Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0387 - Spur zwischen den Sternen

Titel: 0387 - Spur zwischen den Sternen
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
warf Roi Danton zynisch ein, „aber mit dir sind wir auch schon in den dicksten Schlamassel hineingeraten."
    „Und wieder herausgekommen!" trumpfte Gucky auf.
    Weder Atlan noch Rhodan gingen auf Guckys Bemerkungen ein. Sie hingen ihren Gedanken nach.
    Perry Rhodan befahl den Siganesen, Paladin zu besetzen und gefechtsklar zu machen.
    Die Zeit bis zur Rückkehr in den Normalraum verging quälend langsam. Von den Geschützständen kamen die Klarmeldungen durch. Die CREST Vbereitete sich auf einen Kampf vor.
    Endlich fiel das Flaggschiff der Solaren Flotte in das vierdimensionale Raum-Zeit-Kontinuum zurück.
    Die Ortungsgeräte begannen zu spielen.
    Während die CREST Vmit 0,35 LG auf die blutrote Sonne zujagte, wertete die große Bordpositronik die Ortungs- und Meßdaten aus.
    Genau zwei Lichtstunden vom Eintrittspunkt entfernt, in Steuerbord, wurde die Quelle der Funkimpulse ausgemacht - gleichzeitig aber noch etwas anderes: die charakteristischen Energieemissionen starker Intervallaktivität, die Streustrahlung zweier unterschiedlicher Raumschiffstriebwerke und die Schockwellen nuklearer Explosionen.
    Noch mehr.
    In unmittelbarer Nähe der kämpfenden Raumschiffe befand sich ein Planet mit etwa erdgleicher Masse!
    Kurz darauf wurden zwei weitere Planeten erkannt: ein kleiner, sehr heißer, in der Nähe der Sonne - und der äußere Planet, der allerdings nur noch in Form eines Trümmerrings existierte.
    „Planet Nummer drei möglicherweise durch Intervallbeschuß zerstört, Sir", meldete die Ortungszentrale. „Typische Zerpulverungen sind noch zu erkennen; Zerstörung liegt ungefähr vierhundertsechzig Jahre zurück."
    Perry Rhodan bedankte sich für die Auskunft. In seinen Augen loderte das Feuer höchster Erregung.
    Wieder einmal glich sein Gesicht einer Maske. Er warf insgeheim Fragen auf, wog die Möglichkeiten und Resultate gegeneinander ab und entschied sich dann dafür, nicht in das Gefecht einzugreifen.
    Die nächsten Meßauswertungen bestätigten seinen Entschluß.
    Eines der beiden Raumschiffe besaß jene Kegelform, wie sie von den Pseudogurrads verwendet wurde; das zweite Schiff war ein Diskus von fünfhundert Metern Durchmesser, Distanz zwischen den Polen hundert Meter. Die Pole selbst waren zylinderförmig und ragten gleich den Naben eines Speichenrades empor, sehr großen Naben, denn ihr Durchmesser betrug hundert Meter, ihre Höhe hundertvierzig Meter. Die energetischen Tastungen ergaben, daß sich in jenen Poltürmen die Feueranlagen des Diskusschiffes befanden.
    Am meisten Aufsehen jedoch erregte die Feststellung, daß die Triebwerke im Randwulst ein eigenartiges fluoreszierendes Leuchten ausstrahlten.
    Hier arbeiteten offenbar Maschinen, deren Prinzip der terranischen Technik unbekannt war.
    „Schiffstyp unbekannt", meldete die Positronik.
    „Rettung nicht mehr möglich. Diskusschiff fällt bereits auseinander, stürzt in absehbarer Zeit auf den zweiten Planeten. Ende."
    „Schade", meinte Roi, „nun werden wir nicht mehr erfahren, was für Leute in dem Diskusschiff gesessen haben."
    Der Großadministrator warf seinem Sohn einen undefinierbaren Blick zu, der Roi erschauern ließ.
    Er entgegnete jedoch nichts, sondern befahl Merlin Akran, die CREST Vunverzüglich in den Ortungsschutz der roten Sonne zu bringen.
    Anschließend rief er die Registratur des Observatoriums an.
    „Ich halte dieses System für wichtig genug, seine Sonne und den zweiten Planeten zu benennen. Haben Sie entsprechende Vorschläge zu unterbreiten?"
    Sein Gesprächspartner lächelte unsicher.
    „>Visalia< für die rote Sonne und >Ukiah< für den zweiten Planeten, Sir."
    Rhodan wölbte die Brauen.
    „Visalia und Ukiah. Darf man fragen, wie Sie auf diese Namen gekommen sind?"
    „Die Vorschläge stammen von der Registraturpositronik, Sir."
    „Hm! Weshalb wundere ich mich dann noch darüber! Fragen Sie die Positronik bitte, welche unerfindlichen Gründe bei der Namensgebung Pate gestanden haben!"
    Der Mann errötete.
    „Schon geschehen, Sir. Die Positronik gibt keinen Kommentar."
    „Oh! Das macht sie direkt menschlich. Schön, lassen Sie die Namen wie sie sind."
    Er unterbrach die Verbindung.
    „Oberst Akran!" rief er über Interkom. „Legen Sie mir eine Sektorprojektion der Schiffe auf den Kartentisch. Lassen Sie außerdem alle Daten über den zweiten Planeten sammeln und eine Space-Jet klarmachen."
    Sekunden später flammte ein Spezialschirm im Bereich des Kartentisches auf. Er zeigte eine Sektorvergrößerung des
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher