Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Schwarzbuch Bundeswehr - Überfordert, demoralisiert, im Stich gelassen -

Titel: Schwarzbuch Bundeswehr - Überfordert, demoralisiert, im Stich gelassen -
Autoren: C. Bertelsmann
Vom Netzwerk:
Rückführung befähigt, also der Evakuierung deutscher Staatsbürger und Schutzbefohlener, gegebenenfalls von Bürgern anderer Nationen sowie der Rettung deutscher Soldaten unter akuter Bedrohung.
    b) Die Division führt außerdem den Kampf gegen irreguläre Kräfte und schützt Truppen und Einrichtungen der Streitkräfte vor irregulären Kräften.
    c) Die Division ist besonders zur Durchführung schneller Anfangs- und Abschlussoperationen in der Lage, was das schnelle Nehmen und Überwachen einsatzwichtiger Infrastruktur sowie die Deckung eigener Kräfte im Rahmen einer geordneten Rückführung nach Abschluss eines Einsatzes umfasst.
    d) Teile der Division sind außerdem zur Durchführung von Operationen in der Tiefe befähigt. Bei Operationen in der Tiefe leistet die DSO Aufklärung und Feuerleitung in der Tiefe des gegnerischen Raumes sowie das Ausschalten von Zielen operativer Bedeutung.
    Doorgunner
    Maschinengewehrschütze an den Türen eines Luftfahrzeuges.
    Douglas C-17 McDonnell = Transportflugzeug
    Die C-17 Globemaster III ist ein von McDonnell Douglas entwickeltes und seit dessen Übernahme von Boeing produziertes militärisches multifunktionales Transportflugzeug für große Fracht oder Truppen. Die C-17 wird seit 1993 von der United States Air Force, seit 2001 von der Royal Air Force Großbritanniens, seit 2006 von der Royal Australian Air Force sowie seit 2007 vom Air Command der kanadischen Streitkräfte eingesetzt. Folgende Anforderungen werden erfüllt: Zum einen sind eine interkontinentale Reichweite (einschließlich Luftbetankung), kurze Starts und Landungen ( STOL ) auf provisorischen Flugfeldern und das Absetzen von Fracht und Fallschirmtruppen im Flug möglich, außerdem gilt das Flugzeug als sehr zuverlässig und wartungsfreundlich.
    Abbildung im Internet einsehbar unter
    www.flugzeuginfo.net/acdata_php/acdata_c17_dt.php
    EADS = European Aeronautic Defence and Space Company
    Ist Europas größter Luft-, Raumfahrt- und Rüstungskonzern. Mit einem Umsatz von 42,8 Milliarden Euro (Stand 2009) ist EADS nach Boeing das zweitgrößte Luft- und Raumfahrtunternehmen der Welt. EADS beschäftigt an mehr als 70 Entwicklungs- und Produktionsstandorten in Europa und in 35 Außenbüros weltweit etwa 119 000 Mitarbeiter (Stand 2009). Der Konzern ging aus einer Fusion der deutschen DASA (Daimler Chrysler Aerospace AG ), der französischen Aerospatiale-Matra und der spanischen Construcciones Aeronauticas S.A. ( CASA ) hervor. Der Sitz der Deutschlandzentrale des Konzerns, die EADS Deutschland GmbH, befindet sich in Ottobrunn bei München.
    EC 725 Eurocopter = Transporthubschrauber
    Der Eurocopter EC 725 Cougar ist ein taktischer Transporthubschrauber der 11-Tonnen-Klasse mit großer Reichweite der deutsch-französischen Unternehmensgruppe Eurocopter. Die Auslieferung für die französische Luftwaffe begann im Januar 2005. Eine Version, speziell für bewaffnete Such- und Rettungsflüge ( CSAR ) entwickelt, erhielt die französische Bezeichnung Caracal.
    Abbildung im Internet einsehbar unter
    www.flug-revue.rotor.com/frtypen/frec725.htm
    F4 – F Phantom II McDonnell = Jagdflugzeug
    Ist ein zweisitziges und überschallfähiges Jagdflugzeug mit hoher Reichweite und Allwetter- sowie Jagdbomber-Fähigkeiten. Die F-4 war eines der weltweit verbreitetsten Kampfflugzeuge und wurde von US -Streitkräften bis 1995 geflogen. Sie befindet sich in einigen Ländern, so auch in der Luftwaffe der Bundeswehr bis voraussichtlich 2012, noch immer im Dienst.
    Abbildung im Internet einsehbar unter
    www.wingweb.co.uk/Images/332/German_Phantom_F-4F
    Feldjäger
    Wird die Militärpolizei der Deutschen Bundeswehr genannt. Sie gehört entsprechend der aktuellen Bundeswehrstruktur der Streitkräftebasis an. Die Deutsche Bundeswehr verfügt über 30 Feldjägerdienstkommandos. Am 30. Januar 1956 wurde der Begriff »Militärpolizei« durch »Feldjäger« ersetzt, mit der Absicht die Zahl der Sicherheitsorgane mit Polizeigewalt bewusst klein zu halten und die Truppe von den zivilen Polizeikräften abzugrenzen.
    Feldwebel
    Bezeichnet in Deutschland einen Soldaten im niedrigsten Feldwebeldienstgrad bei der Deutschen Bundeswehr. Soldaten in diesem Dienstgrad können innerhalb der durch die Vorgesetztenverordnung ( VVO ) geregelten Grenzen Mannschaften und Unteroffizieren ohne Portepee Befehle erteilen. Die Einstellung zum Feldwebel ist mit einem Hauptschulabschluss und einem für die Verwendung verwertbaren Berufsabschluss auf Meisterebene
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher