Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Wilson Cole 05 - Flaggschiff

Titel: Wilson Cole 05 - Flaggschiff
Autoren: Mike Resnick
Vom Netzwerk:
spielst dich auf«, sagte sie. »Würdest du erfahren, dass sich ein anderer Captain so verhielte, würdest du es Egomanie nennen.«
    »Wenn man es, obwohl man nur achthundert Schiffe hat, mit der Republik aufnimmt, muss man ein bisschen egomanisch sein«, sagte Cole. »Gestattest du mir jetzt vielleicht, endlich wach zu werden und mich auf die anstehende Aufgabe zu konzentrieren?«
    »Du bist wach!«, entgegnete Sharon wütend. »Wärest du schläfrig, könntest du keine so dumme Entscheidung treffen.«
    Sie trennte die Verbindung, und ein paar Minuten später war Cole unterwegs zum Shuttlehangar. Unterwegs begegnete er einem kleinen, entfernt humanoiden Außerirdischen, der sich ganz wie ein britischer Stutzer des neunzehnten Jahrhunderts gekleidet hatte und gerade einen Korridor entlanghetzte.
    »Guten Morgen, David«, sagte Cole. »Warum haben Sie es denn so eilig?«
    »Führen Sie wirklich das Enterkommando selbst an, wie alle erzählen, Steerforth?«, fragte David Copperfield.
    »Erzählen es wirklich alle?«, fragte Cole und zog eine Braue hoch.
    »Nachrichten verbreiten sich rasend schnell auf einem Schiff.«
    »Nicht so schnell. Jemand hat gelauscht. Vielleicht jemand aus einem Dickens-Roman?«
    »Aber Sie tun es?«
    »Ja. Wieso ?«
    »Dann werde ich mein Schott aufsuchen«, antwortete der Außerirdische. »Ich habe dort einen Vorrat aus Roastbeef und Yorkshire-Pudding angelegt, ergänzt durch eine Flasche Portwein.«
    »Wovon Sie nichts essen oder trinken können.«
    »Damit haben Sie mich tief getroffen, Steerforth«, beschwerte sich David. »Ich habe meine Grenzen nie abgestritten. Warum macht es Ihnen so viel Freude, sie anzusprechen?«
    »Hören Sie auf, mich Steerforth zu nennen, und ich höre auf zu erwähnen, wer Sie sind und wer nicht.«
    »Aber Sie sind Steerforth!«, rief der Außerirdische. »Wie können Sie nur so tun, als wären wir keine alten Schulfreunde?«
    »Es ist schwierig, aber ich schaffe es«, sagte Cole. »Ihr Schott ruft nach Ihnen. Ich sage Ihnen Bescheid, sobald wir heil und gesund zurückgekehrt sind.«
    »Bei Ihnen klingt das so, als wäre ich ein arger Feigling«, beklagte sich David.
    »Ich denke nicht, dass ich je das Wort >arg< in Erwägung gezogen habe.«
    »Es ist zufällig sehr bequem hinter diesem Schott. Ich schließe dort die Augen und stelle mir vor, ich wäre mit Ihnen zurück im Internat Salem House, wo ich mich darauf vorbereite, zu einem Rendezvous mit Becky Thatcher zu gehen.«
    »Falsches Buch, falscher Autor.«
    »Nun, alle Frauen in meinem Buch waren nur an Ihnen interessiert«, wandte David ein. »Little Emily, Miss Dartie
    ...«
    »David«, unterbrach ihn Cole, »Sie sind vielleicht der beste Hehler an der Inneren Grenze, aber Sie werden mit jedem Tag merkwürdiger.«

    »Dem pflichte ich bei«, sagte Sharons körperlose Stimme.
    »Nun, der Platinherzog weiß mich zu schätzen«, sagte David. »Er lässt sich von mir ein zivilisiertes Spiel beibringen: Whist.«
    »Genau das fehlt uns noch«, fand Sharon. »Zwei von der Sorte.«
    »Ich erkenne es, wenn ich nicht erwünscht bin«, sagte David und stolzierte davon.
    »Ich dachte, ich wäre nicht erwünscht«, sagte Cole, während er zum Luftpolsterlift ging, der ihn hinunter zum Shuttlehangar bringen sollte.
    »Wärest du etwas weniger erwünscht, dann wäre ich ein bisschen weniger verärgert, wenn du dich wie ein Arschloch benimmst«, entgegnete Sharon.
    »Wer braucht noch Beleidigungen, wenn er solche Komplimente zu hören bekommt?«, fragte Cole, während er den Luftpolsterlift betrat.
    »Komm einfach heil und ganz zurück«, sagte Sharon.
    Er stieg im Shuttlehangar aus, wo ihn Walli, Pampas, ein Mollutei und ein Polonoi erwarteten.
    »Welches ?«, fragte Walli und deutete auf die vier Shuttles.
    »Die Kermit«, antwortete Cole und ging darauf zu.
    »Die suchen Sie sich immer aus.«
    »Und?«
    »Sie ist am ehesten zu entbehren«, antwortete Walli.
    »Was macht sie entbehrlicher als die anderen?«, fragte Cole.
    »Sie ist am ältesten.«
    »Das bin ich auch«, sagte er und stieg ein. Er ging schnurstracks nach achtern, legte sich die Körperpanzerung an und wartete darauf, dass die Übrigen seinem Beispiel folgten -abgesehen von dem Polonoi aus der Kriegerkaste, dessen Körper vorn eine fast undurchdringliche Panzerung hatte (und der Rücken fast keine). »In Ordnung«, sagte er, als alle auf ihren Positionen saßen. »Sobald wir das feindliche Schiff betreten haben, schießt niemand, außer auf mein
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher