Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Taschenapotheke Naturheilkunde

Titel: Taschenapotheke Naturheilkunde
Autoren: Mara Ordemann
Vom Netzwerk:
zerschlagen.
    Nux vomica D 30
    1 x tgl. Wenn Gefühl wie verkatert, mit Schädelbrummen.
    Cocculus D 12
    1 x tgl. morgens
    Vor allem bei Flügen gegen die Sonne, wenn Schwindel durch Übernächtigung, Beschwerden durch Zeitumstellung nach langen Flugreisen (Zeitverschiebung) mit Müdigkeit, Schwäche, Schlafstörungen, Magen-Darm-Störungen, Konzentrationsproblemen und Schwindel.

Juckreiz
Fertigpräparate
    Combuduron-Gel
    Tiger Balm Weiß

Karbunkel
    → Abszess

Kater
    (nach übermäßigem Alkoholgenuss)
Homöopathie
    Nux vomica C 30
    1 x 5 bereits nach dem feuchtfröhlichen Abend vor dem Einschlafen nehmen und/oder am nächsten Morgen.

Kehlkopfentzündung
    → Halsentzündung

Knochenbrüche
    (Begleitend, sehr wirkungsvoll)
Schüßler-Salze
    Nr. 1, Nr. 2, Nr. 3, Nr. 11
Homöopathie
    Arnica C 30 (Hauptmittel)
    Vor und nach dem Anlegen des Gipsverbandes sowie vor und nach chirurgischen Eingriffen.
    Beschleunigt die Wundheilung enorm und beugt Infektionen vor.
    Hypericum C 30
    Wenn Nerven mit verletzt sind.
    Bei Taubheitsgefühl, Ameisenlaufen und Kribbeln.
    Ledum C 30
    Folgemittel von Arnica, wenn sich ein Bluterguss mit Schwellung gebildet hat.
    Ruta C 30
    Bei Kochenriss. Ermüdungsbruch.
    Symphytum C 30
    Jeweils 5 Kgl. wöchentlich.
    Fördert die Kallusbildung (Bildung von neuem Knochengewebe) enorm.

Knochenhautentzündung
Homöopathie
    Ruta C 30
    Folgen von Überbelastung (»Tennisarm«), z. B.
    Stricken, Musizieren, Tragen schwerer Gegenstände usw.
    Wenn schlimmer durch feuchtkaltes Wetter und besser durch leichte Bewegung.
Fertigpräparate
    Wobenzym

Kopfläuse
Hausmittel
    Mischung aus
    25 Tr. Rosmarinöl
    12 Tr. Eukalyptusöl
    13 Tr. Geranienöl
    25 Tr. Lavendelöl

    mit 100 ml pflanzlichem Öl mischen, Kopfhaut und Haare damit behandeln.

Kopfschmerzen (akute)
Pflanzenheilkunde
    Pfefferminzöl auf Stirn und Schläfen auftragen.
    ACHTUNG: Starke ätherische Öle machen die Wirkung homöopathischer Mittel zunichte.
Schüßler-Salze
    Nr. 7 (Heiße Sieben, s. S. 165)
Homöopathie
    Aconitum C 30
    Plötzlich einsetzende berstende Schmerzen. Der Kopf ist schwer und heiß.
    Beschwerden schlimmer beim Aufstehen, in Wärme, besser durch frische Luft.
    Argentum nitricum C 30
    Bei Nervenüberreizung und Erwartungsangst (Prüfung, Reisen usw.).
    Besser durch Druck, kalte Luft und kalte Getränke.
    Arnica C 30
    Nach Verletzungen, bei Gehirnerschütterung.
    Belladonna C 30
    Nach intensiver Sonnenbestrahlung (Sonnenstich). Erkältung. Die Symptome treten plötzlich und heftig auf, der Kranke hat ein heißes rotes Gesicht. Schmerzen schlimmer durch Geräusche, Licht, Hinlegen, besser durch Sitzen, festen Druck und Ruhe.
    Bryonia C 30
    Eines der am häufigsten eingesetzten Mittel bei berstenden, stechenden Kopfschmerzen.
    Der Kranke ist gereizt. Leidet zusätzlich an Verstopfung.
    Schlimmer durch kleinste Bewegung, am Morgen, besser durch Ruhe und Kühle.
    Cocculus C 30
    Schlafmangel, Jetlag, Überarbeitung. Schmerzen in Hinterkopf und Nacken.
    Ferrum phosphoricum C 30
    Heftigste hämmernde Schmerzen in Stirn und rechter Schläfe, Gesicht heiß und rot.
    Gelsemium C 30
    Bei Prüfungsangst, Grippe.
    Schmerzen reichen vom Nacken über den Kopf bis zu den Augen.
    Ignatia C 30
    Als Folge von Sorgen und Kummer sowie Liebeskummer.
    Gefühl, als würde ein Nagel durch die Schläfe getrieben.
    Nux vomica C 30
    Nach übermäßigem Alkoholgenuss, Essen, Rauchen, Medikamenten, Erkältung, Stress.
    Der Kranke ist reizbar.
    Schlimmer durch Kälte, am Morgen, bei Sonne, besser durch Wärme, im Liegen. Bei »Haarspitzenkatarrh«.
Schüßler-Salze
    Nr. 11

Fertigpräparate
    Euminz N
    Auf Stirn und Schläfen auftragen.
    ACHTUNG: Starke ätherische Öle machen die Wirkung homöopathischer Mittel zunichte.

Kreislaufschwäche
Allgemeines
    Oft ein Zeichen, dass man zu wenig trinkt.
Hausmittel
    Kampfer-Urtinktur
    5 Tr. auf ¼ Glas Wasser.
    ACHTUNG: Kampfer macht die Wirkung homöopathischer Mittel zunichte.
Fertigpräparate
    Korodin Herz-Kreislauf-Tropfen

Kreislaufzusammenbruch
    NOTARZT RUFEN!
    (Bis dieser kommt, unterstützend):
Homöopathie
    Carbo vegetabilis C 30
    1 x 5 (als Erste-Hilfe-Maßnahme)
    Blass-bläuliche Verfärbung von Gesicht und Lippen mit kaltem Schweißausbruch, Atemnot mit starkem Verlangen nach frischer Luft, Schwäche und Ohnmachtstendenz. Besser durch Kälte oder kühle Luft (Luft zufächeln).

Krupphusten (Pseudokrupp)
    (Vor allem bei Kindern, als Erste-Hilfe-Maßnahme,
    ggf. zum Arzt)
Allgemeines
    Für gute
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher