Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0783 - Die Kontaktzentrale

Titel: 0783 - Die Kontaktzentrale
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
überrascht an. Einen derart intelligenten Einwurf hätte er ihr jedenfalls nicht zugetraut.
    „Ein solcher Schluß drängt sich geradezu auf", gab er zu.
    „Dennoch erscheint er mir voreilig zu sein. Dobraks Theorie über die Superintelligenzen des Universums enthält mehr als genug Hinweise darauf, daß die Superintelligenzen Zwischenergebnisse der Evolution des Lebens sind. Ich persönlich glaube nicht, daß eine Positronik sich zu der Beherrscherin einer Mächteballung entwickeln könnte. Wahrscheinlich verhält es sich so, daß die Kaiserin von Therm im Vergleich zu uns und zu den Feyerdalern eine so fremdartige Lebensform darstellt, daß es ihr nur mit Hilfe hochwertiger Positroniken möglich ist, sich verständlich zu machen."
    „Aber sie muß doch bemerken, daß die Feinsprecher durch ihre Bemühungen, wie Positroniken zu denken, zu geistigen Krüppeln werden", sagte Asuah Gemroth. „Warum schafft sie mit ihren sicherlich großen Möglichkeiten nicht Abhilfe?"
    „Deine Frage beantwortet sich von selbst, wenn du an das Verhältnis zwischen der Menschheit und ES denkst", erklärte Goor Toschilla. „Ich habe alle INFOs studiert, die etwas über ES aussagen - und ihr habt das wahrscheinlich auch. ES, das wir als 'unsere' Superintelligenz betrachten dürfen, hat zwar einige Menschen mit Zellaktivatoren bedacht, aber es hat ihnen nicht dabei geholfen, sie zu bekommen, sondern ihnen noch Schwierigkeiten in den Weg gelegt.
    Auch sonst hat ES der Menschheit niemals aktiv geholfen, wenn man davon absieht, daß dieses Wesen ihr am Anfang ihrer kosmischen Entwicklung ein paar Fiktiv-Transmitter zur Verfügung stellte. Wir müssen uns damit abfinden, daß die Mentalität von Superintelligenzen sich von der tieferstehender Wesen stark unterscheidet."
    „Außerdem können Superintelligenzen kaum daran interessiert sein, tieferstehenden Wesen zu sehr zu helfen", meinte Garo.
    „Sie würden sich dadurch nur Konkurrenten heranzüchten.
    Ganz abgesehen davon, daß Intelligenzen, die die Schwelle zur Erkenntnis, wie die sogenannten Superintelligenzen sie gewonnen haben, übergeordnete Machtmittel bewußt oder unbewußt mißbrauchen und die Ordnung im Kosmos gefährden würden."
    „Das ist richtig", erwiderte Goor Toschilla. „Dennoch vermute ich, daß wir das Rätsel der Superfeinsprache erst zu einem Teil gelöst haben. Ich hoffe, Perry, Et, Cesynthra und Honth bringen von ihren Exkursionen neue Erkenntnisse mit."
    Garo nickte. Doch bevor er etwas sagen konnte, sprach sein Telekom an - und damit auch der angeschlossene Translator.
    Gespannt beugten die Anwesenden sich vor.
    Nachdem die gewohnten feinsprachlichen Eröffnungssätze ertönt waren, stand fest, daß es sich bei dem aufgefangenen Gespräch um ein Funkgespräch zwischen den beiden Regelerschaffern Sathogenos und Rezalsrohn handelte.
    Das eigentliche Gespräch fing erst danach an.
    Sathogenos: „Das Verschwinden von vier Gästen hat eine Lage geschaffen, die uns vor die schwierige Aufgabe stellt, sie zu interpretieren. Wie denken Sie darüber, hochverehrter Regelerschaffer Rezahlsrohn?"
    Rezalsrohn: „Ich stimme mit Ihnen überein, hochverehrter Regelerschaffer Sathogenos, daß wir die Lage interpretieren müssen. Selbstverständlich glaube ich nicht im mindesten etwas von den Gerüchten, die über die Beweggründe der verschwundenen Gäste umgehen. Dennoch gibt es diese Gerüchte, und sie könnten unserem Ansehen schweren Schaden zufügen, wenn wir zulassen, daß diese Gerüchte irgendwie in die Kontaktzentrale gelangen."
    Sathogenos: „Das ist richtig. Auch ich weise den Gedanken, die betreffenden Gerüchte könnten einen wahren Kern besitzen, weit von mir. Ebenso sehe ich die Gefahren für unser Ansehen, falls man in der Kontaktzentrale etwas vom Verschwinden der vier Gäste erfahren sollte. Die Nachforschungen dürfen auf keinen Fall auf die kursierenden Gerüchte stoßen.
    Ich schlage vor, daß wir dieser Gefahr begegnen, indem wir eine Etikettierung des Falles verbreiten, die der unbeherrschten und unzivilisierten Natur unserer Gäste am nächsten kommt.
    Unter dieser Etikettierung wird sich dann die richtige Interpretation von selbst einstellen."
    Rezalsrohn: „Ich erkenne, daß Sie auf den gleichen Gedanken gekommen sind wie ich, hochverehrter Regelerschaffer Sathogenos. Nehmen wir also amtlich an, daß die vier verschwundenen Gäste geflohen sind, weil sie die Natur von wilden Tieren haben."
    Sathogenos: „Ich stimme Ihnen zu, hochverehrter
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher