Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Träume dein Leben

Träume dein Leben

Titel: Träume dein Leben
Autoren: Chaim Dönnewald
Vom Netzwerk:
bekommt man die Kurve.
    Das ist übrigens auch eine coole Übung, wenn man seinen Kopf frei für das Wesentliche machen muss. Einfach mal morgens 5 oder 10 Minuten lang einfach schreiben was einem einfäl t. Al es aufschreiben. Dann hat man den Rest des Tages keinen Grund mehr, diese (oftmals negativen) Gedanken zu denken und keine Ausflüchte.
    “you never have to have the same thought twice, unless you like the thought”
    (David Allen)
    Der bekannte Autor David Al en prägte den oben genannten Satz. Frei übersetzt bedeutet er: Du hast keinen Grund einen Gedanken zwei Mal zu denken, außer du magst ihn.
    Aber jetzt mal Hand aufs Herz: Wie viele von den Gedanken, die dir jeden Tag durch den Kopf gehen magst du? Und wie viele sind negativ und erinnern dich nur daran was du noch nicht gemacht hast oder was du falsch gemacht hast oder wo du deinen eigenen Ansprüchen nicht genügst?
    Als nächstes sol st du diese Übung nur noch geistig machen ohne Papier.
    Setz dich 5 Minuten lang hin. Versuche an nichts zu denken, wenn aber Gedanken kommen, dann lass ihnen freien Lauf und beobachte sie nur.
    Am Anfang ist es schwierig, die Gedanken einfach nur zu beobachten anstatt aktiv am Geschehen mitzumischen. Aber mit der Zeit wirst du immer besser werden und dann wird es dir auch leichter fal en, deine hypnagogen Bilder zu beobachten ohne dich direkt darin zu verlieren.

WSIB
    Eine leicht abgewandelte Form der WBTB Technik ist die WSIB Technik. Ihr vol er Name ist
    “Wake Stay In Bed” und das sagt ja eigentlich schon al es. Ähnlich wie beim WBTB holt man sich ein paar Stunden erholsamen Schlaf, wird dann wach und legt eine Wachphase ein, bevor man hoffentlich in die REM Schlafphase direkt einsteigt. Al erdings verlässt man hier nicht das Bett, sondern bleibt im Bett.
    Diese Technik eignet sich folglich sehr gut für Leute, die durch WBTB schon so wach werden, dass sie gar nicht mehr einschlafen können.
    Sie eignet sich hingegen nicht für Leute, die das Aufstehen brauchen um ausreichend wach zu werden.
    Wie bei al en Techniken musst du selbst ausprobieren was für dich der beste Weg ist.
    Experimentiere zunächst mit verschiedenen Zeitinterval en.
    Bist du ausreichend ausgeschlafen, wenn du nur 5 Stunden Schlaf hattest oder gehst du noch einmal in die Tiefschlafphase?
    Bist du nach 5 Stunden viel eicht schon zu wach und schläfst gar nicht mehr richtig ein?
    Wer nach 5 Stunden bereits recht wach ist, sol te zunächst mal WSIB ausprobieren, bevor er seine Schlafzeit noch weiter verkürzt. In diesem Fal würde ich nämlich vermuten, dass ihn das Aufstehen einfach zu wach macht, denn normalerweise ist niemand nach 5 Stunden schon komplett erholt. Das machst du viel eicht eine Nacht oder zwei Nächte hintereinander aber spätestens in der dritten Nacht, in der du lediglich 5 Stunden geschlafen hast, bist du neben der Spur.
    Das gilt natürlich nicht für al e Menschen gleichermaßen, aber für die meisten die ich kenne.
    Bedenke auch, dass nicht jeder deiner Tage gleich anspruchsvol ist.
    Die Menge an Schlaf, die du brauchst hat viel mit deinem Lebenswandel zu tun. Wie du dich ernährst, wie viel du dich bewegst, wie stressig dein Leben ist. Wer Sport treibt, braucht in der Regel mehr Schlaf als andere, wer weniger Fleisch isst und dafür mehr Gemüse kommt im Schnitt mit etwas weniger Schlaf aus. Aber auch das lässt sich nicht auf al e Menschen gleichermaßen beziehen. Es gibt auch Sportler, die wenig Schlafen und Vegetarier die viel Schlaf brauchen: Du musst es ausprobieren.
    Noch ein Tipp:
    Ich weiß nicht, wie es bei dir ist, aber wenn ich zu wenig geschlafen habe, bin ich den Rest des Tages zu nichts zu gebrauchen. Ich bin nicht wirklich leistungsfähig und mein Rhythmus kommt ebenfal s komplett durcheinander. Tu dir das nicht an! Klarträumen ist cool, aber achte darauf, dass du genügend Schlaf bekommst. Wenn du merkst, dass du nach 4 Stunden Schlaf immer schon wach genug bist, um nicht noch einmal einzuschlafen, dann versuche es lieber mit WSIB
    oder verzichte ganz auf diese Techniken. Wenn du merkst, dass du immer den Umweg über die Schlummerfunktion nehmen musst, um dich anfangs an deine Träume zu erinnern, dann benutze diese Technik an Tagen an denen du Ausschlafen kannst. Aber tu es dir bitte nicht an, am Ende nur unter 5 Stunden pro Nacht zu schlafen oder ähnliches, denn das wird dich deinem Ziel nicht näher bringen. Bewusst träumen, setzt zunächst einmal bewusstes Leben voraus und das geht am besten,
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher