Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0648 - Der Kampf mit dem Yuloc

Titel: 0648 - Der Kampf mit dem Yuloc
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
klar geworden, daß es Lücken gab, unterbrochene Befehlsverbindungen und schadhaft gewordene Kontakte. Sie zu finden, war seine Aufgabe.
    Er mußte bald feststellen, daß das nicht so einfach war, wie er sich das vorgestellt hatte.
    Die ersten Roboter, die ihm begegneten, eröffneten ohne Warnung das Narkosefeuer auf ihn. Die Energiebündel streiften ihn, er verspürte die beginnende Schwäche. Mit Mühe nur konnte er seine eigene Waffe emporreißen und die Roboter unschädlich machen, ehe sie ihn erneut angreifen konnten.
    Von nun an ließ er den Individual-Energieschirm eingeschaltet.
    Das Zentralgehirn hatte also angeordnet, ihn lebendig zu fangen. Das war ein Pluspunkt für ihn. Wahrscheinlich hatte Heltamosch das bewirkt, der auf den Rat des letzten Yulocs nicht verzichten wollte.
    Er fand ein Rollband, das in südliche Richtung führte. Da es seine Absicht war, sich so weit wie möglich von der Schaltzentrale zu entfernen vorerst wenigstens ,betrat er es. Es setzte sich sofort in Bewegung.
    Im Süden gab es einige weit vorgelagerte Abwehrforts, wußte Torytrae. Und es konnte sein, daß sie desaktiviert waren oder den Kontakt zum Gehirn verloren hatten.
    Mit. jeder Minute entfernte er sich mehr von der Schaltzentrale.
    Damit wuchs auch seine Sicherheit. Man mußte seine Spur verlieren, das war die Hauptsache. Und wenn er dann unverhofft zurückkehrte und zuschlug, war, der Überraschungseffekt um so größer.
    Er wußte nicht, wie lange er auf dem Rollband dahingeglitten war, als die sich bei seiner Annäherung automatisch einschaltende Deckenbeleuchtung des Tunnels plötzlich dunkel blieb. Das Band hingegen rollte weiter.
    Torytrae wurde sekundenlang von Panik ergriffen, als er in die Finsternis getragen wurde. Dann kam er zu ähnlichen Überlegungen wie Rhodan vorher. Die Gesamtanlage des Zentralgehirns funktionierte nicht mehr einwandfrei, es gab Unterbrechungen der Befehlskontakte und mangelhafte Programmierungen. Das Rollband wurde vom Zentrum her angetrieben und unterlag keinem solchen Defekt, solange es nicht riß.
    Manchmal flackerte das Licht wieder auf, erlosch aber ein paar hundert Meter weiter wieder. Ein Ende der Fahrt ins Ungewisse war noch nicht zu erkennen.
    Im Süden der Stadt Plart lagen die großen Steppen und Buschwälder. Wenn er sich dort erst einmal ruhig verhielt, würde ihn niemand aufspüren können. Ein, zwei Tage vielleicht, dann würde er versuchen, desaktivierte Roboter neu zu programmieren. Er würde sie zu erbitterten Gegnern des.
    Zentralgehirns und seiner Verbündeten machen und dann den entscheidenden Schlag führen.
    Er benötigte Rhodans Ceynach-Gehirn für Naupaum.
    Dankbarkeit?
    „So etwas gibt es nicht!" murmelte er wütend „Und schon gar nicht, wenn es einzig und allein um die Interessen unserer Galaxis geht. Ich bin der letzte Yuloc, und ich werde das Erbe gut verwalten, das mir die Vergangenheit übergab. Ich werde nicht zulassen, daß es.. gefährdet wird.
    Pflicht und Verantwortung sind wichtiger als Dankbarkeit, auch wenn diese angebracht ist..."
    Zum Glück funktionierte die Beleuchtung wieder, als das Rollband langsamer wurde und schließlich anhielt. Torytrae verließ es und sah sich um.
    Er stand in einer Verteilerhalle, die einen verwahrlosten Eindruck machte. Trotz des praktisch unzerstörbaren Baumaterials hatten Decke und Wände Risse, durch die Wasser eingedrungen war.
    Auf dem Boden hatten sich Ablagerungen gebildet, über die Torytrae nun vorsichtig hinwegstieg, um den Lift zu suchen.
    Die Abzweigungen führten zurück nach Norden, nach Osten und Westen. Er aber wollte weiter nach Süden, wo es für ihn sicherer war. Es war anzunehmen, daß sich über der Verteilerstation ein Stützpunkt befand. Ihn wollte er aufsuchen und feststellen, ob er noch in Verbindung mit dem Zentralgehirn und der Schaltzentrale stand.
    Er fand den Lift, aber er funktionierte nicht.
    Um so besser, tröstete sich der Tuuhrt, dann erhöht sich auch die Wahrscheinlichkeit, daß die oben gelegene Station abgeschnitten ist. Ich muß nur den Aufgang finden, der überall für Notfälle wie diesen angelegt wurde.
    Nicht überall brannte das Licht. Oft mußte er durch die Dunkelheit stolpern und sich an den Wänden entlangtasten, aber sein im Gürtel angebrachtes Mehrzweckinstrument verriet ihm, daß er sich immer weiter vom Zentralgehirn entfernte.
    Der schmale Gang endete abrupt vor einem Haufen herabgestürzten Gesteins. Vielleicht hatte ein Beben einst die Decke so beschädigt,
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher