Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Und ubrigens noch was

Titel: Und ubrigens noch was
Autoren: Colfer Eoin
Vom Netzwerk:
eigentlich ein kurzer Aufschub, bevor der Serienmörder, den Sie für tot gehalten haben, wieder aufsteht und alle abschlachtet, mit Ausnahme des Mädels mit den dicksten Titten, die dann ein Jahr später in der Fortsetzung als Erste stirbt.« Oder wie Zem von Squornshöllisch Zeta es so prägnant ausdrückte: »Die Matratze bleibt nie lange trocken.« Trotzdem stammt die Nummer eins unter den zu häufig verwendeten Zitaten zu Enden, egal ob glücklich oder nicht, von einem Mann, der auf einer Stange auf Hawalius lebte. Er sagte Folgendes: »Es gibt kein Ende. Und auch keinen Anfang, das ist alles nur der Mittelteil.« Das Zitat endet mit einer etwas weitschweifigeren Ausführung: »Mittelteile sind Scheiße. Ich hasse Mittelteile. Da trauert man immer der Vergangenheit nach und wartet, dass endlich wieder was Spannendes passiert. Wenn Sie mich fragen, können die Mittelteile sich selbst ins Knie zarken.« Die Flugblatt-Leute verwenden im Allgemeinen nur
den ersten Satz seines Zitats für ihre Pamphlete und setzen vielleicht noch eine hübsche Walkröte in den Hintergrund oder vielleicht ein paar Sonnenuntergänge.
    Â 
    Seit dem abgebrochenen Vogonenangriff war gerade mal eine Woche vergangen, trotzdem hatten die Menschen schon vergessen, was für ein Riesenglück es war, dass sie noch lebten. Aber so machten sie sich wieder über die wichtigen Tagesthemen Sorgen wie, ob man denn nichts gegen den Nebel unternehmen könnte, der spätnachmittags immer vom Meer kommend übers Land zog, warum niemand daran gedacht hatte, mehr Erdnussbutter von der Erde mitzubringen, und was das für ein stechender Geruch vor der Kinderkrippe war. Außerdem überlegten sie, ob es nicht vielleicht besser wäre, wenn man einen größeren Planeten hätte, weil besonders die Älteren von dieser künstlichen Schwerkraft immer so müde wurden.
    Hillman Hunter saß an seinem Schreibtisch, las den täglichen Stapel Beschwerdebriefe und fragte sich, warum er sich überhaupt die Mühe gemacht hatte, einen Gott einzustellen. Ein Großteil dieses Mülls wäre mit Feuer und Schwefel zu erledigen gewesen oder auch mit einem Hammer, je nachdem. Hillman erkannte durchaus den praktischen Nutzen eines abwesenden Gottes, der nur über seinen Repräsentanten mit den Gläubigen in Kontakt trat, aber war es wirklich nötig gewesen, dass Thor sich so schnell opferte? Hätte er nicht ein paar Wochen gemeinnützige Arbeit machen können, bevor er das ultimative Opfer brachte?
    Das hieß nicht, dass der Märtyrertod nicht auch ein paar handfeste Vorteile hatte. Seit Hillman in der Medi-Station der Herz aus Gold von den Toten zurückgeholt worden war, akzeptierten ihn fast alle als Thors Repräsentanten auf Nano. Die neuen Beine taten ein Übriges.
    Hillman versuchte, sich fromm und weise zu geben, aber
dieser ewige Bürokram Tag für Tag machte ihn kirre. Außerdem juckte das Narbengewebe um seine Körpermitte herum schlimmer als ein Bullenarsch.
    Ich bin Hillman Hunter, Nano. Ich bin eine Art Christopher Columbus, Entdecker und Koloniegründer und so weiter. Ich kann doch nicht den ganzen Tag Formulare abstempeln und Nachbarschaftsstreitigkeiten schlichten.
    Seine Gegensprechanlage summte, und ein Hologramm seiner Sekretärin erschien auf seinem Schreibtisch.
    Â»Ja, Marilyn. Was gibt’s?«
    Â»Ihr erster Termin ist da.«
    Hillman war fast erleichtert. Mit echten Menschen zu streiten war immer noch besser als dieser Papierkram.
    Nun mal ran an die Fladen, dachte er.
    Â»Okay, Nano. Schicken Sie sie zu mir rein.«
    Marilyn runzelte die Stirn. »Entschuldigen Sie, Hillman. Wie haben Sie mich genannt?«
    Verdammich, dachte Hillman.
    Â» Für Nano «, sagte er schnell. »Das wird der neue offizielle Slogan. Was halten Sie davon?«
    Â»Gut. Klingt prima«, sagte Marilyn in einem so gelangweilten und selbstvergessenen Tonfall, dass Hillman gar nicht verstand, warum sie seinen Versprecher überhaupt gehört hatte.
    Das sind schon zwei Dinge, die ich den Leuten innerhalb einer Woche angedreht habe. Erst die Sache mit Thor, dann das hier.
    Arthur Dent und seine Tochter Random traten ins Büro, und das Mädchen setzte sich natürlich sofort, ohne dass er sie dazu aufgefordert hatte.
    Das Mädchen sitzt sogar trotzig, dachte Hillman. Aber sie ist clever.
    Â»Nehmen Sie doch Platz, Arthur.
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher