Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Taschenapotheke Naturheilkunde

Titel: Taschenapotheke Naturheilkunde
Autoren: Mara Ordemann
Vom Netzwerk:
Luftfeuchtigkeit sorgen.
Schüßler-Salze
    Nr. 2, Nr. 4, Nr. 12
Homöopathie
    Aconitum C 30 (Hauptmittel)
    Plötzliche Hustenattacken in der Nacht mit Erstickungsgefühl; lauter, bellender, trockener Husten.
    Schlimmer nachts von 24 - 2 Uhr, besser durch aufrechtes Sitzen und kühle Luft.
    Cuprum C 30
    Das beste Mittel bei Krampfzuständen.
    Hepar sulphuris C 30
    Nach der Aconitum-Gabe, wenn der Husten am nächsten Morgen nicht verschwunden ist. Lockerer, rasselnder Husten mit Atemnot.
    Schlimmer durch Kälte, besser durch Wärme, feuchte Dämpfe (inhalieren).

Kummer
Homöopathie
    Ignatia C 30
    Bei frischem Kummer durch Verlassenwerden, in Liebesdingen, Tod eines Angehörigen usw.
    Natrium muriaticum C 30
    Bei altem Kummer, selbst wenn der Auslöser viele Jahre zurückliegt.
    Phosphor C 30
    Allgemeines Kummermittel
Bachblüten
    Rescue (Originaltinktur)
    5 Tr. auf die Zunge.

Lampenfieber
    → Prüfungsangst

Liebeskummer
    → Kummer

Magen-Darm-Beschwerden
    ( → Gallenbeschwerden)
Hausmittel
    Heilerde (innerlich)
    1 TL im Mund zergehen lassen, danach viel trinken.
    Retterspitz (innerlich)
Pflanzenheilkunde
    Grapefruitkern-Extrakt
    3 - 15 Tr. (steigernd) 2 - 3 x tgl. innerlich.
Fertigpräparate
    Carminativum-Hetterich N
    Carmol
    Magen-Galle-Darm-Tropfen
    HEVERT Stoffwechsel-Tee N
    3 x 1 Tasse Tee tgl., möglichst heiß.
    Klosterfrau Melissengeist
    (wenn nervös bedingt) (enthält 79 Vol.-% Alkohol)
    Iberogast

Magenschleimhautentzündung
Hausmittel
    Heilerde (innerlich)
    1 TL im Mund zergehen lassen, danach viel trinken.
    Retterspitz (innerlich)
Pflanzenheilkunde
    Aloe-Vera-Gel
    3 x tgl. 1 TL vor den Mahlzeiten.
Schüßler-Salze
    Nr. 3, Nr. 4, Nr. 8
    Chronisch:
    Nr. 4, Nr. 6

Mundgeruch
Pflanzenheilkunde
    Grapefruitkern-Extrakt-Spülung
    Mehrmals tgl. verdünnt gurgeln.
Spenglersan
    Kolloid G
    20 Tr. auf ein halbes Glas Wasser, mehrmals tgl. spülen.

Muskelkater
    (Zum Beispiel nach Sport)
Hausmittel
    Vitamin-E Kapsel öffnen und auf der betroffenen Stelle verreiben.
    Vitamin E erleichtert den Poren die Sauerstoffaufnahme und führt so zu einer Entkrampfung der Muskeln.
Pflanzenheilkunde
    Teebaumöl
    1 Tr. + 10 Tr. Pflegeöl mischen, sanft in die schmerzenden Stellen einmassieren.
Schüßler-Salze
    Vorbeugung:
    Nr. 3
    Grundsätzlich:
    Nr. 6
    Auch äußerlich als Salbe.
Homöopathie
    Arnica C 30
    1 x 5 Kgl.
Fertigpräparate
    Wobenzym
    Klosterfrau Melissengeist (äußerlich)

Nackensteife
    (Zum Beispiel nach zu langem Autofahren)
Schüßler-Salze
    Nr. 1, Nr. 2, Nr. 7
Homöopathie
    Aconitum C 30
    Nach Zugluft. Bei plötzlich auftretenden starken Schmerzen mit Taubheit und Kribbeln in den Armen, die durch Kälte besser werden.
    Arnica C 30
    Bei Verletzung, Schleudertrauma, Unterkühlung. Besser durch Wärme, Vornüberbeugen des Kopfes.
    Bryonia C 30
    Nach Überanstrengung, Zugluft, Erkältung, Ärger. Der Kranke ist gereizt.
    Beschwerden schlimmer bei der kleinsten Bewegung, besser durch Ruhe.
    Rhus tox. C 30
    Nach Verheben, Überanstrengung, Zugluft, Feuchtigkeit. Schwitzen mit plötzlicher Abkühlung. Schlimmer bei beginnender Bewegung, besser durch Drehen des Kopfes, Wärme.
    Zincum D 30
    Nacken verkrampft. Bei Ermüdungszeichen, z. B. Computerarbeit.

Nagelbettentzündung/ Nagelumlauf
Hausmittel
    Heilerde (äußerlich)
    Umschläge
Pflanzenheilkunde
    Aloe-Vera-Gel
    Gel mehrmals tgl. auftragen, auch wenn bereits eitrig. Ggfs. durch Verband schützen.
    Nachtkerzenöl
    5 ml + 16 Tr. Kamillenöl mischen. Äußerlich.
    Teebaumöl
    Haut reinigen und reichlich Teebaumöl unverdünnt auftragen, mehrmals tgl.
    In besonders schweren Fällen ein Stück
    Mull in Teebaumöl tränken und über Nacht auflegen.
Homöopathie
    Apis C 30
    Brennende stechende Schmerzen mit starker rosafarbener Schwellung.
    Beschwerden schlimmer durch Wärme, Berührung, besser durch Kälte.
    Belladonna C 30 (Hauptmittel)
    Anfangsstadium/kein Eiter.
    Plötzliche starke klopfende Schmerzen, die Schwellung ist rot, heiß und sehr berührungsempfindlich.
    Beschwerden schlimmer durch Kälte, Berührung, besser durch Wärme.
    Hepar sulphuris C 30
    Bei Eiterbildung. Wundinfektion durch Fremdkörper oder Schmutz.
    Wenn schlimmer durch Kälte, besser durch Wärme.

Narben
Hausmittel
    Schwedenkräuter (äußerlich)
Pflanzenheilkunde
    Weizenkeimöl
    2 x tgl. einmassieren.
Schüßler-Salze
    Nr. 1, Nr. 4
    Als Pflege, auch äußerlich.
    Wenn verhärtet:
    Nr. 1
Homöopathie
    Causticum C 30
    Nach Brandwunden.
    Fördert die Narbenbildung und verhindert
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher