Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Spam: Erregt? Schlank werden, easy! - Eilmeldung - Experten sind schockiert: 1.274 Euro in 17 Stunden! Es muss aktualisieren Sie Ihr Profil. Gottesfürchtige Babys zu Adoption (German Edition)

Spam: Erregt? Schlank werden, easy! - Eilmeldung - Experten sind schockiert: 1.274 Euro in 17 Stunden! Es muss aktualisieren Sie Ihr Profil. Gottesfürchtige Babys zu Adoption (German Edition)

Titel: Spam: Erregt? Schlank werden, easy! - Eilmeldung - Experten sind schockiert: 1.274 Euro in 17 Stunden! Es muss aktualisieren Sie Ihr Profil. Gottesfürchtige Babys zu Adoption (German Edition)
Autoren: Sue Reindke , Happy Schnitzel (alias)
Vom Netzwerk:
Vital-Handschuhe noch heute, und Sie werden Ihre alltäglichen Arbeiten wieder mit Freude und Wohlbefinden ausführen können.

Wärmende Vital-Handschuhe
Verleihen sanfte Stützung und Wärme
Reflektieren die körpereigene Wärme
zu den Fingerknöcheln und Gelenken
Erhöhen die Blutzirkulation
Aus waschbarem Neopren-Material
Leichtgewichtiges Material und Spezial-Design
garantieren absolute Bewegungsfreiheit
Anpassbar dank praktischem Klettverschluß

JETZT UND HIER DIE VITAL-HANDSCHUHE BESTELLEN!

NEUHEIT

Die beliebten Vital-Handschuhe nun auch als Vollfingerhandschuhe Ideal für Sportler.
Wie z.B. Reiter.
Größen S-XXL

JETZT UND HIER DIE VITAL-FINGER-HANDSCHUHE BESTELLEN
    Wahnsinn! Das ist eine absolute Revolution auf dem Handschuhmarkt! Die Vital-Handschuhe gibt es auch als neuartiges Vollfingermodell, für Männer und für Frauen! All die Tätigkeiten im Alltag, die dir bisher so große Mühe bereitet haben, werden sich dank der Vital-Handschuhe ganz einfach und wie von Zauberhand erledigen. Eine völlig neue Erfahrung der haptischen Schwerelosigkeit!

    Kälte scheint generell ein größeres Problem zu sein, das bisher in der Gesellschaft noch nicht ausreichend diskutiert wurde. Hier manifestiert sich eine Bewegung, die man dringend beobachten sollte – vielleicht lässt sich sogar schon von einem schockierenden Trend sprechen!
Betreff: Schockierende Deutschland-Umfrage: Um Heizkosten zu sparen – 6,2 Mio. tragen Stiefel in der Wohnung

Schockierende Umfrage: Um Heizkosten zu sparen, fahren 1,3 Mio. Deutsche mit beheizten Öffentlichen Verkehrsmitteln herum, 6,2 Mio. tragen schon Stiefel in der Wohnung

40% der Deutschen nutzen «alternative Methoden» um Heizkosten zu sparen

Das Datingportal (500.000 Nutzer) wollte in einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage wissen: Was tun die Deutschen um Heizkosten zu sparen?
Denn: Millionen Deutsche sind Singles und haben keinen Partner an dem sie sich wärmen können.

Die Ergebnisse sind schockierend:
So sagten 40 Prozent der Deutschen ab 14 Jahren (26 Mio. Personen), sie würden mittlerweile krasse Schritte unternehmen, um die Kosten fürs teure Heizen der privaten Räumlichkeiten zu drücken.
Nur 50 Prozent wollen ihr Heizverhalten nicht ändern und zehn Prozent wollten keine Angaben machen. Von den 40 Prozent, die sagten, sie würden harte Maßnahmen ergreifen, um die Heizkosten zu senken, gaben hochgerechnet 6,2 Mio. Deutsche an, sie würden in der Wohnung Stiefel oder gar Moonboots tragen, um sich warm zu halten und weniger heizen zu müssen.

Übrigens: Im Osten Deutschlands sind es mit 1,6 Mio. Deutschen überproportional viele. Auf Gesamt-Deutschland hochgerechnet, tragen besonders Menschen der Altersgruppe 50+ deutlich häufiger Stiefel oder ähnliches in der Wohnung – 3,9 Mio. Personen.
16 Mio. Deutsche schützen ihre Knochen in den weniger oder ungeheizten privaten Räumen mit zusätzlichen dicken Decken.
Das betrifft nicht nur ältere Verbraucher, sondern auch 4,1 Mio. Deutsche zwischen 14 und 29 Jahren, darunter also beispielsweise sparende Studenten, Auszubildende oder junge Berufseinsteiger.
Ähnlich hoch ist die Anzahl jener, die mit dicken Strickjacken oder langen Unterhosen in der eigenen kühleren Wohnung sitzen – 18,1 Mio.
Auf hochgerechnet weitere 2,8 Mio. Bürger trifft der Umfrage nach zu, dass sie öfters Lampen und andere Elektrogeräte als Wärmequellen einschalten. 1,8 Mio. wärmen ihre Wohnungen und Häuser wie in alten Zeiten mit günstigen Kerzen. Auch das spart das teure Gas oder Öl.

Schockierend: Schon 1,3 Mio. Deutsche geben zu, öfters mit öffentlichen gewärmten Verkehrsmitteln, wie Bussen, U- oder S-Bahnen, länger herumzufahren, um den kalten privaten Räumen zu entkommen. Darunter sind rund 650.000 Personen älter als 50 Jahre.

In Cafés oder Kneipen sitzen mittlerweile 770.000 Deutsche länger als üblich, um dort beim stundenlangen Latte-Macchiato- oder Bier-Trinken ebenfalls der kühlen privaten Spar-Wohnung zu entgehen.
Etwas höher ist die Anzahl jener Deutschen, nämlich 1 Mio., die sich in sonstigen beheizten öffentlichen Räumlichkeiten aufhalten – wie Kaufhäusern, Banken oder Ämtern, obwohl es dort eigentlich für sie nichts zu tun gibt.

Befragt wurden 1.000 Bürger von einem technischen Dienstleister für die bevölkerungsrepräsentative Umfrage

größere Ansicht größere Ansicht
HIER Pressefoto downloaden
größere Ansicht größere Ansicht

Diese Mitteilung wurde an Ihre
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher