Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0110 - Auf den Spuren der Antis

Titel: 0110 - Auf den Spuren der Antis
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
Elliot. „Ich höre."
    Desoga hustete. Rangmäßig gesehen war er Elliots Vorgesetzter. Elliot fragte sich jedoch wiederholt, wie ein derart unmilitärischer Mann eine solche Arbeit leiten durfte, die immerhin ein großes Maß an Verantwortung forderte. „Wenn ich aus dem Fenster schaue, kann ich Sie sehen", bemerkte De soga.
    Verblüfft starrte Elliot nach unten. Er konnte von hier nicht sagen, in welchem der grauen Gebäude man die Zentrale eingerichtet hatte. Aus der Luft sahen alle Häuser gleich aus. Außerdem erschien es ihm völlig gleichgültig, ob Desoga ihn sehen konnte oder nicht. „Landen Sie noch nicht, Stephen", befahl Desoga.
    Elliot überblickte die Panoramakanzel. Desoga gab einige schnaufende Geräusche von sich und wartete anscheinend darauf, daß Elliot etwas sagte. Der Pilot stellte sich vor, wie es wäre, wenn dem Spanier einmal die Zigarren ausgingen. „Haben Sie weitere Befehle, Sir?" rang er sich ab.
    In Gedanken verfluchte er Desoga, dessen Zigarren, die Stadt und diesen ganzen Planeten, der nur aus Geröll und öden Berghängen zu bestehen schien. Bevor er weitere Gegenstände in den Kreis seiner Verwünschungen einbeziehen konnte, sagte Desoga: „Ja, Stephen." Er räusperte sich, und Elliot dachte: „Jetzt ist es soweit."
    „Fliegen Sie zum Planquadrat X45-B3", befahl Desoga. „Von der dortigen Wachtruppe ist ein Bericht eingelaufen. Angeblich wurde ein kleiner Stützpunkt entdeckt, den wir bisher noch nicht aufgespürt hatten."
    Desoga hatte noch nicht einen einzigen Stützpunkt aufgespürt, aber er redete, als hätte er sie alle entdeckt. „Die Männer sind in Begleitung eines Mutanten, Stephen. Er ist Telepath. Angeblich soll sich in dem Stützpunkt ein Mensch aufhalten. Sehen Sie zu, was Sie machen können."
    Das war ein für den Spanier typischer Befehl. Er hatte keine klaren Angaben darüber gemacht, was Elliot eigentlich tun sollte. Der Pilot steuerte den Gleiter in die angegebene Richtung. „Es wäre vielleicht gut", vermerkte Desoga gemütlich, „wenn wir den Mann lebend in unsere Hände bekommen könnten."
    Auf jeden Fall schien der Spanier mehr zu wissen, als er Elliot anvertrauen wollte. Desoga schien ständig mehr zu wissen als andere Leute. Plötzlich kam dem Piloten der Gedanke, daß das vielleicht der Grund war, warum der dürre Mann als sein Vorgesetzter in der Zentrale saß und sich systematisch mit Nikotin vergiftete. „Jawohl, Sir", sagte Elliot. Desoga schien schon nicht mehr zuzuhören. Die Stadt verschwand unter Elliot. Nur wenn er zurücksah, konnte er ihre düstere Silhouette am Horizont erkennen. Firing, die kleine gelbe Sonne, spendete genügend Licht, um die Landschaft unter dem Gleiter zu erhellen. Elliot legte jedoch keinen Wert darauf, ständig auf Steine und Geröll zu blicken. „Was tun wir eigentlich noch auf dieser Welt?" überlegte er.
    Das war eine Frage, die ihm niemand beantworten würde. Er warf einen Blick auf die Armaturen. In genau zehn Minuten würde er in dem Planquadrat eintreffen, das zu seinem Gebiet gehörte. Sicher erwartete man ihn schon.
    Als er die Stelle erreichte, die ihm Desoga angegeben hatte, sah er eine Gruppe winken der Männer in der Einöde stehen. Geschickt landete Elliot den Gleiter. Die Uniformen der Soldaten wiesen sie als Angehörige der Solaren Flotte aus. Sie waren schwer bewaffnet. Zwei Kampfroboter hielten sich etwas abseits von ihnen auf.
    Elliot kletterte aus dem kleinen Flugboot. Der steinige Boden gab unter seinen Stiefeln nicht nach.
    Lepso war ein Sauerstoffplanet, so daß die Terraner auf einen Schutzanzug verzichten konnten. Für Elliot war es schwer vorstellbar, daß ausgerechnet auf dieser unscheinbaren Welt der interkosmische Schmuggel geblüht hatte. Lepso war die Abwicklungsstelle aller unsauberen Transaktionen gewesen, bis Perry Rhodan mit der Solaren Flotte erschienen war. Auch die damals erschienenen Walzenschiffe der Galaktischen Händler hatten nicht verhindern können, daß Rhodan energisch gegen die Antis vorgegangen war. „Sie sind sicher Elliot", sagte ein untersetzter Mann als Begrüßung. „Desoga hat uns Ihr Kommen bereits angekündigt. Wir durften nichts unternehmen, bevor Sie nicht bei uns waren. Ich bin Korporal Higgins und führe diese kleine Truppe an."
    Elliot sah sich unter den sechzehn Männern um. Wo war der Mutant, von dem der Spanier gesprochen hatte? Elliot traute sich zu, ein Mitglied des legendären Korps sofort unter anderen Menschen zu erkennen.
    Als hätte Higgins
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher