Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Grillen wie die Weltmeister

Grillen wie die Weltmeister

Titel: Grillen wie die Weltmeister
Autoren: Heel Verlag GmbH
Vom Netzwerk:
EL
frischer Basilikum, gehackt
½ TL
Knoblauch, fein gehackt
4
Eier
100 ml
Milch
1 Tasse
Gruyère oder Bergkäse
1 Tasse
weiche Toastbrotkrumen
1 EL
Parmesan, gerieben
Olivenöl
Pfeffer
Salz
    Zubereitung
    ■ Die Zucchini und die Paprika leicht einölen und bei mittlerer Hitze direkt grillen. Die Paprika benötigt ca. 10 Minuten, die Zucchini ca. 6 Minuten. Nach der Hälfte der Zeit jeweils 1 Mal wenden.

    ■ Das Gemüse erkalten lassen, dann die Paprikahäute entfernen.

    ■ Tomaten häuten und entkernen.

    ■ Das Gemüse in kleine Würfel schneiden und in ein Abtropfsieb geben.

    ■ In einer Schüssel die Eier und die Milch verrühren, dann den geriebenen Gruyère, die Gemüsewürfel, das gehackte Basilikum und den gehackten Knoblauch beimischen und mit Pfeffer und Salz abschmecken.

    ■ Die Masse in eine Gusspfanne von ca. 20 bis 25 cm Durchmesser geben und mit Brotkrumen und geriebenem Parmesan bestreuen.

    ■ Über direkter geringer Hitze 20 bis 25 Minuten grillen, bis die Ränder braun werden.
    Tipp
    Je nach Grill ist es ratsam, die Pfanne zu entkoppeln. Das heißt, sie nicht direkt auf den Rost, sondern etwas erhöht zu stellen.

Greek-Holzbackofen- Pizza

    Zutaten (für 4 Personen)
    Teig
500 g
Mehl
1 Päckchen
Trockenhefe
1 TL
Salz
½ TL
Zucker
¼ L
Wasser, lauwarm
1−2 EL
Olivenöl
    Belag
Pizzasauce
1
Peperoni
1 Packung
Schafskäse, griechisch oder sardisch
1 EL
frischer Thymian, gehackt
Pfeffer
Salz
350 g
Rinderhackfleisch
2−3 TL
griechische Würzmischung/Gewürzkräuter
350 g
Emmentaler
    Zubereitung
    ■ Für den Teig Mehl, Trockenhefe, Salz, Zucker, lauwarmes Wasser und Olivenöl in eine Schüssel geben und (ggf. mit einer Küchenmaschine) gut mischen. An einem warmen Ort ca. 40 Minuten gehen lassen.

    ■ Anschließend den Teig von Hand nochmals kräftig durchkneten. Den Teig in 4 kleine Kugeln portionieren und auf einer bemehlten Fläche ausrollen.

    ■ Für den Belag die Pizzasauce auf dem Teigboden verteilen.

    ■ Den Schafskäse hacken und mit etwas frischem Thymian bestreuen. Die Peperoni in feine Ringe schneiden.

    ■ Das Rinderhackfleisch anbraten und mit Pfeffer und Salz würzen. Anschließend auf der Tomatensauce verteilen und mit Peperoni, Schafskäse und geriebenem Emmentaler bestreuen. Die griechische Gewürzmischung gleichmäßig darauf verteilen.

    ■ Die Pizza im Ramster-Holzbackofen mit aufsteigender Hitze bei 320 Grad 2 bis 4 Minuten backen.

Pizza Margherita

    Zutaten (für 6 Personen)
    Teig
1 kg
feines Hartweizenmehl
½ L
Wasser, lauwarm
40 g
Hefe, frisch
15 g
grobes Meersalz
1 TL
Zucker
4 EL
Olivenöl
    Tomatensauce
1 kleine Dose
Flaschentomaten
Salz
Pfeffer
1 EL
Tomatenmark
1 EL
Tomatenketchup
1 EL
Zucker
1 TL
frischer Oregano, fein gehackt
1 TL
Zwiebelpulver
1 TL
Balsamico-Essig
    Belag
1 kleine Dose
Flaschentomaten
2 EL
Basilikum, grob gehackt
Mozzarella
Pizzakräuter
    Zubereitung
    ■ Hefe im Wasser zusammen mit 100 g Mehl, Olivenöl, Salz und Zucker auflösen. Nach und nach das restliche Mehl zugeben und gut durchkneten. An einem warmen Ort mindestens 4 Stunden gehen lassen. Etwa stündlich einmal durchkneten.

    ■ Aus dem Teig 7 Kugeln formen und erneut 1 Stunde gehen lassen.

    ■ Grill anheizen und die Holzkohlekörbe mittig im Abstand von ca. 7 cm positionieren. Den Pizzastein auf den Rost legen und die Temperatur bei geschlossenem Grilldeckel auf das Maximum anheizen.

    ■ Für die Tomatensauce die Flaschentomaten pürieren, mit den anderen Zutaten vermischen und
    2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

    ■ Ein Pizzablech mit Olivenöl auspinseln und eine Teigkugel darauf zu einem Pizzaboden ausrollen.
    1 Saucenkelle Tomatensauce darauf verstreichen. Die Flaschentomaten in hauchdünne Scheiben schneiden, leicht salzen und mit Basilikum auf der Pizza verteilen. Mit sehr dünn geschnittenem, festem Mozzarella nach Belieben abdecken.

    ■ Pizza mit Pizzablech in ein zweites Pizzablech stellen und mittig auf dem Pizzastein positionieren. Zugedeckt 10 Minuten bei Höchsttemperatur backen.

    ■ Pizza vom Grill nehmen, leicht mit getrockneten Pizzakräutern bestreuen und sofort servieren.

Pizza mit Parmaschinken, Rucola und Parmesan

    Zutaten (für 4 Personen)
    Teig
800 g
Mehl
400 ml
lauwarmes Wasser
2 Päckchen
Trockenhefe
2 TL
Zucker
4 TL
Salz
8 EL
Olivenöl
    Belag
200 g
frischer Rucola, geputzt
100 g
Parmesan, vom Stück gebrochen oder gehobelt
18 Scheiben
Parmaschinken oder Serrano
1 Paket
Gratin- oder Pizzakäse, geraspelt
1 Paket
stückige Schältomaten mit
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher