Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0436 - Testflug nach Atlantis

Titel: 0436 - Testflug nach Atlantis
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
müßte er funktionieren - du hast recht. Es ist auch wichtig, daß man uns nicht so schnell entdeckt. Bis später, Geoffry." Er traf Atlan im Hangar. „Alles beisammen, Perry. Wann starten wir?"
    „Morgen", erwiderte Rhodan und unterrichtete seinen Freund von der Änderung. „Wir fliegen heute allein, mit dem Gleiter."
    Es war ein sehr kleiner Gleiter, eigentlich nur für eine Person gedacht, in der aber zur Not zwei Menschen Platz fanden. Außer dem Antigravantrieb besaß er noch ein normales Düsenaggregat.
    Wenn also die Sextadim-Impulse wieder auftraten und das fünfdimensional funktionierende Antigravfeld zusammenbrechen ließen, so bedeutete das keinesfalls den Absturz des Gleiters. Das war der zweite Grund, warum Rhodan das Risiko einging. Atlan zwängte sich hinter das Steuerpult.
    „Viel Platz wirst du nicht haben?"
    „Für eine Stunde wird es reichen. Ich warte draußen."
    Während der Gleiter durch die Schleuse schwebte und weich auf dem Plateau landete, verließ Rhodan die Kuppel durch den Ausstieg. Er atmete die kalte, reine Luft und sah hinauf zu den gigantischen Eisgletschern, die sich scharf von dem tiefblauen, wolkenlosen Himmel abhoben. Im Westen sank die Sonne den Gipfeln einer Bergkette entgegen.
    Er stieg in den Gleiter, der sich sofort geräuschlos vom Boden erhob und schnell an Höhe gewann. Atlan strich dicht über den Gletscher hinweg und überflog den Gipfel. Dahinter lag eine Ebene, die sich nach Osten bis zum Horizont erstreckte.
    „Mildes Klima, reiche Vegetation", sagte er. „Keine Eiszeit da unten."
    „Nimm südlichen Kurs", bat Rhodan. „Vielleicht haben wir Gelegenheit, uns den Titicacasee anzusehen. Später kümmern wir uns um das Küstengebiet im Westen, falls es nicht vorher dunkel wird."
    Sie erblickten keine Anzeichen irgendeiner Besiedlung. Die Welt unter ihnen sah unbewohnt und leer aus. Nur einmal entdeckten sie eine Herde grasender Tiere, die an kleine Rinder erinnerten.
    Vor ihnen tauchte die blaue Fläche des Sees auf. Auch hier keinerlei Anzeichen einer Besiedlung. Atlan ging tiefer, aber die leeren und schweigenden Ufer gaben keine Antwort. Wenn es hier oben Menschen gab, dann hatten sie sich in die tief eingeschnittenen Täler der Anden zurückgezogen. Warum aber nicht am fruchtbaren Ufer?
    Gab es dort etwas, vor dem sie sich fürchteten?
    Atlan drehte sich um und sah Rhodan fragend an.
    „Nach Westen?"
    Rhodan nickte und prüfte den Stand der Sonne. Es war noch Zeit.
    Unter ihnen lagen die Gletscher der Eiszeit. Sie reichten bis tief in die Täler hinab. Wenn es die grünen Streifen dort nicht gegeben hätte, wären die Anden ein einziges Eisgebirge gewesen. Man hätte vermuten können, der Küstenstreifen, fast fünfhundert Kilometer breit, läge unter einer kilometerdicken Schicht ewigen Eises. Der Ozean kam in Sicht. Erst jetzt war deutlich zu erkennen, daß der eigentliche Küstenstreifen nur schmal war, ein paar Kilometer breit, manchmal noch weniger. Hier war das Land fruchtbar, reichlich bewässert durch das steil nach Westen abfallende Gebirge und die riesigen Gletschermassen. Saftige Ebenen wechselten mit tropischen Urwäldern, durch kurze aber wasserreiche Flüsse getrennt.
    Sie flogen ein Stück aufs Meer hinaus, ehe Atlan den Gleiter wendete und nach Osten zurückkehrte. Er nahm einen mehr nordöstlichen Kurs, um abzukürzen. Plötzlich beugte er sich vor, um besser sehen zu können. Er deutete aufgeregt in Flugrichtung. „Da - was ist das?" Rhodan folgte Atlans deutender Hand und sah, was der Arkonide meinte. Er war nicht überrascht. An der Stelle, der sie sich näherten, war der grüne Küstenstreifen nur fünfhundert Meter breit. Dann trennte eine gigantische Steilwand, mindestens zehn Kilometer lang und drei Kilometer hoch, die Küste vom Hinterland, Sie war eisfrei, denn sie fiel nahezu senkrecht ab. Und weil sie eisfrei war, konnte Rhodan die Zeichnung deutlich erkennen. Drei weiße Striche, jeder drei Kilometer lang, verliefen von Süden nach Norden. Im Süden, wo sie begannen, waren sie fünfhundert Meter voneinander entfernt, aber da sie nicht genau parallel verliefen, näherten sie sich an ihrem Ende, im Norden, bis auf knapp hundert Meter. Dann hörten sie abrupt auf, als wollten sie so andeuten, daß sie ihr Ziel noch nicht erreicht hatten. Es mußte weiter im Norden liegen.
    „Du erinnerst dich?" fragte Atlan und verlangsamte den Flug. Die Sonne berührte gerade den Horizont. „Die Zeichnung wird mehr als drei Jahrzehntausende
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher