Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0828 - Götze der Wolklovs

Titel: 0828 - Götze der Wolklovs
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
Sonnenhülle hatte die KONSTANTIN eine Reihe von Mikrosonden zurückgelassen, die durch den Raum zwischen Wyotta und Dhoom streiften und ihre Meßergebnisse per Hyperfunk an die Zentrale des Raumschiffs meldeten.
    Mutoghmann Scerp hatte sich auf eine Beobachtungszeit von mehreren Tagen eingerichtet. Scerps Kopilot war Saginaw Holt, ein Terraner, den es durch ein halbes Dutzend Straflager der Laren und der Überschweren schließlich bis nach Einmuure verschlagen hatte, wo ihm die Sache der GAVÖK ans Herz gewachsen war.
    Holt war ein kleiner, zur Korpulenz neigender Mann, den man auf den ersten Augenblick für ein wenig langsam und träge hielt.
    Erst wer Saginaw Holt im Augenblick der Gefahr in Aktion gesehen hatte, wußte, daß er in Wirklichkeit ein Energiebündel von ungeheurer Zähigkeit und Tatkraft war.
    Holt hatte den Posten des Kopiloten bekommen, weil er die entsprechende Qualifikation im Umgang mit Raumschiffen besaß. Von Haus aus war er Biotroniker. Jetzt, da die KONSTANTIN sozusagen vor Anker lag, beteiligte er sich an der Auswertung der Meßergebnisse, die die Sonden lieferten.
    Als er Mutoghmann Scerp die erste Analyse vorlegte, sah man ihm an, daß ihn etwas beunruhigte.
    Scerps Blick glitt über die Zahlenreihen, die besagten, daß es im Augenblick keine nennenswerte astronautische Aktivität im Wyotta-System gab. Rings um Dhoom war es ruhig.
    „Was gefällt Ihnen daran nicht?" fragte Scerp, dem die Unruhe in Holts Gehabe nicht entgangen war.
    „Daran? Nichts!" antwortete der Terraner.
    Scerp musterte ihn scharf.
    „Sagen Sie's schon!" forderte er ihn auf. „Was drückt Sie?"
    Saginaw Holt machte eine fahrige Geste.
    „Mir ist was Komisches passiert", bekannte er. „Ich dachte schon, ich spinne.
    Aber dann sah ich mir die Aufzeichnung noch einmal an ..."
    „Was ist es?"
    „Dhoom hat kurz nacheinander zwei Sprünge ausgeführt!"
    „Sprünge?" wiederholte Scerp ein wenig fassungslos.
    „Sprünge!" bestätigte der Terraner. „Zwei solide Sprünge. Jeweils etwa achthunderttausend Kilometer weit."
    „Ein Planet springt nicht", sagte Scerp. „Was also haben Sie wirklich beobachtet?"
    Saginaw Holt streckte die Arme seitwärts. Die Geste vereinigte sich mit der Miene des breitflächigen Gesichts zu einem Eingeständnis absoluter Ratlosigkeit.
    „Eine der Sonden registriert die Bahndaten von Dhoom", antwortete er. „Wenn wir wissen wollen, wo Dhoom sich befindet, dann sehen wir nach, was diese Sonde uns meldet. Das habe ich getan. Einmal um achtzehn Uhr und ein paar Sekunden.
    Das zweite Mal anderthalb Minuten später. Da war Dhoom nicht, wo er hätte sein sollen, sondern fast drei Lichtsekunden weiter. Ich überprüfte die Ergebnisse der ersten Messung. Sie hätten ja falsch sein können, nicht wahr? Dann die zweite Messung. Auch sie könnte falsch sein."
    Er machte eine kurze Pause und bedachte Mutoghmann Scerp mit einem hilfesuchenden Blick. Dann fuhr er fort: „Es war nichts falsch. Beide Messungen hatten ihre Richtigkeit. Ich war ziemlich durcheinander. Um achtzehn Uhr zehn sah ich ein drittes Mal nach. Da war Dhoom genau an dem Punkt, an dem er aufgrund der ersten Messung eigentlich hätte sein sollen. Mit anderen Worten: er war die fast drei Lichtsekunden wieder zurückgesprungen!"
    Scerp wußte, daß er Holt nicht zu fragen brauchte, ob wirklich alles überprüft worden sei.
    „Was für denkbare Erklärungen gibt es?" erkundigte er sich statt dessen.
    Saginaw Holt schüttelte den Kopf.
    „Lauter solche, die man nur an den Haaren herbeiziehen kann. Ich habe den Rechner auf die Sache angesetzt. Vielleicht gibt die Simulation uns Auskunft."
    Damit war die Angelegenheit vorläufig erledigt. Saginaw Holt kehrte zu seinen Registriergeräten zurück. Mutoghmann Scerp vertiefte sich von neuem in die Zahlenreihen, die der Terraner ihm vorgelegt hatte. Es vergingen ein paar Minuten.
    Dann kehrte Holt zurück.
    „Kann sein, daß wir's haben", sagte er.
    „Was spricht der Rechner?"
    „Er bietet insgesamt zwei Dutzend verschiedene Erklärungsmöglichkeiten an. Wahrscheinlichkeiten allesamt unter dreißig Prozent. Es gibt nur eine einzige, die über die Zwanzigprozentmarke hinausreicht."
    „Und?"
    „Die Nachricht, die die Sonde abstrahlte, geriet in ein hyperenergetisches Zerrfeld. Die Daten wurden verfälscht. Am Analysator sah es so aus, als hätte Dhoom einen großen Sprung gemacht."
    Scerp faßte den Terraner scharf ins Auge.
    „Ich verstehe von solchen Dingen nicht allzuviel. Sagen Sie
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher