Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
0291 - Medusas Höllenschwester

0291 - Medusas Höllenschwester

Titel: 0291 - Medusas Höllenschwester
Autoren: Werner Kurt Giesa
Vom Netzwerk:
den Kopf. »Wir versuchen einen besseren Wagen zu bekommen«, entschied sie. »Dieser Kiste traue ich nicht über den Weg. Wartet mal… da hinten sehe ich ein Schild. Heißt das nicht so ungefähr: Autos zu vermieten…?«
    »Warum wollen Sie Geld ausgeben? Ich fahre Sie!« sagte Jorgensen in seiner abgehackten Sprechweise.
    »Ganz zuverlässig sieht der Wagen nun wirklich nicht aus«, gab Zamorra seiner Gefährtin Schützenhilfe. »Was für ein Fabrikat war das überhaupt mal?«
    Jorgensen schwieg verstimmt. Nicole eilte schon auf die Fahrzeugvermietung zu. Jorgensen versuchte noch einmal, Zamorra umzustimmen, indem er mit dem lärmenden Vehikel neben ihm her fuhr. »Immerhin hat der Wagen die ganze Strecke bis hier in dreieinhalb Stunden bequem geschafft«, schrie er, »und ich brauchte nicht einmal nachzutanken…«
    Zamorra betrachtete die grobstolligen Reifen, das fehlende Verdeck und sah zur Sonne empor. Noch war das Klima erträglich, aber in spätestens einer Stunde würde es ziemlich heiß sein.
    »Führt eine Straße zum Lager?«
    »Natürlich! Anders hätten wir den Bürowagen ja nicht zum Tempel bekommen«, sagte Jorgensen.
    Zamorra blieb stehen. Nicole war durchaus in der Lage, auch ohne ihn einen akzeptablen Wagen zu beschaffen. Sie kannte sich da aus. Jorgensen interessierte Zamorra viel mehr. Warum fuhr der Mann einen so klapprigen Wagen, wenn er wirklich zu Bill Flemings Team gehörte? Bill war nicht der Mann, der sich mit solchen Rostlauben abgab. Wenn er eine Expedition zusammenstellte und Fahrzeuge besorgte, dann handelte es sich um zuverlässige Wagen amerikanischer oder deutscher Produktion. Dieser Geländewagen paßte nicht dazu.
    Zamorra begann Jorgensen auszufragen. Aber der spielte plötzlich Auster und hielt sich verschlossen. Das alarmierte den Parapsychologen noch mehr.
    »Sie gehören nicht zu Bills Team!« behauptete er plötzlich. »Zumindest hat nicht er Sie geschickt! Was steckt dahinter?«
    Er hatte beide Koffer abgesetzt und schob die rechte Hand jetzt in die Tasche, in der sich sein Dhyarra-Kristall befand. Jorgensen schien etwas zu ahnen. Er federte aus dem Sitz des Geländewagens hoch und sprang Zamorra an, riß ihn zu Boden. Zamorra schrie auf. Jorgensen hatte einen Griff angesetzt, gegen den der Professor kaum etwas unternehmen konnte. Er schaffte es gerade noch, das Knie hochzureißen und Jorgensen einen Stoß zu versetzen. Der Griff lockerte sich. Zamorra bekam eine Hand frei und stieß zu. Jorgensen zuckte nicht einmal zusammen. Das war nicht normal!
    Zamorra drehte sich leicht seitwärts, befreite sich und ließ seine Handkante herumfedern. Jorgensen, der ihn gerade wieder angreifen wollte, wurde förmlich um ihn herumkatapultiert. Zamorra kam halb auf die Knie. Jorgensen erwischte ihn, daß er rückwärts auf den Boden zurückstürzte. Zamorra faßte in die Jackentasche, umklammerte seinen Dhyarra-Kristall. Aber noch ehe er ihn einsetzen konnte, schnellte sich Jorgensen mit einem Sprung über ihn hinweg auf den Wagen zu, dessen Motor immer noch im Leerlauf hämmerte, legte den Gang ein und jagte los. Der Geländewagen schoß über die Straße, wirbelte herum, kollidierte fast mit einem anderen Wagen und raste davon.
    Zamorra erhob sich.
    »Du hattest also recht, Nici«, murmelte er und versuchte, sich den Schmutz vom Anzug zu klopfen. Aber da war nicht viel zu machen. Der weiße Anzug war mal wieder reif für die Vollreinigung oder die Weiterverwendung als Putzlappen, so genau wollte Zamorra sich da noch nicht festlegen.
    Es hatte keinen Sinn, Jorgensen einen Blitz aus dem Dhyarra-Kristall nachzusenden. Der würde höchstens andere Vekehrtsteilnehmer gefährden.
    Zamorra nahm die Koffer wieder auf und setzte seinen Weg fort. Er überlegte. Jorgensen mußte schmerzunempfindlich sein, sonst hätte er die Handkantenschläge nicht so einfach verkraftet. Eine dämonische Kraft hatte Zamorra nicht an ihm feststellen können. Das Amulett schwieg sich aus. Entweder gab es da keine schwarzen Energien, oder Merlins Stern versagte wieder einmal prachtvoll.
    Ein Untoter…? Schlecht möglich, denn es war heller Tag, und die Sonne schien. Unter diesen Umständen pflegten Wiedergänger nicht aufzutreten. Tageslicht machte ihnen zu schaffen. Ihr Reich war die Nacht.
    Aber wer oder was war Jorgensen dann?
    Zamorra fand keine Lösung. Daran, daß unter der Regie der Gorgone Euryale einiges anders sein konnte als bei normalen Dämonismen, dachte er nicht.
    ***
    Nicole hatte einen Mercedes
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher