Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Schueßler-Salze fuer Ihr Kind

Schueßler-Salze fuer Ihr Kind

Titel: Schueßler-Salze fuer Ihr Kind
Autoren: Thomas Feichtinger , Susana Niedan-Feichtinger
Vom Netzwerk:
transport bis in die Zellen, Nr. 8 Entgiftung, Nr. 10 Entschlackung, Nr. 21 stärkt das Immunsystem, Nr. 26 schützt die Leber vor freien Radikalen und wirkt antiviral.
Pseudokrupp
    Hierbei handelt es sich um eine Verkrampfung und Entzündung des Kehlkopfs. Pseudokrupp hängt mit der Heizperiode zusammen und tritt in trockener Luft häufiger auf.
    Anwendung
    Als Unterstützung zur ärztlichen Versorgung wird folgende Mischung empfohlen:
    Schüßler-Salz-Kombination (Stück/Tag)
    Nr. 2 Calcium phosphoricum 10
    Nr. 3 Ferrum phosphoricum 20
    Nr. 8 Natrium chloratum 15
    Die angegebenen Mineralstoffe erfüllen in dieser Kombination folgende Aufgabenbereiche: Nr. 2 Entspannung der Bronchien, Nr. 3 Durchblutungsförderung, Nr. 8 Befeuchtung der Schleimhäute.
    Bei Pseudokrupp ist ärztliche Hilfe wichtig und notwendig! Als Erste-Hilfe-Maßnahme sollten die Fenster geöffnet und feuchte Tücher aufgelegt und aufgehängt werden. Es sollte versucht werden, das Kind zum schluckweisen Trinken von Wasser zu bringen.
Allergien, Heuschnupfen
    Der Körper kann so lange belastende Stoffe aufnehmen, bis eine bestimmte Schwelle (Reizschwelle) überschritten ist. Ist der Entgiftungsapparat permanent überfordert, kommt es zu allergischen Reaktionen. Der Körper hat gegenüb er den belastenden Stoffen keinen Spielraum mehr. Beim geringsten Kontakt tritt die allergische Reaktion auf. Die Folgen der Erschöpfung des Entgiftungsapparates sind Ausschläge, Allergien, Heuschnupfen und eine Ablehnung bestimmter Nahrungsmittel. Letztlich steht dahinter, dass die Vorräte für jene Funktionsmittel erschöpft sind, die dem Organismus helfen, mit belastenden Stoffen zurechtzukommen.
    Die allergische Reaktion ist eine Nothilfemaßnahme des Organismus. Ist der Entgiftungsapparat überfordert, dann ist auch viel Nr. 8 Natrium chloratum verbraucht und muss aus den Speichern geholt werden. Nr. 8 Natrium chloratum wird aus den Schleimhäuten gelöst, es kommt zu Nasen-, Augen-, Magenschleimhautirritationen aller Art, als Ausdruck allergischer Reaktionen. Auch Nr. 4 Kalium chloratum wird vermehrt benötigt und muss daher aus den Bronchien gelöst werden, eine schwere Bronchitis oder ein allergisches Asthma sind die Folge. Treten die Belastungsstoffe über die Haut aus, wird vermehrt Nr. 6 Kalium sulfuricum und vor allem Nr. 10 Natrium sulfuricum abgebaut, was zu schweren Störungen der Haut wie juckenden Ekzemen führt.
    Die angegebenen Mineralstoffe erfüllen in dieser Kombination folgende Aufgabenbereiche: Nr. 3 Unterstützung des Organismus bei den extremen Anforderungen an den Stoffwechsel, Nr. 4 Unterstützung des angespannten Betriebs der Drüsen und Entlastung der Bronchien, Nr. 6 Versorgung der Zellen mit dem dringend benötigten Sauerstoff und Abbau der Ablagerungen aus den Zellen, Nr. 8 Entgiftung und Entlastung der rinnenden Nase und Augen, Nr. 10 Hilfe beim Ausscheiden der Schlacken und Reduktion der Augenschwellung, Nr. 24 Reduktion der Allergiebereitschaft des Körpers – Turboreiniger.
    Anwendung
    Schüßler-Salz-Kombination (Stück/Tag)
    Nr. 3 Ferrum phosphoricum 10
    Nr. 4 Kalium chloratum 10
    Nr. 6 Kalium sulfuricum 7
    Nr. 8 Natrium chloratum 20
    Nr. 10 Natrium sulfuricum 7
    Nr. 24 Arsenum iodatum 5
    Die Allergie- oder Heuschnupfenmischung, täglich oder auch mehrmals am Tag eingenommen, bringt eine tiefgreifende Entlastung.
    Zur Unterstützung aller Maßnahmen, die bei einer Allergie getroffen werden, ist es unumgänglich, die Zufuhr von tierischem Eiweiß am Anfang so weit wie möglich zu unterlassen und nach einer allmählichen Verbesserung der Situation erst langsam wieder zu beginnen!
Neurodermitis
    Bei Neurodermitis kommt es zu juckenden, schuppigen und häufig auch offenen Ekzemen. Sie wird häufig in Verbindung mit Stress noch verstärkt. Begleitet wird sie unter Umständen von Asthmaanfällen.
    Die angegebenen Mineralstoffe erfüllen in dieser Kombination folgende Aufgabenbereiche: Nr. 2 Eiweißsteuerung, Nr. 4 Stützung des Drüsenapparates, Nr. 6 Abbau der Deponien in d en Zellen, Nr. 7 Abbau der nervlichen Spannung, Nr. 8 Abbau der allergischen Reaktionen, Nr. 9 Säureregulierung, Nr. 10 Schlackenausscheidung, Nr. 12 Abfluss der Sekrete nach innen, Nr. 24 Linderung der nässenden Ekzeme.
    Anwendung
    Schüßler-Salz-Kombination (Stück/Tag)
    Nr. 2 Calcium phosphoricum 10
    Nr. 4 Kalium
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher