seinen Fuß gesehen. Der ist hin.“
    „Ich verstehe mehr davon“, sagte Fabienne. „Und ich sagte dir, es ist nicht so arg.“
    „Hört auf damit!“ fuhr Doris Reiter dazwischen und zündete sich eine Zigarette an. „Ich mag nicht, daß ihr in Cliffs Gegenwart von ihm wie von – von irgendeinem Objekt sprecht. Wir können dem Himmel danken, daß es uns nicht ebenfalls erwischt hat.“
    „Hör auf, den Himmel anzurufen!“ fuhr Geronimo sie an.
    „Was ist denn in dich gefahren?“ fragte Doris verblüfft und als sie keine Antwort bekam, fragte sie: „Wollt ihr beiden denn nicht nach oben gehen? Eure Krankenwache ist um.“
    „Wir bleiben gern noch ein Weilchen, um euch Gesellschaft zu leisten“, sagte Geronimo.
    „Das ist prima“, sagte Clerici erfreut. „Ich bin für jede Gesellschaft dankbar. Mit Doris ist ja nichts mehr anzufangen. Die ist wie umgewandelt.“
    „Ja, Pepes makabre Scherze sind ihr in die Knochen gefahren“, meinte Geronimo.
    „Laßt Pepe aus dem Spiel! Ist euch denn gar nichts heilig?“
    „Hör endlich auf, so zu sprechen!“ schrie Geronimo wütend.
    Doris Reiter erstarrte unwillkürlich. Sie hatte Geronimo noch nie – noch nie! – so aus sich herausgehen sehen.
    „Doris ist erst so umgewandelt, seit sie die Narbe hat“, behauptete Fabienne. „Sie glaubt, sie ist für ihr Leben gezeichnet. Dabei kann ich ihr helfen, dieses scheußliche Mal an ihrem Hals loszuwerden.“
    Doris drückte die Zigarette im Aschenbecher aus und wandte sich der Tür zu.
    „Wenn euch nichts anderes einfällt, als auf mir herumzuhacken, dann gehe ich lieber.“
    „Das ist deine Wache“, sagte Geronimo und versperrte ihr den Weg.
    Fabienne erhob sich ebenfalls. „Ehrlich, Doris, es gibt eine Möglichkeit, wie du deine Narbe verschwinden lassen kannst. Du weißt, daß ich auch so einen häßlichen Striemen am Rücken hatte? Paß auf!“
    Mit einigen schnellen Handgriffen entledigte sich Fabienne ihres Kleides.
    Darunter trug sie nichts. Sie wandte ihren Rücken Doris zu. Darauf war keine Narbe zu sehen. Die Haut war glatt und ohne Makel.
    „Wie ist das möglich?“ wunderte sich Doris.
    „Ganz einfach“, antwortete Fabienne. „Aber was würdest du erst sagen, wenn du siehst, daß Cliff wieder ganz normal gehen kann? Ihr glaubt es nicht? Cliff, steh auf!“
    Clerici verfolgte mit offenem Mund, wie sich Cliff plötzlich im Bett aufrichtete, die Decke zurückwarf und herausstieg. Er kam um das Bett herum. Und da sah Clerici das Unfaßbare: Seine Füße waren beide heil. Der Fuß, der zerfressen gewesen war, wies nicht einmal eine Narbe auf.
    Jetzt wurde es Clerici langsam unheimlich.
    „Ich glaube“, begann er, verstummte aber, als von draußen ein schriller Schrei zu ihnen drang.
    „Was – war – das?“ stammelte er. „Wir müssen sofort nachsehen.“
    Clerici war froh, Gelegenheit gefunden zu haben, das Zimmer verlassen zu können. Die drei Freunde benahmen sich furchterregend seltsam.
    Geronimo stand immer noch vor der Tür und versperrte sie mit seinem breiten Körper. „Was da draußen passiert, ist nicht so wichtig. Bevor ihr hinaus dürft, müßt ihr noch geheilt werden.“ Plötzlich begriffen Doris und Clerici, was Geronimo damit meinte. Geronimo, Fabienne und Cliff hatten sie umzingelt und näherten sich ihnen geifernd und schmatzend.
     

     
    Der Schrei mußte von einem der Mädchen aus der Kombüse kommen.
    Dorian Hunter, Jeff und Valiora liefen augenblicklich los.
    Lisbeth sah, daß die anderen beiden Mädchen in ihren Liegestühlen eingeschlafen waren. Die Decken hatten sie sich bis zum Kinn hochgezogen. Allein wollte sie nicht an Deck zurückbleiben. Deshalb entschloß sie sich, den anderen zu folgen. Doch als sie die erste Stufe betrat, waren Dorian, Jeff und Vali bereits auf dem Kabinendeck ihren Blicken
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher