Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Wintergrillen

Wintergrillen

Titel: Wintergrillen
Autoren: Dr. Oetker
Vom Netzwerk:
auspressen.
     
    3. Die Fleischstücke mit Thymian, Gewürzen, Orangenschale und -saft in einer Schüssel vermengen. Das Rapsöl dazugeben und alles noch mal gut vermengen. Die Fleischstücke zugedeckt im Kühlschrank mindestens 3 Stunden marinieren.
     
    4. Zwiebeln abziehen und achteln. Die Feigen abspülen, vorsichtig abtrocknen und vierteln.
     
    5. Die marinierten Fleischstücke abtropfen lassen, abwechselnd mit den Zwiebeln und Feigen auf die Spieße stecken. Die Wildschweinspieße auf den gefetteten Grillrost des heißen Grills legen und von jeder Seite etwa 5 Minuten grillen. Beim Grillen die Spieße mit der restlichen Marinade bestreichen, mit Salz würzen.
     
    Beilage: Reichen Sie Baguette und einen Quarkdip dazu. Für den Dip 250 g Magerquark mit 3 Esslöffeln Milch und einem Esslöffel Zwiebelwürfeln verrühren, mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.
    Zubereitungszeit: 30 Minuten | Marinierzeit: mindestens 3 Stunden | Grillzeit: etwa 10 Minuten | 8 Spieße | Pro Spieß: E: 41 g, F: 18 g, Kh: 17 g, kJ: 1639, kcal: 391, BE: 1,5
    ----
Die Feigen können durch Speckdatteln ersetzt werden. Dazu einfach entsteinte Datteln mit je einer Scheibe Frühstücksspeck (Bacon) einwickeln.
----



GARNELENSPIEßE
    IN FEURIGER FISCHSUPPE
----
    2 Stangen Porree (Lauch, etwa 400 g)
    1 Chinakohl (etwa 700 g)
    4 Möhren (etwa 250 g)
    2 Stangen Zitronengras
    3 milde Chilischoten
     
    30 Garnelen (geschält und entdarmt, etwa 400 g)
    6 EL Sojasauce
    gem. Pfeffer
     
    2 l Fischfond (aus dem Glas)
    750 ml Gemüsebrühe
    Salz
    ger. Muskatnuss
    125 g Reisnudeln
     
    Außerdem:
    10 Grillspieße (z. B. Bambusspieße, über Nacht in Wasser eingelegt, oder Metallspieße)
    Dreibein mit Kette und dem dazugehörigen Topf (Kesseltopf, Gulaschkessel)
    1 großer Holzkochlöffel zum Umrühren
    1. Porree putzen, das dunkle Grün im oberen Bereich abschneiden. Die Stangen längs halbieren, gründlich waschen und abtropfen lassen. Die Stangen in feine Scheiben schneiden.
     
    2. Den Chinakohl putzen, vierteln und den Strunk herausschneiden. Chinakohl abspülen, abtropfen lassen und in feine Streifen schneiden. Möhren putzen, schälen, abspülen, abtropfen lassen und in dünne Scheiben schneiden. Zitronengras putzen, abspülen, abtropfen lassen, evtl. etwas platt klopfen und in sich einmal verknoten. Die Chilischoten abspülen und abtrocknen. Eine Chilischote längs halbieren, entstielen, entkernen und in dünne Streifen schneiden.
     
    3. Die Garnelen unter fließendem kalten Wasser abspülen, trocken tupfen und jeweils 3 Garnelen auf einen Spieß stecken. Die Spieße mit Sojasauce beträufeln und mit Pfeffer würzen.
     
    4. Den Kesseltopf über das Feuer an die Kette des Dreibeins hängen (Achtung: Dabei die Herstelleranleitung beachten!) Den Fischfond und die Gemüsebrühe in den Topf gießen. Chilistreifen, Chilischoten und Zitronengras hinzugeben und zum Kochen bringen. Die Möhrenscheiben darin etwa 5 Minuten köcheln lassen, dann die Porree- und Chinakohlstreifen unterrühren. Das Ganze mit Salz, Pfeffer, Muskat und Sojasauce würzen und etwa 15 Minuten kochen lassen.
     
    5. Die Reisnudeln in kleine Stücke brechen und in die Suppe geben. Die Spieße am Rand des Topfes in die Suppe stellen. Die Suppe noch weitere etwa 10 Minuten ziehen lassen. (Dabei die Hitze etwas reduzieren: Dazu den Abstand zwischen der Feuerglut und dem Topf vergrößern.)
     
    6. Zum Servieren das Zitronengras und die Chilischoten aus der Suppe entfernen. Die Suppe mit den Garnelenspießen servieren.
     
    Beilage: Roggenbrötchen.
    Zubereitungszeit: 40 Minuten | Garzeit: etwa 30 Minuten | 8–10 Portionen | Pro Portion: E: 14 g, F: 1 g, Kh: 18 g, kJ: 585 kcal: 139, BE: 1,5







GEKNEBELTE PEPERONI
----
    6 rote und 6 grüne Peperoni
    1 Bio-Limette (unbehandelt, ungewachst)
    2 Stängel Thymian
    2 Knoblauchzehen
    350 g Gehacktes (halb Rind-, halb Schweinefleisch)
    1 EL Schlagsahne oder Crème fraîche
    ½ TL gem. Ingwer
    ½ TL Currypulver
    Salz
     
    12 Scheiben Frühstücksspeck (Bacon, je etwa 14 g)
     
    Außerdem:
    12 kleine Bambusspieße (über Nacht in Wasser eingelegt)
    1. Peperoni längs aufschneiden, entkernen, abspülen und abtropfen lassen. Limette heiß abwaschen, abtrocknen und die Schale dünn abreiben. Die Limette halbieren und den Saft auspressen.
     
    2. Thymian abspülen, trocken tupfen und die Blättchen von den Stängeln zupfen. Die Blättchen fein hacken. Knoblauch abziehen und durch eine Knoblauchpresse drücken.
     
    3. Gehacktes mit Sahne
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher