Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Was Kindern schmeckt

Was Kindern schmeckt

Titel: Was Kindern schmeckt
Autoren: Cornelia Trischberger
Vom Netzwerk:
Zucchino waschen, putzen und halbieren. Die Hälften schräg in 1 cm breite Scheiben schneiden.
    2 Lauch putzen, längs vierteln, waschen, quer in 3 cm breite Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln waschen, putzen, schräg in feine Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Das Öl im Wok oder einer tiefen Pfanne erhitzen. Gemüse und Knoblauch darin 3–4 Min. unter Rühren anbraten.
    3 Kokosmilch, Brühpulver, Birnendicksaft, Erdnusspaste, Sojasauce, Limettensaft und 3–4 Prisen Currypulver einrühren. Das Gemüse 10–12 Min. sanft kochen lassen. Inzwischen die Nudeln nach Packungsanweisung bissfest garen. In einem Sieb abtropfen lassen. Mit der Kokossauce servieren.
    links: Kokos-Pasta | rechts: India-Pasta

India- Pasta
    mit Joghurt-Curry-Sauce
    Zubereitung: ca. 20 Min.
    Pro Portion: ca. 530 kcal
    Für 2 kleine Esser
    150 g Asia-Eiernudeln (aus Asienladen oder Supermarkt)
    Salz
    1 Hähnchenbrustfilet (ca. 200 g)
    1 kleine Zwiebel (ca. 50 g)
    1 EL Öl
    1/2 TL mildes Currypulver
    50 ml Gemüsebrühe (Instant)
    4 EL Naturjoghurt 2 EL Orangensaft
    1 EL Limettensaft
    1 EL Birnendicksaft
    1 TL mildes Ayvar (Paprikapüree, aus dem Glas)
    Pfeffer
    30 g Cashewkerne
    1 Nudeln nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser bissfest garen. Inzwischen das Fleisch waschen, trocken tupfen und in 1–2 cm große Stücke schneiden. Zwiebel schälen und grob würfeln.
    2 Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebel- und Filetstücke darin bei mittlerer Hitze 2–3 Min. unter Rühren anbraten. Das Currypulver untermischen. Gemüsebrühe, Joghurt, Orangensaft, Limettensaft, Birnendicksaft und Ayvar einrühren. Alles bei schwacher Hitze 6–8 Min. sanft kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    3 Die Cashews grob hacken und in einer beschichteten Pfanne ohne Fett hellbraun rösten. Die Nudeln in einem Sieb abtropfen lassen. Mit der Joghurt-Curry-Sauce und den gerösteten Cashews servieren.
    Piccolino- Pastasalat
    Alles mini, oder was?
    Zubereitung: ca. 30 Min.
    Pro Portion: ca. 245 kcal
    Für 2 kleine und 1 großen Esser
    3 Scheiben Vollkorn-Sandwich-Toast
    100 g Mini-Nudeln (z. B. Ditalini oder Mini-Farfalle)
    Salz
    1 Tomate (ca.100 g)
    1/2 gelbe Paprikaschote (ca. 100 g)
    1 Bio-Mini-Salatgurke (ca. 100 g)
    150 g Naturjoghurt
    1 TL Apfelessig
    1 TL Zitronensaft
    1 EL Mayonnaise
    1/2 TL Senf
    1 TL mildes Ayvar (Paprikapüree, aus dem Glas)
    Pfeffer
    Außerdem:
    3 ofenfeste runde Schälchen (10 cm Ø)

    1 Den Backofen auf 180° vorheizen. Die Toastscheiben nach Belieben entrinden und mit dem Nudelholz flach rollen (Bild 1) . Die Brotscheiben vorsichtig mit den Fingern in die Schälchen drücken (Bild 2) .

    2 Die Schälchen auf ein Backblech setzen. Im heißen Backofen (Mitte, Umluft 160°) in 5–6 Min. goldbraun rösten. Herausnehmen und abkühlen lassen. Die Toastschälchen vorsichtig aus den Förmchen lösen (Bild 3) .
    3 Die Nudeln nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser bissfest garen. Die Tomate waschen und vierteln. Stielansatz und Kerne entfernen, das Fruchtfleisch fein würfeln. Die Paprika waschen, putzen und ebenfalls in kleine Würfelchen schneiden. Die Gurke waschen, längs halbieren und die Kerne herausschaben. Die Hälften fein würfeln.
    4 Die Nudeln abgießen und gut abtropfen lassen. Mit den Gemüsewürfelchen in einer Schüssel mischen. Joghurt, Apfelessig, Zitronensaft, Mayonnaise, Senf und Ayvar zugeben. Alles gut untermischen und den Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zwei kleine und eine größere Portion Pastasalat in den Brotschälchen verteilen. Sofort servieren.
    Clever vergrößern
    Für den Kindergeburtstag die Zutatenmengen einfach verdoppeln oder verdreifachen und den Nudelsalat portionsweise in bunten Papp-Trinkbechern mit Plastiklöffeln anrichten. Das verringert den »Matsch-Faktor« ungemein!
    Clever variieren
    Wenn’s schnell gehen soll: Die Toastschälchen weglassen und den Pastasalat einfach ganz normal auf Tellern servieren.

Für Suppenkasper
    Meine Suppe ess’ ich … ganz bestimmt – weil sie nämlich auch heute wieder super lecker schmeckt!

    Cocobello-Suppe
    mit cremiger Kokosmilch
    Zubereitung: ca. 25 Min.
    Pro Portion: ca. 90 kcal
    Für
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher