Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0333 - Das Meer der Träume

Titel: 0333 - Das Meer der Träume
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
Hätten die Lemurer ein anderes Prinzip der Leckabdichtung verwandt, wären die Jets in flüssigem Methan zum Stillstand gekommen - keiner von ihnen wäre jetzt mehr am Leben.
    Die Frage erhob sich, was weiter die Erbauer des Stützpunkts vorgesehen hatten, um den ursprünglichen Zustand des Forts endgültig wieder herzustellen. Das Methangas im Innern der Halle würde sich im Wärmeausgleich mit der Flüssigkeit abkühlen und selbst wieder flüssig werden. Wenn nichts weiter unternommen wurde, würde die Halle in fünf oder sechs Stunden bis zur Decke mit flüssigem Methan gefüllt sein. Das konnte nicht im Interesse des Stützpunkts liegen. Auf irgendeine Weise mußte die Öffnung auch physisch wieder verschlossen werden, um die Halle den Verteidigern von neuem nutzbar zu machen. Redhorse hatte keine Ahnung, auf welche Weise die Lemurer - oder die Roboter, die die Anlage von ihnen übernommen hatten - sich dieser Aufgabe entledigen würden, aber er zweifelte nicht daran, daß sie die Mittel dazu besaßen.
    Frizz Eisner, der dicht neben ihm ging, sagte plötzlich: „Seht euch das an - der Druck ist in den letzten zwei Minuten um zwanzig Atmosphären gestiegen."
    Das war's, überlegte Redhorse. Pumpen erhöhten den Druck innerhalb der Halle, bis auch der letzte Tropfen flüssigen Methans durch das Leck zurückgewichen war. Wahrscheinlich gab es außerdem Heizgeräte, in Wänden, Decke und Fußboden, die die Hallentemperatur beliebig lang ausreichend hoch halten konnten, um die Kondensierung des gasförmigen Methans zu verhindern. In Kürze würde irgendwo ein Trupp von beweglichen Robotern erscheinen und sich daranmachen, das zerschossene Stück der Felswand neu zu fertigen und die Öffnung zu verschließen.
    Er dachte an den toten Piloten der CAESAR-Null. Sie hatten ihn im dichten Raumanzug in unmittelbarer Nähe der Jet abgelegt. Er war vor dem Feind gefallen, gestorben an einer lächerlichen Ursache, und so weit ging die Häßlichkeit dieses Krieges, daß er niemals so, wie es sich gehörte, beerdigt werden würde. Der Anzug, in dem er ruhte, war von fast unbegrenzter Haltbarkeit. In Jahrtausenden, wenn ein verirrter Sucher diese Halle zum zweitenmal fand, würde er auf den Toten stoßen und sich fragen, woher er gekommen sein mochte.
    Sie erreichten schließlich die rückwärtige Wand. 'Es war jetzt 1556 ASZ am 2. März 2436. Sie hatten seit Beginn des Unternehmens knapp dreizehn Stunden gebraucht, um diese Stelle zu erreichen.
    Vierzehn Mann hatten dabei das Leben verloren.
    Don Redhorse sah sich gezwungen, eine neue Entscheidung zu treffen. Die Wand war fugenlos.
    Nirgendwo zeigte sie auch nur die leiseste Spur eines Schotts, dessen Verriegelung man vielleicht hätte enträtseln können, um Zugang zum Innern des Forts zu gewinnen.
    Was lag hinter der Wand, hieß die Frage. Was würde geschehen, wenn die Blaster sich ein Loch durch den Fels fraßen? Welcher Druck herrschte im Innern des Stützpunkts?
    Redhorse entschied, er werde sich auf die Genialität der lemurischen Ingenieure verlassen. Was auch immer sie sich ausgedacht hatten - es blieb ihm keine andere Wahl, als sich mit Gewalt einen Weg durch die Wand zu bahnen.
    „Fünf Schritte zurück!" befahl er tonlos. „Ich feuere zuerst. Richten Sie Ihr Feuer auf die Stelle der Wand, die ich bestreiche."
    Sie traten zurück. Redhorse hob seinen Blaster und drückte auf den Auslöser. Fauchend schoß der mäßig scharf gebündelte Strahl auf die Wand zu und begann, das Gestein zu verdampfen. Die übrigen Waffen fielen ein. Auf der Wand bildete sich ein weißglühender Fleck. Gesteinsdämpfe wallten träge davon. Rascher, als Redhorse erwartet hatte, begann die glühende Fläche, sich nach ihnen zu wölben.
    Dunkle, gezackte Bahnen bildeten sich, wo sie aufriß. Der Vorgang spielte sich mit atemberaubender Schnelligkeit ab. Die Männer hörten von selbst auf zu feuern. Der Druckunterschied zwischen Innenund Außenseite der Wand erledigte den Rest ihrer Arbeit. Als hätte sie der Schlag eines riesigen Hammers getroffen, flog die leuchtende Fläche in tausend Fetzen, die von fauchendem Sog durch das plötzlich entstandene Loch gerissen wurde.
    Redhorse trat vor die Öffnung. Der Raum, in den das Loch führte, war klein. Eine Art Schleuse, vermutete er. In der nächsten Wand sah er die Umrisse eines schweren Metallschotts. In den Wänden zu beiden Seiten gab es Nischen, in die er von seinem Standpunkt aus nicht hineinsehen konnte und deren Zweck ihm vorläufig
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher