Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0159 - Gucky, der Großwildjäger

Titel: 0159 - Gucky, der Großwildjäger
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
breitete sich immer stärker Nervosität aus, als von allen Beobachtungsstellen die ebenfalls wieder gleichlautende Meldung kam: „Vom Raupenextrakt keine Spur!"
    Unter den Männern, die sich bestürzt ansahen, befand sich auch der Arabiologe Ga-Da. Er traf auf Rhodan zu und bat, mit einer Gruppe nach draußen gehen zu dürfen. „Sir, ich denke in den letzten Minuten ununterbrochen an das unbekannte Schiff, das die BOX-394 vernichtet hat. Durch die BOX-300 wissen wir, daß die Roboter einen ungeometrischen Flugkörper daran gehindert haben, auf Nytet etwas abzusetzen oder aber ihn nach der Ausführung seines Vorhabens störten. Wenn die Posbis nun ein Opfer ihrer Beobachtungen geworden sind, könnte dann nicht dieses unbekannte Raumschiff beim Aufsammeln der Hornmasse überrascht worden sein?"
    Zweifelnd sah Rhodan den Arabiologen an. Er erinnerte sich, daß es so etwas Ähnliches schon einmal gegeben hatte und Spezialraumschiffe nichts anderes zu tun hatten, als ganze Planeten in verblüffend kurzer Zeit abzuernten! Aber es wollte ihm nicht in den Kopf, daß irgendeine Intelligenz diesen Stoff als Nahrung ansehen konnte.
    Den Antrag des Galaktischen Mediziners, Nytet zu betreten, lehnte Rhodan vorerst ab. „Wir haben in der letzten Zeit einige Lehren ziehen müssen, die auch Menschenleben gekostet haben.
    Meine Herren, es ist meine wichtigste Aufgabe, bei diesem Einsatz zu verhindern, daß wir abermals Opfer zu beklagen haben. Aus diesem Grund werde ich zuerst von den übrigen Schiffen Robotergruppen anfordern und landen lassen. Sollten sie in einem bestimmten Umkreis ebenfalls keine Spuren der Hornschrecken entdecken, dann habe ich nichts mehr gegen kleine Expeditionen einzuwenden. Oberst Kay, rufen Sie die Kommandanten an, damit noch in dieser Stunde die Roboter hier sind. Die Maschinenwesen der TUDOR bleiben vorläufig an Bord! Der Grund für diesen Befehl dürfte klar sein!"
    Das Schlachtschiff ASSOR der terranischen Heimatflotte war von innen heraus durch eine von einem Kampfroboter eingeschleppte violette Raupe vernichtet worden. Binnen Stunden hatte die Hornschrecke sich durch ununterbrochene Teilung so ins zahlenmäßig Riesenhafte vermehrt, daß ein Kampf gegen dieses nicht zu vertilgende Gewürm von vornherein aussichtslos war. Und die Überlebenden aus dieser Katastrophe würden nie mehr vergessen, wie unter der Schrecksäure der gepanzerten Kriechtiere der Arkonstahl sich auflöste und das diabolische Ungeziefer durch die stählernen Wandungen gekrochen kam.
    Mit leichter Ungeduld warteten die Männer in der TUDOR auf das Eintreffen der Unterstützungsgruppen. In dieser Zeit diskutierte Perry Rhodan mit einigen Wissenschaftlern über das Verschwinden der Hornmasse. Der Arabiologe Ga-Da blieb bei seiner Auslegung, dieser Stoff sei von einem der unbekannten Raumschiffe von Nytets Oberfläche abgesogen worden. „Wie die Ausscheidungsprodukte der Hornschrecken fortgeschafft worden sind, ist doch von untergeordneter Bedeutung. Allein, daß eine Intelligenz daran interessiert ist, sollte uns zu denken geben!"
    Eine Stunde nach Rhodans Befehl, Roboter als Unterstützung der einzelnen Teams auf Nytet herunterzubringen, meldete die KIRGIS, mit zweitausend Plasmamaschinen an Bord, ihren Anflug von der Kreisbahn her. Einige hundert Meter neben der TUDOR setzte sie auf. Die großen Schleusen wurden geöffnet, und über die Rampen stampften die schweren Kampfmaschinen ins Freie.
    Laut ihrem Programm durchsuchten sie in Gruppen die nähere Umgebung.
    Als die ersten Meldungen einliefen, daß nichts zu entdecken war, warteten drei Teams schon marschbereit vor der geschlossenen Schleuse der TUDOR. Der Chef leitete die Gruppe eins; die zweite Gruppe stand unter der Führung des Aras Ga-Da, und die dritte war Merklin unterstellt.
    Endlich gab der Chef das Zeichen, die Schleuse zu öffnen. Mit schußbereiten Waffen standen rechts und links Männer postiert, die nur darauf zu achten hatten, daß sich keine einzige Raupe an Bord schmuggeln konnte. Alle Strahler waren auf Punktfeuer gestellt. Die Gruppen gingen hinaus.
    Die Luft schien zu kochen. Als Rhodan sich nach seinen Leuten umsah, hatte jeder den Helm seines Kampfanzuges geschlossen.
    Auch in seinem Anzug lief die Kühlung auf Hochtouren.
    Der Arabiologe schien es ehr eilig zu haben. Mit seiner sechsköpfigen Gruppe ging er schnell auf die Roboter zu, die für den Schutz dieser Männer abgestellt waren. Rhodan hatte es nicht so eilig. „Wir stoßen in südlicher
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher