Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Power - die 48 Gesetze der Macht

Power - die 48 Gesetze der Macht

Titel: Power - die 48 Gesetze der Macht
Autoren: Robert Greene
Vom Netzwerk:
einfach und effizient, aber riskant: Mit Sicherheit werden Sie an Informationen gelangen, doch über die Menschen, die die Arbeit für Sie tun, haben Sie wenig Kontrolle. Vielleicht offenbaren sie Ihre Spionage oder wenden sich womöglich gegen Sie. Besser ist es, selbst der Spion zu sein, sich als Freund zu geben, während Sie heimlich Informationen sammeln.
    Die Herrscher sehen durch ihre Spione, wie Kühe durch den Geruchssinn sehen, Brahmanen durch die Schriften und der Rest der Menschen durch ihre normalen Augen.
    KAUTILYA, INDISCHER PHILOSOPH, 3. JH. V. CHR.
    Der französische Politiker Talleyrand war in dieser Kunst äußerst bewandert. Er verfügte über eine ver b lüffende Fähigkeit, in höflichen Gesprächen anderen Menschen Geheimnisse zu entlocken. Sein ganzes Leben lang sagte man von Talleyrand, er sei ein großartiger Gesprächspartner – in Wirklichkeit sagte er jedoch recht wenig. Niemals sprach er über seine eigenen Gedanken; er ließ andere die ihren preisgeben. Hin und wieder platzte er mit etwas heraus, das ein Geheimnis zu sein schien (in Wirklichkeit hatte er es sich nur ausgedacht), und dann beobachtete er die Reaktionen seiner Zuhörer.
    Schenken Sie gesellschaftlichen Ereignissen und harmlosen Begegnungen besondere Beachtung. Bei solchen Gelegenheiten lässt die Wachsamkeit der Menschen nach. Wenn Sie es schaffen, dass die Leute erzählen, können Sie sie dazu bringen, Ihnen Dinge zu offenbaren. Das Brillante an diesem Manöver ist, dass sie Ihr Interesse an ihnen für Freundschaft halten und Sie nicht nur etwas in Erfahrung bringen, sondern sich auch noch Verbündete machen.
    Dennoch müssen Sie diese Strategie mit Vorsicht verfolgen. Wenn die anderen den Verdacht hegen, dass Sie unter dem Vorwand der Konversation versuchen, ihnen Geheimnisse zu entlocken, werden sie Sie strikt meiden. Legen Sie die Emphase auf das freundschaftliche Geplauder, nicht auf die für Sie interessanten Gesprächsgegenstände. Ihre Suche nach wertvollen Informationen darf nicht zu offensichtlich sein, sonst werden Ihre sondierenden Fragen mehr über Sie selbst und Ihre Absichten verraten als über die Dinge, die Sie herauszufinden hoffen.
    La Rochefoucauld beschrieb einmal einen Spionagetrick, den auszuprobieren sich lohnt: »Aufrichtigkeit findet sich nur bei sehr wenigen Menschen, und sie ist oft die klügste List – man gibt sich aufrichtig, u m die Vertraulichkeiten und Geheimnisse des anderen hervorzulocken.« Anders ausgedrückt: Wenn Sie so tun, als würden Sie dem anderen Ihr Herz ausschütten, bringen Sie ihn leichter dazu, seine eigenen Geheimnisse preiszugeben. Legen Sie ein falsches Geständnis ab, und Sie werden ein echtes erhalten. Einen weiteren Trick hat der Philosoph Arthur Schopenhauer herausgefunden: Wenn Sie Menschen, mit denen Sie sich unterhalten, vehement widersprechen, irritieren Sie sie und regen sie so sehr auf, dass sie ein Stück weit die Kontrolle über das verlieren, was sie sagen. Da sie emotional reagieren, werden sie alle möglichen Wahrheiten über sich selbst preisgeben – Wahrheiten, die Sie später gegen sie verwenden können.

    Symbol: das dritte Auge des Spions. Im Land der Zweiäugigen verleiht Ihnen das dritte Auge das Allwissen eines Gottes. Sie sehen weiter als andere, und Sie durchschauen andere besser. Niemand ist vor diesem Auge sicher – außer Ihnen.

    Garant: Was also eine kluge Regierung und eine weise militärische Führung dazu befähigt, andere zu besiegen und außerordentliche Leistungen zu vollbringen, ist ihr Vorherwissen. Vorherwissen kann nicht Geistern und Dämonen entlockt werden; es kann nicht durch Berechnungen ermittelt werden. Es muß von Menschen erworben werden, von Menschen, die die Bedingungen beim Gegner kennen – von Spionen. ( Die Kunst des Krieges von Sun-tzu, 4. Jh. v. Chr.)

GESETZ
    15
    VERNICHTE DEINE FEINDE VOLLSTÄNDIG
    WAS HEISST DAS?
    Seit Moses war allen großen Führungspersönlichkeiten klar, dass ein gefährlicher Feind ganz zerstört werden muss (manche lernten dies auf dem harten Weg). Solange auch nur ein schwacher Funke glimmt, kann jederzeit wieder Feuer ausbrechen. Auf halbem Wege aufzuhören bringt größere Verluste als die totale Auslöschung: Der Feind erholt sich wieder und wird Rache nehmen. Vernichten Sie ihn – nicht nur körperlich, sondern auch geistig.

SCHLÜSSEL ZUR MACHT
    Auf Ihrem Weg zur Macht werden Sie Rivalen aufscheuchen und sich Feinde machen. Menschen werden darunter sein, die Sie nicht besiegen
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher