Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0231 - Das System der Verlorenen

Titel: 0231 - Das System der Verlorenen
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
Landeplatz der LUCKY LADY entfernt. Das kleine Raumschiff lag tief unter ihnen, kaum mehr wahrnehmbar im düsteren Licht der beiden Sonnen.
    Conn erreichte den Grat als erster. Jenseits sank die Felswand beeindruckend steil in die Tiefe. Er kniete nieder und sicherte sich einen Halt. Trotz der geringen Schwerkraft des Asteroiden wäre ein Sturz über den steilen Abhang wahrscheinlich tödlich.
    Zwei Kilometer tiefer gähnte ein von senkrechten Wänden umrahmter Kessel. Jenseits der Kesselwände dehnte sich die gleiche Art von Felseneinöde, wie es sie auch diesseits des Grates gab.
    Eine Felsnadel erhob sich dicht neben der ändern, und soweit das Auge reichte, gab es keinen ebenen Fleck, der groß genug gewesen wäre, um auch nur einen Gleitwagen aufzunehmen.
    „Wir kehren um!" entschied Conn, „Sergeant, führen Sie die Leute zum Schiff zurück."
    Herb stand dicht unterhalb des Grats und rührte sich nicht. „Sergeant ...?" Er zuckte zusammen. „Ja, Sir ...? Entschuldigung. Selbstverständlich."
    Er drehte sich um und schrie seine Leute an, sie sollten sich auf den Rückweg machen. Die Männer machten kehrt und sprangen in weiten, flachen Sätzen den Hang hinunter. Herb und Conn blieben stehen und sahen ihnen nach.
    „Was war los. Herb?" wollte Conn wissen.
    „Lachen Sie mich nicht aus", brummte Herb, „aber ich habe eine Sternschnuppe gesehen."
    „Eine was?"
    Herb machte eine hilflose Geste und hätte dabei beinahe den Halt verloren.
    „Ich weiß, es hört sich blödsinnig an", gab er zu, „aber ich habe wirklich ein blinkendes Ding gesehen, das quer über den Himmel schoß."
    „Wahrscheinlich ein kleineres Trümmerstück", meinte Conn, aber in Wirklichkeit war er seiner Sache nicht sicher.
    „Wahrscheinlich, Sir", stimmte Herb zu, und sie machten sich auf den Rückweg. Halbwegs zwischen dem Grat und der Gazelle holten sie die Leute ein. Sie standen in einem dichten Kreis und unterhielten sich voller Aufregung. In Conns Helmempfänger war das Gewirr von so vielen Stimmen, daß er kein Wort verstehen konnte.
    „Auseinander!" schrie Bryan. „Zurück zum Schiff! Das ist ein Befehl!"
    Der Kreis löste sich auf. Einer der Männer trat auf Bryan zu. Conn sah, wie er die Hand ausstreckte. Auf dem Teiler des Kunststoffhandschuhs lag ein blitzendes Stück Metall.
    „Sir, wir haben das hier gefunden", hörte Conn.
    Bryan gab ein ärgerliches Brummen von sich, dann nahm er das glitzernde Metallstück auf und betrachtete es. Es dauerte nur - fünf Sekunden, da wandte er sich nach Conn um. „Sir?"
    „Ja. Was gibt's?"
    „Ich werde daraus nicht schlau", gestand der Sergeant. „Vielleicht wollen Sie sich das ansehen."
    Conn betrachtete den Fund. Es handelte sich um einen Metallklumpen von unregelmäßiger Form, im Mittel etwa fünf Zentimeter im Durchmesser. Der Klumpen hatte das typische Aussehen von Schmelzgut.
    Irgendwann einmal war das Metall flüssig gewesen und dann zu seiner jetzigen Form erstarrt.
    „Schwer zu sagen, was das ist", erklärte Conn. „Vielleicht eine Spur der ehemaligen Bewohner, vielleicht ein Stück, das während der Explosion oder später aus einer natürlichen Ader gesprengt wurde und an die Oberfläche geriet." Er warf den Klumpen in die Höhe und fing ihn auf, als er sich langsam wieder herabsenkte. „Auf jeden Fall nehmen wir's mit."
    Sie kehrten zur LUCKY LADY zurück. Guerr und Vern hatten die Unterhaltung mitgehört, und Guerr überschüttete Conn mit einem Dutzend Fragen, sobald er aus der Schleuse trat.
    „Ich habe keine Ahnung", unterbrach ihn Conn. „Wie wär's, wenn Sie das Ding untersuchten, Leutnant?
    Wir haben einen kleinen Analysator an Bord. Machen Sie sich an die Arbeit!"
    An den kreisförmigen Passagierraum angrenzend gab es eine Reihe kleinerer Abteilungen, in denen die selbst für kurze Raumflüge unerläßlichen Gerätschaften und Instrumente untergebracht waren. Eine davon enthielt eine winzige Kombüse, in der warme Mahlzeiten bereitet werden konnten, andere dienten als Lagerräume, und in einem schließlich befanden sich die Analysegeräte, die der Besatzung des kleinen Schiffes ermöglichten, besonders wichtige oder verdächtige Fundstücke an Ort und Stelle zu untersuchen.
    Guerr LaCosta schnallte sich von seinem Sessel los und verschwand mit dem rätselhaften Metallstück hinter dem engen Schott, das die Analysekammer vom Fahrgastraum trennte. Herb Bryan übernahm seinen bisherigen Posten. Conn gab den Startbefehl. Die LUCKY LADY hob von dem Asteroiden
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher