Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Tine

Tine

Titel: Tine
Autoren: Frieda Lamberti
Vom Netzwerk:
sein verblüfftes Gesicht. »Ich habe gerade einen Kunden ganz in der Nähe beliefert und dachte, es wäre eine gute Gelegenheit, dich zu überraschen.«
Ich bekomme einen Kuss und trotzdem habe ich das Gefühl, dass mein spontaner Besuch, nicht die erhoffte Freude auslöst. Endlich darf ich eintreten. Ansgar zeigt mir das Erdgeschoss und fragt, ob ich etwas trinken möchte. Er wirkt angespannt und ich würde zu gerne wissen warum.
   »Zeig mir auch das Obergeschoß. Ich will schließlich sehen, wo der Mann der Worte Tag täglich ohne mich seine Zeit verbringt.«
Das Schlafzimmer hat ein Ensuite Bad, in seinem Arbeitszimmer stehen mindestens tausend Bücher an der Wand und dieser Raum?  Ist....ein komplett eingerichtetes Kinderzimmer. Nicht das Babybett oder die Wickelkommode nehmen mir die Luft zum Atmen. Es ist das gerahmte Bild, das Ansgar mit Frau und Baby auf dem Arm zeigt. Immer wieder schaue ich zu ihm und dann wieder ins Zimmer bis es aus mir herausbricht.
   »Du verlogener Schuft«, brülle ich ihn an. Als wäre der Teufel hinter mir her laufe die Treppe hinunter und verlasse das Haus. Er ruft, dass ich warten und ihm zuhören soll. Aber ich sitze schon in meinem Wagen und fahre mit quietschenden Reifen ab. Nach einem Kilometer halte ich in einer Parkbucht. Mein Herz rast wie wild und meine Tränen vernebeln mir die Sicht. Als mein Handy klingelt, drücke ich den Anrufer weg. Natürlich ist es Ansgar. Aber ich will seine Erklärung nicht hören. Er hat mich schamlos belogen. Ich hatte eine Fernbeziehung mit einem verheirateten Familienvater. Das war der Haken. Wie dumm konnte ich nur sein. Es hätte mich doch stutzig machen müssen, dass er stets nach Hamburg kommen wollte. Wie er wohl seiner Frau die letzten Wochenenden erklärt hat. Vermutlich hat er sie mit soziologisch begründeten Forschungsaufträgen beruhigt. Oh, komm mir ja nicht wieder unter die Augen, Wickert. Wie kann man nur so verlogen sein?

Die Rückfahrt entwickelt sich zur Tortur. Nicht nur, dass ich im Dunklen noch mehr als sechshundert Kilometer zurücklegen muss, es herrscht auf der gesamten Strecke dichter Nebel. Nicht ungewöhnlich für Mitte November. Aber für jemanden, der so schnell wie möglich nach Hause will, um sich in seine Kissen zu weinen, ist es der absolute Super Gau. Jette tröstet mich von Kirchheim bis Hannover am Telefon. Danach übernimmt Franka und schlägt vor, dass ich nicht nach Eppendorf, sondern direkt zu ihr nach Hause kommen soll.
   »Lieb von dir. Aber ich werde nicht vor zwei Uhr in Hamburg ankommen. Also geh ruhig schlafen.«

Mein Anrufbeantworter zählt acht Nachrichten. Jedes Mal, wenn ich höre »Tine, bitte...« drücke ich die Löschen Taste. Mit meinen verquollenen Augen schaue ich in den Spiegel. »Was hast du nur für ein Talent, dir stets die falschen Männer auszusuchen, Tine Haller.«

Am nächsten Morgen werde ich vom Klingeln des Telefons geweckt und weil ich nicht rangehe, höre ich die Nachricht über den Lautsprecher des AB.
   »Guten Morgen, meine Liebe, Jette hier. Bitte melde dich, wenn du wach bist. Gerade eben hat Gernot Schäfer von SeKa Capital hier angerufen und wollte Franka sprechen.«
Ich laufe zum Telefon und nehme das Gespräch an.
   »Und was hast du ihm gesagt?«
   »Dass Frau Carstensen in einer Besprechung ist. Zum Glück war sie das auch. Dann hat er eine Nachricht hinterlassen und mir war sofort klar, dass er dich meinte.«
   »Was hat er gewollt?«
   »Dich an den dritten Donnerstag im November erinnern. Die ganze Truppe will sich in Frankreich treffen und ihre zweihundert Euro in den jungen Beaujolais investieren. Ob du mit dabei bist, soll ich fragen.«
   »Hast du seine Nummer notiert?«
Natürlich hat sie das getan. Schließlich ist sie eine Fachkraft mit sechs Wochen Berufserfahrung. Ich werde Gernot  besser anrufen, noch bevor er selbst in der Agentur aufschlägt und Franka einen Herzinfarkt bekommt. »Kannst du mich zu ihr durchstellen?«
Ich biete ihr an, den Schwindel über den Frauentausch gegenüber den SeKa Jungs aufzudecken.
   »Franka, bitte. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann die Wahrheit ans Licht kommt. Wenigstens können wir uns so weitere Peinlichkeiten ersparen.«
Sie ist einverstanden und ich rufe Gernot sofort an. Er freut sich über meine schnelle Rückmeldung und bemerkt meine verschnupfte Stimme. Ob ich krank bin, will er wissen und ich brauche nur mit Ja antworten und schon habe ich eine
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher