Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Stensitzky-Thielemans, Andrea

Stensitzky-Thielemans, Andrea

Titel: Stensitzky-Thielemans, Andrea
Autoren: Das Almased-Kochbuch
Vom Netzwerk:
die Gelenke und kräftigen das Immunsystem.
Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie, Salbei, Rosmarin und Basilikum können Sie gern reichlich einsetzen. Am liebsten frisch, aber tiefgekühlt oder getrocknet (im Winter) wäre immer noch besser, als sie gar nicht zu verwenden. Viele frische Kräuter kann man im Sommer problemlos im Topf auf dem Balkon vorrätig halten. Falls Sie einen Garten haben, nutzen Sie die Möglichkeit, hier einige Kräuter zu pflanzen. Die meisten sind mehrjährig und sehr anspruchslos. Auch sie kurbeln den Stoffwechsel an. Außerdem verleihen sie den Gerichten einen feinen und jeweils charakteristischen Geschmack und Duft.
Ein weiterer Pluspunkt: Sie brauchen kaum noch Salz.
    WISSEN
    Den Säure-Basen-Haushalt unterstützen
    Der Körper hat mehrere ausgeklügelte Puffersysteme, um den Säure-Basen-Haushalt stets auszugleichen. Unter anderem spielen die Nieren eine wesentliche Rolle dabei. Läuft die Fettverbrennung nun wie gewünscht auf Hochtouren, fallen als Abbauprodukt u. a. die sogenannten Ketosäuren an. Diese werden normalerweise mithilfe der Nieren über den Urin ausgeschieden. Sie können Ihren Körper bei dieser Arbeit optimal unterstützen, indem Sie viel trinken.
    Es ist Ihnen sicherlich schon aufgefallen, dass hier immer empfohlen wird, ein mineralstoffreiches Mineralwasser zu trinken. Die enthaltenen Mineralstoffe und das Hydrogencarbonat können den Körper und sein Puffersystem bestens unterstützen. Auch die Ernährung sollte basenreich sein und viele basenbildende Lebensmittel enthalten wie Gemüse, Salate, Pilze, Kräuter, Kartoffeln, Molke und Obst; wobei bei Obst fruchtzuckerarme Sorten wie z. B. Beerenfrüchte bevorzugt werden und sich die Mengen in Grenzen halten, um den Blutzuckerspiegel nicht zu sehr ansteigen zu lassen.



Rezepte für die Almased-Diät
    Freuen Sie sich auf leckere, vielfältige Gerichte mit verführerischen Aromen und Düften. Alle Rezepte sind leicht nachzukochen, oft auch gut zum Mitnehmen geeignet und schmecken der ganzen Familie.

Für jede Phase passende Rezeptideen
    Während Sie die Rezepte nachkochen bzw. die Speisen zubereiten, verinnerlichen Sie zugleich die Ernährungsprinzipien, die Ihnen dazu verhelfen, abzunehmen und Ihr Wunschgewicht dauerhaft zu bewahren. Dazu können Sie aus einer breiten Rezeptpalette für alle 3 Mahlzeiten am Tag auswählen.
    In der Startphase gibt es morgens, mittags und abends einen Almased-Shake und in der Reduktionsphase möglichst morgens und abends. Damit auch in dieser Zeit der Genuss nicht zu kurz kommt, können Sie aus den vielfältigen Shake-Rezepten ab → S. 33 auswählen. Auf → S. 43 finden Sie ein Rezept für eine Almased-Tomatensuppe als Shake-Ersatz. Wenn Sie zwischen den Almased-Shake-Mahlzeiten Hunger oder Gelüste verspüren, können Sie gern jederzeit eine Tasse Gemüsebrühe einschieben (siehe Rezept → S. 43 ). In der Reduktionsphase bereiten Sie 1, in der Stabilitätsphase 2 und in der Lebensphase alle 3 Mahlzeiten selbst zu. Ab → S. 44 erhalten Sie dazu Frühstücks- und ab → S. 53 Mittag- und Abendessenvorschläge. Mit diesen Rezepten fallen Ihnen die Gestaltung eines abwechslungsreichen Speiseplans und die Zubereitung von wohlschmeckenden Gerichten bestimmt leicht.
Pro Tag sollten in der Reduktionsphase und Stabilitätsphase nicht mehr als 100 g Kohlenhydrate (KH) verzehrt werden. Das entspricht 8,3 BE (Broteinheiten).
In der Almased-Diät-Phase 4, der Lebensphase, können Sie etwas mehr Kohlenhydrate essen. Um aber Ihren Erfolg zu erhalten, ist es ratsam, eine Menge von ca. 150 g Kohlenhydraten pro Tag nicht zu überschreiten.
In den Nährwertangaben werden nur die Kohlenhydrate mit KH ausgewiesen, die den Blutzuckerspiegel nachweislich erhöhen und damit einen deutlichen Anstieg des Insulinspiegels zur Folge haben.
Der Eiweißgehalt einer Mahlzeit sollte immer höher sein als der Kohlenhydratanteil. Das Eiweiß macht lange satt und sorgt dafür, dass Ihre – oft hart erkämpften – Muskeln nicht angeknabbert werden. Das ist sowohl für die Gewichtsreduktion als auch für die -stabilisierung sehr wichtig. Denn die Muskeln verbrennen das überschüssige Körperfett.
Gerichte, die für Almased-Diät-Verhältnisse viele Kohlenhydrate enthalten, weil es eine Nudel-, Couscous- oder ähnliche Beilage gibt, sollten möglichst nur zum Mittag verzehrt werden. Das erkennen Sie am Zusatz: ideal zum Mittag.
Alle Rezepte enthalten nur wenig Fett. Zur fettarmen Zubereitung sind Garmethoden wie
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher